M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo,
ich habe eine Logitech MK700/MK710 Tastatur mit Multimediatasten. Bei meinem alten Desktop PC konnte ich diese immer verwenden, auch wenn das Musikprogramm im Hintergrund lief. (es war egal welches Programm) Ich nutze hauptsächlich ein Programm von MediaMonkey.
Nun war mein Mainboard deffekt und ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und frisch installiert.
Also alle Treiber für das Mainboard (ASUS Rog 570x-e) und auch von der Tastatur (Logitech Setpoint Treiber) frisch installiert.
Die Mediatasten funktionieren nur, solange das Medienprogramm im Vordergrund ausgeführt wird.
Läuft das Mediaprogramm im Hintergrund, kann man die Tasten Play/Pause, Vor und Zurück nicht mehr nutzen.
Die Tasten für die Lautstärke sind dagegen weiterhin uneingeschränkt nutzbar.
Das Mediaprogramm ist eine portable Version, welche sich auf einer externen Festplatte befindet.
Demnach hat sich bei dem Programm nichts geändert.
Bislang funktionierte die Bedienung Play/Pause usw. bei meinem alten PC (MSI Z77-A Mainboard) mit der selben Tastatur.
Ich nutzte Windows 10 und nutze jetzt auch Windows 10.
Ich habe das Problem bereits gegoogelt und nur eine Lösung gefunden, bei der man in Google Crome die Playdienste deaktiviert.
Dann sollen die Medientasten uneingeschränkt funktionieren.
Jedoch nutze ich kein Crome. Ich habe Firefox, Edge und halt Explorer. Firefox ist mein Standartprogramm.
Deshalb vermute ich, das die Tastenverknüpfungen etwas mit einem Hintergrunddienst zu tun haben.
Allerdings finde ich keine Einstellungen in der Richtung.
Ich bitte um Hilfe!
ich habe eine Logitech MK700/MK710 Tastatur mit Multimediatasten. Bei meinem alten Desktop PC konnte ich diese immer verwenden, auch wenn das Musikprogramm im Hintergrund lief. (es war egal welches Programm) Ich nutze hauptsächlich ein Programm von MediaMonkey.
Nun war mein Mainboard deffekt und ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und frisch installiert.
Also alle Treiber für das Mainboard (ASUS Rog 570x-e) und auch von der Tastatur (Logitech Setpoint Treiber) frisch installiert.
Die Mediatasten funktionieren nur, solange das Medienprogramm im Vordergrund ausgeführt wird.
Läuft das Mediaprogramm im Hintergrund, kann man die Tasten Play/Pause, Vor und Zurück nicht mehr nutzen.
Die Tasten für die Lautstärke sind dagegen weiterhin uneingeschränkt nutzbar.
Das Mediaprogramm ist eine portable Version, welche sich auf einer externen Festplatte befindet.
Demnach hat sich bei dem Programm nichts geändert.
Bislang funktionierte die Bedienung Play/Pause usw. bei meinem alten PC (MSI Z77-A Mainboard) mit der selben Tastatur.
Ich nutzte Windows 10 und nutze jetzt auch Windows 10.
Ich habe das Problem bereits gegoogelt und nur eine Lösung gefunden, bei der man in Google Crome die Playdienste deaktiviert.
Dann sollen die Medientasten uneingeschränkt funktionieren.
Jedoch nutze ich kein Crome. Ich habe Firefox, Edge und halt Explorer. Firefox ist mein Standartprogramm.
Deshalb vermute ich, das die Tastenverknüpfungen etwas mit einem Hintergrunddienst zu tun haben.
Allerdings finde ich keine Einstellungen in der Richtung.
Ich bitte um Hilfe!