Win XP64 und HP Inkjet 1000

Diskutiere Win XP64 und HP Inkjet 1000 im WinXP - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, ich habe günstig aus einer Konkursmasse einen Dual-Core-Rechner mit 4 Gb Arbeitspeicher ersteigert. Allerdings ohne Betriebssystem. In die...
  • Win XP64 und HP Inkjet 1000 Beitrag #1
A

andromedar

Threadstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
4
Hallo,

ich habe günstig aus einer Konkursmasse einen Dual-Core-Rechner mit 4 Gb Arbeitspeicher ersteigert. Allerdings ohne Betriebssystem. In die engere Wahl kommt derzeit für mich XP oder XP64. XP64 habe ich mir gestern als Testversion runtergeladen. XP64-Treiber bekomme ich für alle aktuellen Komponenten zusammen. Allerdings kann ich derzeit nicht erkennen, ob mein HP-Drucker (Inkjet 1000) unterstützt wird. Der HP-Treiberservice listet keinen entsprechenden Treiber auf.
Daher die Frage vor einer Installation von XP64: Könnte vielleicht einer einmal bei einem installierten XP64 nachschauen, ob für diesen Drucker ein Treiber von Windows mitgeliefert wird.

Im Voraus, Herzlichen Dank!
 
  • Win XP64 und HP Inkjet 1000 Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hi ;)

Du kannst die Treiberzertifizierung abschalten (Registry) und dann den 32bit-Treiber verwenden.
 
  • Win XP64 und HP Inkjet 1000 Beitrag #3
A

andromedar

Threadstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
4
Erst mal herzliche Dank für die Info,

ich habe zwischenzeitlich den Drucker mit dem Treiber für den Inkjet 2200 zum laufen gebracht.
Wo genau in der Registry wird die Treiberzertifizierung abgeschaltet?

Grüße
 
  • Win XP64 und HP Inkjet 1000 Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Sollte so funktionieren:
Die Signaturüberprüfung der Treiber durch XP kann man ganz einfach durch einen Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Hardware -> Treibersignierung ausschalten.

Ab jetzt bekommt man bei der installation von nicht signierten Treibern keine WarnMeldung mehr
 
  • Win XP64 und HP Inkjet 1000 Beitrag #7
F

Freak-X

Gast
Echt? - Hat bei mir nicht geklappt.
 
  • Win XP64 und HP Inkjet 1000 Beitrag #8
A

andromedar

Threadstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
4
Hallo,

also das mit dem 32-Bit-Treiber funktioniert bei mir nicht. Ich verwende daher weiter den o. a. Alternativtreiber.

Grüße
 
  • Win XP64 und HP Inkjet 1000 Beitrag #9
X

XdaywalkerX

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
1
Alter
39
Erst mal herzliche Dank für die Info,

ich habe zwischenzeitlich den Drucker mit dem Treiber für den Inkjet 2200 zum laufen gebracht.
Wo genau in der Registry wird die Treiberzertifizierung abgeschaltet?

Grüße

wie genau hast du das gemacht? stehe nämlich exakt vor dem gleichen problem... win x64 und business inkjet 1000 - hab den hp support telefonisch kontaktiert und mir wurde rückmeldung mit einer lösung innerhalb einer woche versichert - allerdings dauert mir das zu lange.

welchen treiber hast du genau verwendet u wie bist du vorgegangen?

antwort wäre nett.
 
  • Win XP64 und HP Inkjet 1000 Beitrag #10
A

andromedar

Threadstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
4
Hallo XdaywalkerX,

nach dem Einschalten des Inkjet 1000 versucht Windows, automatisch den entsprechenden Treiber einbinden. Hierbei die manuelle Treiberauswahl verwenden und das Modell Inkjet 2200 auswählen. Die daraufhin erscheinenden Fehlermeldung ignorieren. Funktioniert bei mir als Standarddrucker einwandfrei.

Grüße
 
Thema:

Win XP64 und HP Inkjet 1000

Win XP64 und HP Inkjet 1000 - Ähnliche Themen

Aldi Nord: Medion Notebook, Tablet und mehr ab 27.10. im Angebot - UPDATE: 18.10.2016, 11:14 Uhr: In der kommenden Woche gibt es bei Aldi Nord wieder diverse Technik-Angebote, darunter ein Laptop, ein Tablet und ein...
HP OfficeJet Pro K5400 Inkjet Printer funktioniert nicht mit Windows 8: Hi Hab gestern den Drucker HP OfficeJet Pro K5400 Inkjet Printer aus unserem Büro mit nach Hause genommen und wollte den nun auf meinem Home...
Win 8 auf Gaming Notebook Eine absolute Katastrophe! Ich bitte um Hilfe: Hallo zusammen, zu aller erst möchte ich hier einmal um Verständnis bitten, da ich ein Nooby und kein Fachmann bin was...
Gamer PC zusammenstellen: Es gibt viele Vorteile, sich einen PC selber zu bauen. Einerseits weiß man, was man selber verbaut und es werden nicht wie bei Rechnern von der...
Sechs Festplatten-Imager im Test: Karsten Violka Sicherheits-Klone Sechs Festplatten-Imager für die Systemsicherung Indem Sie ein Abbild Ihrer Systempartition anfertigen und es...
Oben