WIN XP + WIN2000 SERVER

Diskutiere WIN XP + WIN2000 SERVER im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows 2000 Server + 30 Windows 2000 Clients. Als Gateway zum Internet benutze ich einen...
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #1
3

3ddy

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
10
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows 2000 Server + 30 Windows 2000 Clients. Als Gateway zum Internet benutze ich einen Router. Diesen habe ich bei den Clients und dem Server unter Standart Gateway und DNS Serveradressen im TCP/IP Protokoll eingestellt und es läuft alles Super. Das Problem ist aber, ich habe auch ein Notebook mit Windows XP Professional. Bei diesem habe ich auch die Einstellungen so vorgenommen wie bei den WIN2000 Clients. Es funktioniert auch, allerdings dauert es ca. 30 Sekunden bis ich auf ein Netzlaufwerk, welches mit dem Server verbunden ist, zugreifen kann. Nach dem ersten Zugriff geht es dann für eine Weile. Aber sporadisch kommen diese Verzögerungen beim Zugriff auf Netzlaufwerke auch weiterhin. Dabei ist es egal ob ich auf ein Verbundenes Laufwerk oder auf die Netzwerkumgebung gehe und dort einen Freigebenden Ordner auf dem Server anklicke. Diese Verzögerungen nerven ziemlich. Allerdings habe ich dieses Problem erst seit dem ich den Router hinzugefügt habe. Nehme ich die Einstellungen unter TCP/IP - Standart Gateway und DNS raus, ist das Problem auch nicht vorhanden. Wie schon erwähnt läuft es aber auf allen WIN2000 Clients auch so, allerdings ohne irgend ein Problem. Was kann ich machen? Ich kann nicht auf den Router verzichten. WIN XP Pro möchte ich auch nicht deinstallieren. Das habe ich mir vor einer Woche gekauft, da ich erst die Home Edition hatte und dachte es liegt daran. (keine Domänenanmeldung) Allerdings war dies ein Irrtum der mich 200€ gekostet hat. :nixweis

Für Hilfestellung zu diesem Problem wäre ich wirklich sehr dankbar.


mit freundlichen Grüßen


3ddy
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #2
stpe

stpe

Dabei seit
14.11.2001
Beiträge
2.729
ich kann mir nur vorstellen, dass das notebook probleme bei der namensaufloesung hat, und sich deshalb muehselig die anderen rechner ueber netbeui zusammensuchen muss.

danach geht das ganze eine zeitlang gut, weil sich windoze die adressaufloesung lokal cached. da diese gecachten eintraege aber nur eine begrenzte "lebensdauer" haben, muss sich das betriebssystem nach einer weile die adressen neu besorgen. deswegen die zweite verzoegerung.

das kann (wie von Dir vermutet) z.b. auch daran liegen, dass Dein notebook nicht in der domain ist, also die anderen clients nicht ueber den server suchen darf.
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #3
3

3ddy

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
10
Hallo und Danke erstmal dür deine Antwort.
Ich habe nachgeschaut und das Notebook ist in der Domäne. Also denke ich mal das es daran nicht liegen wird.

Aber das mit der Namensauflösung hört sich sehr nach meinem Problem an.

Erstaunlich ist nur, dass ich dieses Problem nur habe wenn die Adresse vom Router als Standart Gateway und als DNS beim Notebook eingetragen ist. Ohne diese Einstellung funktioniert alles ohne Probleme.

Was könnte ich versuchen um dieses Problem in den Griff zu bekommen?
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #4
BeyondTheSilence

BeyondTheSilence

Dabei seit
17.09.2002
Beiträge
846
Alter
48
Ort
Affoltern am Albis
So wies aus sieht versucht XP zuerst eine Namensauflösung über den Router/DNS durchzuführen und da das nicht klappt (nach einem Timeout) erst die 'normale' NetBios-Auflösung.

Was passiert, wenn du in der hosts-Datei (%SYSTEMROOT%\system32\drivers\etc\hosts) einen Eintrag für den Server einträgst ?
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #5
3

3ddy

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
10
Hallo BtSilence,

ich habe die Datei editiert und die 127.0.0.1 Loopback durch die 10.0.0.11 Server
ersetzt. Jetzt ist das Problem verstärkt. Bei jedem Aufruf zu einem Netzlaufwerk dauert es jetzt sehr sehr lange. ??? Trotzdem vielen Dank
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #6
BeyondTheSilence

BeyondTheSilence

Dabei seit
17.09.2002
Beiträge
846
Alter
48
Ort
Affoltern am Albis
:cheesy Autsch ... doch nicht die Loopback-Adresse ersetzen ... :cheesy

Ich habe gemeint, dass du einen zusätzlichen Eintrag reinschreibst ....

Die loopbackaddresse sollte schon drinbleiben...
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #7
3

3ddy

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
10
Dachte ich mir schon, deswegen habe ich es vorsorglich nochmal hingeschrieben
:aha

Naja, ich probiere es gleich nochmal.
Melde mich gleich wieder.
Danke erstmal
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #8
3

3ddy

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
10
Funktioniert leider nicht! Keine Veränderung bei dem zusätzlichem Eintrag 10.0.0.11 Server. Trotzdem Danke erstmal. Welche Vorschläge könnt ihr noch bringen?
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #9
G

Guest

Gast
Wäre schön wenn jemand noch eine Idee hätte. :unsure
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #10
Pascal

Pascal

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
8.517
Alter
40
Ort
Internet, Links, beim nächsten Router Rechts, dana
Leute Leute...

Dat kann ned funzen.

Also, mach doch bei W2k DNS Server ein Forwarding rein, dass er alle anfragen die er nicht kennt an den DNS deines ISP's sendet. Dann kannst du schonmal surfen. Nun auf den Clients als DNS Server den W2k angeben. ADnn funzt die Netz interne Kommunikation und die ins Internet. Standardgateway weiterhin der Router. Voila es läuft.
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #11
3

3ddy

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
10
@Pascal

Hallo, es funktioniert ja! Bei den ganzen WIN2000 Clients funktioniert beides super Internet und der Zugriff auf Verzeichnisse! Nur eben WINXP Pro. macht da Probleme!

Also die "interne Kommunikation" läuft einwandfrei! Aber WIN XP macht da Probleme. Es läuft zwar auch, hat aber verzögerungen. Diese sind aber nur bei dem Notebook mit WIN XP. Deswegen glaube ich nicht dass es was mit dem Server zu tun hat.

Ich werde Morgen WIN XP nochmal neu auf einen anderen Rechner installieren und dann schauen ob es funktioniert.

Ich melde mich auf alle Fälle um das Ergebnis hier zu posten!

Vielen Dank erstmal an alle die mir versucht haben zu helfen!

ADE
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #13
3

3ddy

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
10
Nee mache ich nicht :eh

Wie meinst du dass mit Broadcast? Ich lasse den Server jetzt schon seit knapp 2 Jahren so laufen. Noch nie ein größeres Problem. Davor hatte ich den MS SB Server 4.5 mit MS Proxy 2.0 laufen. Naja, was kannst du mir da empfehlen? Bitte mal Step by Step :blush
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #14
3

3ddy

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
10
Vielleicht eines noch, jeder Rechner hat eine von mir zugewiesene IP Adresse. D.H. es läuft kein DHCP, weder beim Server noch beim Router. Die Netzwerkadressen bewegen sich im Bereich 10.0.0.xx. Wobei der Router 10.0.0.5 hat und der MS Server hat 10.0.0.11, die Clients beginnen ab 10.0.0.14

Subnet ist 255.255.255.0
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #15
Pascal

Pascal

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
8.517
Alter
40
Ort
Internet, Links, beim nächsten Router Rechts, dana
hi

wie gesagt, im DNS einen Forwarder einrichten (rechte maustaste auf den SErver im DNS MAnager, eigenschaften - weiterleitung. ) dort die DNS deines ISPS einffügen. Dann bei den Clients als DNS Server den W2k SErver eingeben. dann funzt die interne auflösung.
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #16
3

3ddy

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
10
Hallo, bei mir sind da aber alle Felder grau und ich kann dort nichts eintragen. ??? Also DNS - rechte Maus auf Server und dann Weiterleitung.
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #18
G

Guest

Gast
die weiterleitung ist nicht verfügbar weil es ein Stammserver ist. Steht dort.
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #19
BeyondTheSilence

BeyondTheSilence

Dabei seit
17.09.2002
Beiträge
846
Alter
48
Ort
Affoltern am Albis
Dann musst du den Stammserver-Eintrag löschen. Also die '.'-Zone entfernen...
 
  • WIN XP + WIN2000 SERVER Beitrag #20
G

Guest

Gast
Er sagt mir dann, wenn ich dass mache werden alle Einstellungen gelöscht. Kann dabei etwas schlimmes passieren?
 
Thema:

WIN XP + WIN2000 SERVER

WIN XP + WIN2000 SERVER - Ähnliche Themen

Windows 10 NLASVC ("Internet" trotz Paketfilter): Hallo zusammen, ich habe nach einer Umstellung von Windows 7 auf Windows 10 eines kleinen Netzwerkes von ca. 10 Workstations ein kleines Problem...
Windows 10Pro zeigt "Kein Internetzugriff" trotz Verbindung.: Hallo zusammen, mein PC (2 NIC, Windows 10 Pro in Domäne, Server 2012R2 Essentials, alles auf aktuellem Update-Stand) zeigt mir seit einiger...
Router Problem nach Tausch, teilweise kein Internet, nur bei Download: Hi zusammen, leider finde ich dazu nichts so richtig im Internet, da die Schlagwörter sonst was für Fehler sein können... Ich habe "nur" meinen...
WIN 10- Nur manche Programme haben Internet: Hey, ich sitze hier vor einem neuen Windows Laptop. Alles frisch eingerichtet. Allerdings komme ich aus mir unverständlichen Gründen nicht mit...
GELÖST Fehler 0x80070035 Netzwerkpfad wurde nicht gefunden Windows 10: Hallo Zusammen, ich weiss es gibt schon massig Threads zu dieser Fehlermeldung allerdings hat bisher keine von den Lösungen bei mir geklappt...
Oben