Win xp und win 7 Heimnetzwerk

Diskutiere Win xp und win 7 Heimnetzwerk im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, vor kurzem habe ich mein Laptop mit Windows 7 ausgestattet und auf meinem Desktop-PC Windows XP Pro neu installiert. Aber rein...
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #1
T

Tippel

Threadstarter
Dabei seit
09.01.2010
Beiträge
4
Hallo,
vor kurzem habe ich mein Laptop mit Windows 7 ausgestattet und auf meinem Desktop-PC Windows XP Pro neu installiert. Aber rein Netzwertechnisch funktioniert gar nichts. Der Desktop-PC geht über lan der Laptop über wlan ins Internet. Also Internet funktioniert einwandfrei. Soweit so schön doch wenn ich jetzt auf irgendeinen Computer zugreifen möchte erscheint eine Fehlermeldung (Von Windows 7 auf XP Pro) Auf beiden Computern wird der jeweils andere zwar aufgelistet doch wie gesagt ich kann darauf nicht zugreifen
 

Anhänge

  • Problem7.png
    Problem7.png
    46,1 KB · Aufrufe: 372
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #2
WillyV

WillyV

C64
Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
3.217
Ort
mitten in Österreich
Hast Du auf beiden Geräten den gleichen Benutzer mit dem gleichen Passwort?
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #3
T

Tippel

Threadstarter
Dabei seit
09.01.2010
Beiträge
4
Ich habe schon dieselben Benutzer getestet, aber ohne Passwort. Doch damals als ich noch vista auf dem Laptop installiert hatte und ich xp noch nicht neu installiert hatte, lief das mit dem Netzwerk top.
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #4
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #5
T

Tippel

Threadstarter
Dabei seit
09.01.2010
Beiträge
4
aber wenn ich doch ein benutzerkonten passwort einsetze, ist doch keine automatische anmeldung möglich, weil man dann erst das passwort eingeben muss, oder nicht
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #6
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Doch,

das geht, ich mache das zu hause auch.
http://www.tippscout.de/autoadminlo...-benutzer-automatisch-anmelden_tipp_2028.html

Bei Freigaben müssen noch nicht mal dieselben User auf dem Rechner existieren.
1. Rechner sollten in der gleichen Arbeitsgruppe sein, das macht vieles leichter.
2. Zugriff bekomme ich indem ich beim Zugriff als Benutzer 'rechnername\username'
und dann eben dass Passwort eingebe. Wenn ich das Häkchen setze merkt sich der Rechner diese Angaben und ich muss in Zukunft nichts mehr eingeben.
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #7
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
aber wenn ich doch ein benutzerkonten passwort einsetze, ist doch keine automatische anmeldung möglich, weil man dann erst das passwort eingeben muss, oder nicht

Windows-Taste + R (Ausführen)

Dort tippst du control userpasswords2

Im folgenden Fenster kannst du vorgeben, das der gewünschte User kein Passwort eingeben muss.

;)
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #8
M

mindcrawler

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
124
Man kann doch auch einfach die Passwortabfrage bei Netzwerkzugriff ausschalten.

Hab ich so und das klappt wunderbar mit XP und Win 7. Man brauch keinen Haken setzen und ich kann jederzeit auf die freigegebenen Ordner zugreifen
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #9
T

Tippel

Threadstarter
Dabei seit
09.01.2010
Beiträge
4
Man kann doch auch einfach die Passwortabfrage bei Netzwerkzugriff ausschalten.

Hab ich so und das klappt wunderbar mit XP und Win 7. Man brauch keinen Haken setzen und ich kann jederzeit auf die freigegebenen Ordner zugreifen

Kannst du mir alle deine Einstellungen sagen, ob du einen Benutzer mit Passwort hast etc...
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #11
M

mindcrawler

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
124
Stimmt schon aber wie viele Personen + Rechner hat man normalerweise zu hause, die nicht auf die freigegebenen Dateien zugreifen sollen?
Ich muss mir vorher nur überlegen, ob "Jeder" Vollzugriff haben soll oder die Dateien nur zum lesen/anschauen gedacht sind.
Und diese Einstellung ist ja schnell gemacht

Bei meinen beiden Win 7 Rechnern hab ich jeweils ein Passwort für die Anmeldung. Meiner Freundin ist das zu viel und ihr XP-Rechner hat kein Passwort.

Bei XP musst du, wenn ich mich richtig erinnere, die einfache Dateifreigabe aktivieren um ohne Passwort auf die da freigegebenen Dateien zugreifen zu können.

Unter Win 7 rufst du das Netzwerk und Freigabecenter auf und da dann die erweiterten Freigabeeinstellungen. Ziemlich weit unten ist dann der Punkt "Kennwortgeschützes Freigeben"
Dort halt die gewünschte Einstellung übernehmen
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #12
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Meiner Freundin ist das zu viel und ihr XP-Rechner hat kein Passwort.
oje :( .. wenn ich sowas lese.

Die einfachere Lösung mit Benutzer und Rechten OHNE Freigabe auf JEDER ist auf beiden Rechnern (oder mehr) ein Dummy-Konto mit gleichen Namen und Passwort anzulegen und die Freigabe auf dieses Konto geben.
Dann hat man die Sicherheit eines Benutzerkontos und umgeht die "JEDER"-Lösung.
Vor allem aber sollte JEDES Benutzerkonto ein Passwort haben.
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #13
H

helgomat

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
82
Ich krame diesen Thread mal wieder hervor, da ich das gleiche Problem habe.

Ich kann von meinem XP-Rechner (XP Pro, SP3) problemlos auf meinen Windows 7 PC zugreifen (Win 7 Pro).
Beide Rechner sind in der Gruppe "Home".
Ich habe auf beiden Rechnern ein Konto mit gleichen Benutzernamen und auf beiden PC´s das Gastkonto aktiviert.
Wenn ich vom Windows 7-PC auf den XP-Rechner zugreifen möchte, verlangt das System Benutzername und Passwort ich gebe den Benutzernamen und das PW ein.
Dann kommt eine Fehlermeldung das ich nicht drauf zugreifen darf.
Ich habe ein ganz einfaches Passwort genommen und habe mich da auch definitiv nicht vertippt. Ebensowenig wie beim Benutzernamen ;-)
Einiziger Unterschied: Das XP-Konto ist mit PW versehen, das Konto auf dem Win 7-PC nicht.
Hat das irgendeinen Einfluss? Auf dem XP-Rechner ist die Firewall übrigens aus.
Zugriffsrechte habe ich auf dem XP-Rechner auf "Jeder" stehen mit Vollzugriff.
Was kann ich noch probieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #14
DerZong

DerZong

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
4.703
Alter
45
Prinzipiell gilt:
Gleiche Benutzer auf allen Rechnern

In deinem Fall sollte also auch dein Win7-Konto mit dem Passwort versehen werden, wie es auch auf deinem XP-Rechner ist. Dann sollte es eigentlich funktionieren :blush

BTW: Die Firewall auf dem XP-Rechner solltest du aber schon wieder einschalten :sleepy
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #15
H

helgomat

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
82
BTW: Die Firewall auf dem XP-Rechner solltest du aber schon wieder einschalten :sleepy

Mit dem XP-Rechner gehe ich eigentlich nicht ins Internet.
Der steht sozusagen nur rum.
Hatte die auch ausgeschaltet, da ich dort den Fehler vermutet hatte.

Aber das mit dem PW werde ich mal versuchen.
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #16
DerZong

DerZong

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
4.703
Alter
45
Auch wenn du mit einem Rechner nicht explizit ins Internet gehst:

Sobald der im selben Netzwerk hängt, wie ein Rechner, mit dem du Surfst, dann gehört auch bei dem die FW eingeschaltet. Sonst verteilen sich die Schädlinge ungewollt über den XP-Rechner, auch wenn für den "Internet" ein Fremdwort ist :hehe
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #17
H

helgomat

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
82
Auch wenn du mit einem Rechner nicht explizit ins Internet gehst:

Sobald der im selben Netzwerk hängt, wie ein Rechner, mit dem du Surfst, dann gehört auch bei dem die FW eingeschaltet. Sonst verteilen sich die Schädlinge ungewollt über den XP-Rechner, auch wenn für den "Internet" ein Fremdwort ist :hehe

Ich weiß. Hatte nur für den Zugriff einmal ausgeschaltet.Ist normalerweise immer an.
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #18
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Hi.

...Einiziger Unterschied: Das XP-Konto ist mit PW versehen, das Konto auf dem Win 7-PC nicht...

Klick doch mal den Link in Posting#4 an (oder hier in meiner Signatur). Wenn du dich danach richtest, müsste es funktionieren.

;)
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #19
H

helgomat

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
82
Hi.



Klick doch mal den Link in Posting#4 an (oder hier in meiner Signatur). Wenn du dich danach richtest, müsste es funktionieren.

;)

Genau danach bin ich vorgegangen. Aber es funzt trotzdem nicht.
Das einzige was ich noch nicht probiert habe, ist dem Konto auf dem Win 7-PC ebenfalls ein Passwort zu verpassen.
Das kann ich allerdings erst Heute Abend ausprobieren.
Am Anfang hat der XP-PC sich übrigen snicht mal selbst gefunden. Also wenn man sich die Arbeitsgruppencomputer hat anzeigen lassen wollen, zeigt er nichts an. Aber das geht zumindest mittlerweile.
 
  • Win xp und win 7 Heimnetzwerk Beitrag #20
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Das einzige was ich noch nicht probiert habe, ist dem Konto auf dem Win 7-PC ebenfalls ein Passwort zu verpassen.

Das steht ja auch als "Voraussetzung" in besagtem Link. ;)

Am Anfang hat der XP-PC sich übrigen snicht mal selbst gefunden. Also wenn man sich die Arbeitsgruppencomputer hat anzeigen lassen wollen, zeigt er nichts an.

Auch dazu steht ein Lösungsansatz drin. :satisfied

Aber das geht zumindest mittlerweile.

Dann hat sich das ja erledigt. :D
 
Thema:

Win xp und win 7 Heimnetzwerk

Win xp und win 7 Heimnetzwerk - Ähnliche Themen

Win 10 und Win 7 Heimnetzwerk: Hallo zusammen, ich habe seit gestern Win 10 auf meinem Laptop installiert. Mein Problem ist: ich habe noch einen zweiten PC mit Win7, auf den...
win XP Neu Installation kein Internet aber google geht?? Hä??: Hallo, habe jetzt auf 2 verschiedene PC´s Win XP installiert. Beim Versuch in das Internet zu kommen, keine Chance? - Chipset Treiber installiert...
Anmeldeprobleme durch Organisation am Laptop: Guten Tag, Ich besitze einen Laptop (Lenovo Idepad c340, Windows 10 Home), welchen ich für die Uni nutzen möchte. An meinem Desktoppc habe ich...
Mobiler Hotspot wird von PC (Windows 10) nicht erkannt: Guten Tag, Ich hab mir kürzlich einen neuen PC zugelegt dieser wurde fertig mit vorinstalliertem Windows 10 Pro geliefert. Jetzt möchte ich den...
Win 7 Upgrade Lizens 2: Hallo, ich habe einen Laptop, welcher mal Windows 7 Home hatte. Damit wurde ein Upgrade durchgeführt. Windows lief! Tage Später dachte ich mir...
Oben