M
matze59
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.10.2005
- Beiträge
- 10
Hallo und guten Tag an alle!
Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich bei folgendem Problem:
Ich habe vor ein paar Tagen meinen PC kpl. neu installiert - mit WIN XP Pro SP2. Folgende Hardware steckt drin:
Motherboard: MSI K7T Turbo2 mit 1024 MB 133-er SDRAM
CPU: Athlon XP 2400+
Grafik: XELO-Grafikkarte mit nVidia GeForce FX 5200-Chip und 128 MB
Netzwerk: D-Link NW-Karte
Festplatten: Samsung HD SP1614N mit 160 GB als Pri-Master und eine IC35L090AVV207-0 mit 80 GB als Sec-Slave (für WIN-Auslagerungsdatei)
DVD: Zwei Toshiba-Laufwerke als Brenner (Pri-Slave) bzw. DVD-ROM (Sec-Master)
Wechseldatenträger: ZIP-Laufwerk an einer PCI ATA 133 Raid-Controller-Karte (kein Raid eingestellt).
Die beiden Festplatten laufen im DMA-Modus.
Der PC wurde mit WIN XP Pro SP2 installiert, mit XP-Antispy die empfohlenen Funktionen abgeschaltet. Als Virenscanner läuft Kaspersky Antivirus 5.0.391, ZoneAlarm 6.1.737.000 als Firewall. Bis jetzt sind sonst nur noch Office XP und einige andere kleine Programme installiert.
Beim Start werden automatisch geladen:
Über HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run:
# 'nwiz'='nwiz.exe /install'
# 'KAVPersonal50'='\'d:\\Programme\\Kaspersky Lab\\Kaspersky Anti-Virus Personal\\kav.exe\' /minimize'
# 'Zone Labs Client'='d:\\Programme\\Zone Labs\\ZoneAlarm\\zlclient.exe'
# 'TrafficMonitor'='D:\\PROGRA~1\\TRAFFI~1\\TRAFFICMONITOR.EXE'
Über HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run:
# 'Spamihilator'='\'D:\\Programme\\Spamihilator\\spamihilator.exe\''
# 'ctfmon.exe'='C:\\WINDOWS\\system32\\ctfmon.exe'
Das Tool pcwAutostart1.4 zeigt sonst keine weiteren Angaben.
Mein Problem:
Laut Taskmanager habe ich eine ständige CPU-Auslastung von 40%-60%, auch wenn sonst außer dem System und dem Systemmonitor nichts weiter läuft. Jede weitere Aktion treibt die Auslastung teilweise langfristig auf 80% bis 100%.
Ein Rechtsklick auf START zum Aufruf des Explorers braucht ca. 5 Sekunden, bis das Kontextmenü verfügbar ist. Auch andere Aktionen mit der rechten Maustaste haben ihre "Gedenksekunde(n)".
Das alles kenne ich von der Zeit vor WIN XP Pro nicht! Vorher war WIN 2000 Pro installiert, und der Rechner lief selbst voll installiert entschieden schneller.
Ich möchte nun nicht sinn- und planlos herumexperimentieren, da ich bereits 2x installiert habe - stets mit dem gleichen Ergebnis. Ein Experimentieren mit dem Deaktivieren von Diensten hatte bei einem Versuch alles nur noch verschlimmert - einiges ging dann gar nicht mehr.
BS-Hardcopy´s über laufende Prozesse und die Auslastung sind in der PDF-Datei im Anhang.
Ich würde mich echt freuen, wenn mir jemand hier einen guten Tipp geben könnte.
Danke erst mal jetzt schon.
Gruß Matze59
Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich bei folgendem Problem:
Ich habe vor ein paar Tagen meinen PC kpl. neu installiert - mit WIN XP Pro SP2. Folgende Hardware steckt drin:
Motherboard: MSI K7T Turbo2 mit 1024 MB 133-er SDRAM
CPU: Athlon XP 2400+
Grafik: XELO-Grafikkarte mit nVidia GeForce FX 5200-Chip und 128 MB
Netzwerk: D-Link NW-Karte
Festplatten: Samsung HD SP1614N mit 160 GB als Pri-Master und eine IC35L090AVV207-0 mit 80 GB als Sec-Slave (für WIN-Auslagerungsdatei)
DVD: Zwei Toshiba-Laufwerke als Brenner (Pri-Slave) bzw. DVD-ROM (Sec-Master)
Wechseldatenträger: ZIP-Laufwerk an einer PCI ATA 133 Raid-Controller-Karte (kein Raid eingestellt).
Die beiden Festplatten laufen im DMA-Modus.
Der PC wurde mit WIN XP Pro SP2 installiert, mit XP-Antispy die empfohlenen Funktionen abgeschaltet. Als Virenscanner läuft Kaspersky Antivirus 5.0.391, ZoneAlarm 6.1.737.000 als Firewall. Bis jetzt sind sonst nur noch Office XP und einige andere kleine Programme installiert.
Beim Start werden automatisch geladen:
Über HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run:
# 'nwiz'='nwiz.exe /install'
# 'KAVPersonal50'='\'d:\\Programme\\Kaspersky Lab\\Kaspersky Anti-Virus Personal\\kav.exe\' /minimize'
# 'Zone Labs Client'='d:\\Programme\\Zone Labs\\ZoneAlarm\\zlclient.exe'
# 'TrafficMonitor'='D:\\PROGRA~1\\TRAFFI~1\\TRAFFICMONITOR.EXE'
Über HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run:
# 'Spamihilator'='\'D:\\Programme\\Spamihilator\\spamihilator.exe\''
# 'ctfmon.exe'='C:\\WINDOWS\\system32\\ctfmon.exe'
Das Tool pcwAutostart1.4 zeigt sonst keine weiteren Angaben.
Mein Problem:
Laut Taskmanager habe ich eine ständige CPU-Auslastung von 40%-60%, auch wenn sonst außer dem System und dem Systemmonitor nichts weiter läuft. Jede weitere Aktion treibt die Auslastung teilweise langfristig auf 80% bis 100%.
Ein Rechtsklick auf START zum Aufruf des Explorers braucht ca. 5 Sekunden, bis das Kontextmenü verfügbar ist. Auch andere Aktionen mit der rechten Maustaste haben ihre "Gedenksekunde(n)".
Das alles kenne ich von der Zeit vor WIN XP Pro nicht! Vorher war WIN 2000 Pro installiert, und der Rechner lief selbst voll installiert entschieden schneller.
Ich möchte nun nicht sinn- und planlos herumexperimentieren, da ich bereits 2x installiert habe - stets mit dem gleichen Ergebnis. Ein Experimentieren mit dem Deaktivieren von Diensten hatte bei einem Versuch alles nur noch verschlimmert - einiges ging dann gar nicht mehr.
BS-Hardcopy´s über laufende Prozesse und die Auslastung sind in der PDF-Datei im Anhang.
Ich würde mich echt freuen, wenn mir jemand hier einen guten Tipp geben könnte.
Danke erst mal jetzt schon.
Gruß Matze59