G
Gast
Gast
Hallo an alle Leser,
ich habe zum ausprobieren die 90 Tage Testversion von Win8.1 Enterprise von der M$ Seite heruntergeladen und auf einer neu eingerichteten Partition der Laptop Festplatte installiert.Vorinstalliert ist auf diesem Laptop übrigens Win7 in der Starter Edition was von Tag 1 an ohne Probleme & Abstürze einwandfrei funktioniert.
Ich weiß,das mein Laptop eigentlich zu schwach für Win8.1 ist.Ich wollte auch erstmal nur in Win8 reinschnuppern und die "neuen" Funktionen kennenlernen.
Zurück zum eigentlichen Problem.Die Installation von Win8.1 lief ohne Probleme von Anfang bis Ende komplett durch.Dann kam das Setup von Win8.1 (Persönliche Einstellungen etc..) und schließlich der Startbildschirm von Win 8.1 im Kacheldesign.
Der Lappi bzw Wlan war für Win 8.1 noch nicht eingerichtet.Das war/ist so beabsichtigt.
Ich konnte ca 2 Tage lang in Win8.1 reinschnuppern bis mich am 3 Tag der "neue" BlueScreen von Win8.1 begrüßte mit der knappen Fehlermeldung das ein Problem festgestellt wurde und Windows neugestartet werden muß.
Das Ganze passiert 2x hintereinander und beim 3x erscheint beim Win8 Bootscreen zusätzlich der Hinweis "Automatische Reparatur wird gestartet." Aber auch beim 3ten Mal kommt der BlueScreen von Win8 mit einer Fehlermeldung "Ein Problem wurde...bla bla..." leider ohne genauen Fehlercode oder einem Hinweis wieso/weshalb der Start von Win8 nicht funktioniert.
Zwischenzeitlich kam ich nichtmal in den Bootmanager von Win8 rein um wenigstens wieder auf die Win7 Partition bzw das Win7 Betriebssystem zuzugreifen zu können weil der Lappi nichtmal bis zur Auswahl des zu bootenden Betriebssystem kommt.
Selbst ein Reparaturversuch vom USB Stick (mit dem kompletten Image von Win8.1) funktioniert nicht mehr,weil genau das gleiche passiert wie beim Start von der Festplatte.Blue Screen.
Während dieser 2 Tage war der Lappi nicht mit dem Internet verbunden.Es wurden während dieser Zeit keine neuen/zusätzlichen Programme installiert oder die Standarteinstellungen von Win8.1 so "verbogen" das man sich damit gleich das ganze System zerstört.
Ich habe mir mir etwas Fummelei auf dem USB Stick ein Win7 Image gebastelt um mit Hilfe der Reparaturfunktionen zumindest wieder Zugriff auf die Win7 Partition zu bekommen.Das klappte dann auch soweit.
Win7 läuft auf dem Lappi mittlerweile wieder wie vor der Installation von Win8.Aber die Win8 Partition bzw das installierte Win8 läßt sich einfach nicht mehr starten.Ich frage mich,warum das so ist wenn ich während meine 2 Tage Testzeit keine Änderung an der Konfiguration vorgenommen habe die gleich das ganze System ins Nirwana schickt.
In dieser Situation wurde ich an die MI Filme erinnert,wo nach Bekanntgabe des Auftrags sich das Gerät bzw der Datenträger quasi selbst zerstörte.
Im Nachhinein kann ich einen Hardwaredefekt wohl ausschließen,da ich ein paar Stresstests unter Win7 (Ram,Festplatte,GFX Karte) ohne Problem durchführen konnte.
ich habe zum ausprobieren die 90 Tage Testversion von Win8.1 Enterprise von der M$ Seite heruntergeladen und auf einer neu eingerichteten Partition der Laptop Festplatte installiert.Vorinstalliert ist auf diesem Laptop übrigens Win7 in der Starter Edition was von Tag 1 an ohne Probleme & Abstürze einwandfrei funktioniert.
Ich weiß,das mein Laptop eigentlich zu schwach für Win8.1 ist.Ich wollte auch erstmal nur in Win8 reinschnuppern und die "neuen" Funktionen kennenlernen.
Zurück zum eigentlichen Problem.Die Installation von Win8.1 lief ohne Probleme von Anfang bis Ende komplett durch.Dann kam das Setup von Win8.1 (Persönliche Einstellungen etc..) und schließlich der Startbildschirm von Win 8.1 im Kacheldesign.
Der Lappi bzw Wlan war für Win 8.1 noch nicht eingerichtet.Das war/ist so beabsichtigt.
Ich konnte ca 2 Tage lang in Win8.1 reinschnuppern bis mich am 3 Tag der "neue" BlueScreen von Win8.1 begrüßte mit der knappen Fehlermeldung das ein Problem festgestellt wurde und Windows neugestartet werden muß.
Das Ganze passiert 2x hintereinander und beim 3x erscheint beim Win8 Bootscreen zusätzlich der Hinweis "Automatische Reparatur wird gestartet." Aber auch beim 3ten Mal kommt der BlueScreen von Win8 mit einer Fehlermeldung "Ein Problem wurde...bla bla..." leider ohne genauen Fehlercode oder einem Hinweis wieso/weshalb der Start von Win8 nicht funktioniert.
Zwischenzeitlich kam ich nichtmal in den Bootmanager von Win8 rein um wenigstens wieder auf die Win7 Partition bzw das Win7 Betriebssystem zuzugreifen zu können weil der Lappi nichtmal bis zur Auswahl des zu bootenden Betriebssystem kommt.
Selbst ein Reparaturversuch vom USB Stick (mit dem kompletten Image von Win8.1) funktioniert nicht mehr,weil genau das gleiche passiert wie beim Start von der Festplatte.Blue Screen.
Während dieser 2 Tage war der Lappi nicht mit dem Internet verbunden.Es wurden während dieser Zeit keine neuen/zusätzlichen Programme installiert oder die Standarteinstellungen von Win8.1 so "verbogen" das man sich damit gleich das ganze System zerstört.
Ich habe mir mir etwas Fummelei auf dem USB Stick ein Win7 Image gebastelt um mit Hilfe der Reparaturfunktionen zumindest wieder Zugriff auf die Win7 Partition zu bekommen.Das klappte dann auch soweit.
Win7 läuft auf dem Lappi mittlerweile wieder wie vor der Installation von Win8.Aber die Win8 Partition bzw das installierte Win8 läßt sich einfach nicht mehr starten.Ich frage mich,warum das so ist wenn ich während meine 2 Tage Testzeit keine Änderung an der Konfiguration vorgenommen habe die gleich das ganze System ins Nirwana schickt.
In dieser Situation wurde ich an die MI Filme erinnert,wo nach Bekanntgabe des Auftrags sich das Gerät bzw der Datenträger quasi selbst zerstörte.
Im Nachhinein kann ich einen Hardwaredefekt wohl ausschließen,da ich ein paar Stresstests unter Win7 (Ram,Festplatte,GFX Karte) ohne Problem durchführen konnte.