
sanandreasWB
Threadstarter
Hi Winboardler ^^
Ich hab mir ein C++ - Programm geschrieben, welches die darin ausgewählten Laufwerke ausblendet oder den Zugriff darauf verweigert. Es ist auch beides möglich!
Hier die Hilfe des Programmes:
Im Anhang ist die ZIP-Datei mit der EXE, einer README (bitte lesen) und dem Changelog.
Downloaden könnt ihr euch das aber auch im WB-Download-Bereich:
http://download.winboard.org/details.php?file=1937
erfolgreich getestet auf Windows 2000, XP, Vista und 7!
Aktuell ist Version 1.2:
Bugfixes v. 1.1:
- keine Fehlermeldung beim Start (trotz Adminrechten)
- Option "für alle Benutzer" geht jetzt auch ab Win 2000
neue Features v. 1.2:
- Nach Öffnen des Programms oder nach Klicken auf einem der Radiobuttons werden evtl. schon gesetzte Werte ausgelesen und die entsprechenden Laufwerke im Programm ausgewählt. Explizites Wiederanzeigen einzelner Laufwerke nun einfach möglich.
Optimierungen v. 1.2:
- Quellcode optimiert
- Neustart nach Änderungen wird jetzt nicht mehr über einen CMD-Befehl, sondern über eine WinAPI-Funktion getätigt. (wer wissen will, wie genau, einfach fragen)
Nun viel Spaß
Ich hab mir ein C++ - Programm geschrieben, welches die darin ausgewählten Laufwerke ausblendet oder den Zugriff darauf verweigert. Es ist auch beides möglich!
Hier die Hilfe des Programmes:
---------------------------
Hilfe
---------------------------
auszublendende Laufwerke:
Wählen Sie hier mindestens ein Laufwerk aus, welches ausgeblendet werden soll.
Eigenschaft:
Wählen Sie hier, ob die ausgewählten Laufwerke im Arbeitsplatz ausgeblendet werden sollen, oder ob der Zugriff auf die ausgewählten Laufwerke verboten werden soll
Laufwerke ausblenden für:
Wählen Sie hier, ob die Laufwerke nur für den aktuellen Benutzer ausgeblendet werden sollen oder für alle Benutzer.
Ausblenden lassen (Zugriff verweigern)
Ein Klick darauf, schreibt in die Registry den DWORD-Wert NoDrives (NoViewOnDrive) für die Laufwerks-Ausblendung (Zugriffsverweigerung); ausgewählte Laufwerke werden nach einem Neustart im Arbeitsplatz nicht mehr angezeigt. (Der Zugriff auf die ausgewählten Laufwerke wird verweigert.)
Alle Laufwerke einblenden (Zugriffsrechte zurücksetzen):
Der Wert für die Laufwerks-Ausblendung (Zugriffsverweigerung) wird in der Registrierung gelöscht; alle Laufwerke werden nach einem Neustart wieder angezeigt. (Auf alle Laufwerke kann wieder zugegriffen werden.)
Im Anhang ist die ZIP-Datei mit der EXE, einer README (bitte lesen) und dem Changelog.
Downloaden könnt ihr euch das aber auch im WB-Download-Bereich:
http://download.winboard.org/details.php?file=1937
erfolgreich getestet auf Windows 2000, XP, Vista und 7!
Aktuell ist Version 1.2:
Bugfixes v. 1.1:
- keine Fehlermeldung beim Start (trotz Adminrechten)
- Option "für alle Benutzer" geht jetzt auch ab Win 2000
neue Features v. 1.2:
- Nach Öffnen des Programms oder nach Klicken auf einem der Radiobuttons werden evtl. schon gesetzte Werte ausgelesen und die entsprechenden Laufwerke im Programm ausgewählt. Explizites Wiederanzeigen einzelner Laufwerke nun einfach möglich.
Optimierungen v. 1.2:
- Quellcode optimiert
- Neustart nach Änderungen wird jetzt nicht mehr über einen CMD-Befehl, sondern über eine WinAPI-Funktion getätigt. (wer wissen will, wie genau, einfach fragen)
Nun viel Spaß

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: