M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hi,
vor einigen Wochen habe ich meinen neuen Surface Laptop 3 erhalten. Leider gibt es immer wieder Probleme mit der drahtlosen Netzwerkverbindung. Obwohl ich bereits auf dem Laptop über WLAN gearbeitet habe, kann der Laptop plötzlich nach dem Sleep-Modus keine Drahtlosnetzwerke mehr anzeigen - der gesamte WiFi-Tab in den Netzwerkeinstellungen ist auch verschwunden. Im Device Manager ist der Netzwerkadapter noch zu finden und läuft angeblich ohne Probleme.
Dieses Problem tritt nun zum zweiten Mal auf. Das erste Mal habe ich den Kundenservice von Microsoft kontaktiert, die mir geraten haben entweder den Computer zurückzusetzen und Windows neu zu installieren, oder das Gerät austauschen zu lassen. Leider gab es Schwierigkeiten bei der Retoure (hätte den Computer zu einem höheren Preis neu kaufen müssen, obwohl es sich um ein Ersatzgerät handeln würde) und ich habe zwischenzeitlich den Laptop zurückgesetzt. Dies hat das Problem gelöst, sodass ich mich dazu entschieden habe, den Laptop erstmal zu behalten. Knapp 3 Wochen funktionierte der Laptop einwandfrei, bis heute wieder das Problem aufgetreten ist. Es wäre super, wenn es eine Lösung zum dem Problem gibt ohne jedes Mal Windows neu installieren zu müssen.
Was ich bisher gemacht habe:
- Computer in Flugmodus gesetzt, heruntergefahren, gewartet, wieder hochgefahren, Flugmodus ausgeschaltet -> kein WLAN Symbol
- Computer im UEFI-Modus gestartet, WLAN ausgeschaltet, Computer heruntergefahren, gewartet, wieder gestartet, heruntergefahren, UEFI-Modus: WiFi ein, heruntergefahren, wieder gestartet: -> kein WLAN Symbol
- Device-Manager gestartet -> Netzwerkadapter disabled und wieder enabled nach jeweiligem Neustart (mit richtigem Herunterfahren) -> kein WLAN Symbol
- Device-Manager -> Netzwerkadapter deinstalliert -> heruntergefahren -> neu gestartet -> kein WLAN Symbol
- Device-Manager -> Netzwerkadapter Driver auf Updates gecheckt -> kein WLAN
- neuste Firmware und Driver von der Microsoft Support Seite heruntergeladen und installiert
Im Windows Event Viewer wechseln sich die Event IDs 7001, 7023 und 10005 ab.
[7001: The Connected Devices Platform Service service depends on the Network Connection Broker service which failed to start because of the following error: A device attached to the system is not functioning.
7023: The Network Connection Broker service terminated with the following error: A device attached to the system is not functioning.
10005: DCOM got error "1068" attempting to start the service cdpsvc with arguments "Unavailable" in order to run the server:
{284CACFE-B6F2-461A-90C3-A7ACC8353816}]
Netzwerkadapter: Intel(R) Wi-Fi 6 AX201 160MHz
OS build: 18363.752
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus!
vor einigen Wochen habe ich meinen neuen Surface Laptop 3 erhalten. Leider gibt es immer wieder Probleme mit der drahtlosen Netzwerkverbindung. Obwohl ich bereits auf dem Laptop über WLAN gearbeitet habe, kann der Laptop plötzlich nach dem Sleep-Modus keine Drahtlosnetzwerke mehr anzeigen - der gesamte WiFi-Tab in den Netzwerkeinstellungen ist auch verschwunden. Im Device Manager ist der Netzwerkadapter noch zu finden und läuft angeblich ohne Probleme.
Dieses Problem tritt nun zum zweiten Mal auf. Das erste Mal habe ich den Kundenservice von Microsoft kontaktiert, die mir geraten haben entweder den Computer zurückzusetzen und Windows neu zu installieren, oder das Gerät austauschen zu lassen. Leider gab es Schwierigkeiten bei der Retoure (hätte den Computer zu einem höheren Preis neu kaufen müssen, obwohl es sich um ein Ersatzgerät handeln würde) und ich habe zwischenzeitlich den Laptop zurückgesetzt. Dies hat das Problem gelöst, sodass ich mich dazu entschieden habe, den Laptop erstmal zu behalten. Knapp 3 Wochen funktionierte der Laptop einwandfrei, bis heute wieder das Problem aufgetreten ist. Es wäre super, wenn es eine Lösung zum dem Problem gibt ohne jedes Mal Windows neu installieren zu müssen.
Was ich bisher gemacht habe:
- Computer in Flugmodus gesetzt, heruntergefahren, gewartet, wieder hochgefahren, Flugmodus ausgeschaltet -> kein WLAN Symbol
- Computer im UEFI-Modus gestartet, WLAN ausgeschaltet, Computer heruntergefahren, gewartet, wieder gestartet, heruntergefahren, UEFI-Modus: WiFi ein, heruntergefahren, wieder gestartet: -> kein WLAN Symbol
- Device-Manager gestartet -> Netzwerkadapter disabled und wieder enabled nach jeweiligem Neustart (mit richtigem Herunterfahren) -> kein WLAN Symbol
- Device-Manager -> Netzwerkadapter deinstalliert -> heruntergefahren -> neu gestartet -> kein WLAN Symbol
- Device-Manager -> Netzwerkadapter Driver auf Updates gecheckt -> kein WLAN
- neuste Firmware und Driver von der Microsoft Support Seite heruntergeladen und installiert
Im Windows Event Viewer wechseln sich die Event IDs 7001, 7023 und 10005 ab.
[7001: The Connected Devices Platform Service service depends on the Network Connection Broker service which failed to start because of the following error: A device attached to the system is not functioning.
7023: The Network Connection Broker service terminated with the following error: A device attached to the system is not functioning.
10005: DCOM got error "1068" attempting to start the service cdpsvc with arguments "Unavailable" in order to run the server:
{284CACFE-B6F2-461A-90C3-A7ACC8353816}]
Netzwerkadapter: Intel(R) Wi-Fi 6 AX201 160MHz
OS build: 18363.752
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus!
