
netfreak
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.05.2010
- Beiträge
- 775
- Alter
- 42
Das Problem was ich habe ist folgendes. Habe zuerst ein mal das Windows 7 Ultimate installiert. Dann mal ohne Treiber, Internet, SP1 und Optisch eingerichtet. Dann habe ich ein Test-Wiederherstellungspunkt manuell erstellt. Hat alles bisher so funktioniert. Dann hab ich ein Backup-Image erstellt mit den schon eingebauten WIndows Systemabild und eine RettungsDvd zum abschluss. Nun habe ich das mal gleich getestet. Habe mein Rechner neugestartet und von der RettungsDVD gebootet. Mittels Assistenz habe ich dann das Image gewählt und wieder hergestellt.
Scheint alles auch soweit zu Funktionieren. Doch jetzt kommt das Problem.
Ich wollte einen weiteren Systemwiederherstellungspunkt anlegen und zuvor wollte ich sehen ob der vorher angelegte Test-Wiederherstellungpunkt noch da ist. Doch es kommt die Meldung das noch kein Systemwiederherstellungspunkt am Rechner liegt.
Durch Googlen habe ich herausgefunden wo die RestorePoints abgesichert werden (im ordner "System Volume Information") Im Win7 allerdings konnte man so nicht einfach den Ordner öffnen. Habe daher die Besitzrechte laut google findus erfolgreich auf mich geändert. Dann habe ich nachgeschaut ob der RestorePoint überhaubt mit gesichert wurde. Ja wurde und alles war da.
Nun meine Frage. Wo schreibt/notiert sich der Computerschutz die Info welche RestorePoints sich dort im "System Volume Information" befindet damit diese dann auch angezeigt werden?
Nachtrag:
Ich hoffe das man mir hier weiter helfen kann. Seit Montag Probiere ich schon alles mögliche um dieses Problem zu lösen. Jedemal wenn ich ein Backup von Win7 installiere wird gemeldet es sind keine Systemwiederherstellungspunkte vorhanden. Das kann ja nicht sinnvoll sein bei einen Backup-Image.
Wäre wirklich sehr Dankbar für jede Hilfe die mich weiter bringt. Bitte
Scheint alles auch soweit zu Funktionieren. Doch jetzt kommt das Problem.
Ich wollte einen weiteren Systemwiederherstellungspunkt anlegen und zuvor wollte ich sehen ob der vorher angelegte Test-Wiederherstellungpunkt noch da ist. Doch es kommt die Meldung das noch kein Systemwiederherstellungspunkt am Rechner liegt.
Durch Googlen habe ich herausgefunden wo die RestorePoints abgesichert werden (im ordner "System Volume Information") Im Win7 allerdings konnte man so nicht einfach den Ordner öffnen. Habe daher die Besitzrechte laut google findus erfolgreich auf mich geändert. Dann habe ich nachgeschaut ob der RestorePoint überhaubt mit gesichert wurde. Ja wurde und alles war da.
Nun meine Frage. Wo schreibt/notiert sich der Computerschutz die Info welche RestorePoints sich dort im "System Volume Information" befindet damit diese dann auch angezeigt werden?
Nachtrag:
Ich hoffe das man mir hier weiter helfen kann. Seit Montag Probiere ich schon alles mögliche um dieses Problem zu lösen. Jedemal wenn ich ein Backup von Win7 installiere wird gemeldet es sind keine Systemwiederherstellungspunkte vorhanden. Das kann ja nicht sinnvoll sein bei einen Backup-Image.
Wäre wirklich sehr Dankbar für jede Hilfe die mich weiter bringt. Bitte

Zuletzt bearbeitet: