M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ich hab jetzt so einige Forenbeiträge gelesen und ich weiss jetzt wie wichtig die Kontosicherheit Microsoft wirklich ist. Und zwar so sehr, dass man irgendwann nur noch mit Bots zu tun hat und am Ende in einer Schleife hängt. Dieses System hat eine Lücke. Ich kann verstehen das man gewisse Support-Prozesse Automatisieren will aber das ergibt einfach keinen Sinn. Denn am Ende wird immer nach einem Passwort gefragt.......... Logisch oder?!? Nein, denn ich beweis euch jetzt, das Gegenteil!
Ich habs geschaft, mich wirklich blöd aus meinem Microsoft Konto auszusperren. Und zwar wollte ich meine Kreditkarteninformationen rauslöschen
(Wieso eigentlich im Nachinein, wenn Microsoft sie einmal hat ist es eh Irrelevant).
Und ich wollte veraltete Wiederherstellungoptionen entfernen (Alte Handynummer und längst gelöschtes altes E-mail-Konto).
Ich habe dies, dann mit meiner neuen Handynummer ersetzt. Das fand das automatische System nicht so toll.
Dann habe ich einen Wiederherstellungsprozess erfolgreich geschafft, jedoch habe ich anscheinend ein zu langes Passwort gesetzt (+200 Zeichen).
Die Begrenzung solltet Ihr bitte vorher und leichter zugänglich angeben (Ich habe vorher auch schon danach gesucht aber nur den Hinweis mit den Sonderzeichen und der Mindestzeichenlänge von 10 Zeichen gefunden).
Denn das hier habe ich erst nach langem Suchen im Nachhinein gefunden:
Sichere Kennwörter enthalten unterschiedliche Zeichen, einschließlich Groß- und Kleinbuchstaben, numerische Zeichen und Symbole oder Leerstellen. Das sichere Kennwort sollte außerdem von einem Fremden schwer zu erraten sein. Es sollte kein vollständiges Wort oder leicht zu erschließende Details wie Ihren richtigen Namen, Ihren Benutzernamen oder Ihr Geburtsdatum enthalten.
Wenn Sie sich bei einem Microsoft-Konto anmelden, ist das Kennwort auf 16 Zeichen beschränkt.
Das 200 Zeichen lange Passowrt wurde aber geschluckt. Nun kam ich aber damit nicht mehr rein und dachte, es hat es doch nicht geklappt und habe wieder mein altes verwendet und wurde wieder ausgesperrt..... Und dann ging die Odyssey mit euren Bots los
enn diese Fragen mich dummerweise immer nach meinem Passwort. ozess verwiesen....
Am Telefon werde ich auch noch wieder an den Wiederherstellungsprozess verwiesen, von einem Bot. Ihr versteht das Dilemma.
Denn die Schleife geht nach X-Versuchen immer so ab:
Vielen Dank, dass Sie den Microsoft Kundendienst kontaktiert haben
Wir haben Ihre Anfrage zur Wiederherstellung Ihres Microsoft-Kontos * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * erhalten. Ihre Kennziffer lautet: XXXXXXX
Was passiert als Nächstes?
Wir werden die von Ihnen gelieferten Angaben überprüfen und benachrichtigen Sie so schnell wie möglich. Bitte geben Sie uns dafür bis zu 24 Stunden Zeit. Wenn wir Sie als den rechtmäßigen Besitzer/die rechtmäßige Besitzerin des Kontos identifizieren können, erhalten Sie einen Link zum Zurücksetzen des Kennworts und können daraufhin wieder auf Ihr Konto zugreifen.
Haben Sie herzlichen Dank im Voraus für Ihre Geduld. Datensicherheit genießt bei Microsoft stets oberste Priorität. Wir stellen damit sicher, dass nur der Besitzer des Kontos den Zugang dazu erhält.
Mit freundlichen Grüßen,
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben vor kurzem eine Anfrage erhalten, das Microsoft-Konto * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * wiederherzustellen. Leider hat unser automatisches System festgestellt, dass die Informationen, die Sie angegeben haben, nicht ausreichend sind, um Sie als Inhaber des Kontos zu identifizieren. Microsoft nimmt die Sicherheit und den Datenschutz seiner Kunden sehr ernst und unser Bemühen, Ihre persönlichen Informationen zu schützen, verpflichtet uns dazu, dass wir in der Identifizierung der Kontoinhaberschaft mit großer Sorgfalt arbeiten. Damit kann das Konto nicht mehr genutzt werden und Sie sind vor böswilligen Aktivitäten geschützt.
Bitte teilen Sie uns über dieses neue Formular mehr Informationen mit. Je mehr Informationen Sie uns mitteilen, desto größer ist die Chance, dass Sie wieder Zugang zu Ihrem Konto erhalten. Wir haben im Folgenden Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, das Formular so vollständig wie möglich auszufüllen.
Hilfreiche Tipps
Fertig?
JA, mit den Nerven.. Und ich finde es wirklich nicht lustig...
Ich habe alle Fragen, einfach alles nach besten Wissen und Gewissen beantwortet. Es reicht... Auch bei Facebook reagiert keiner. Das hier ist meine letzte Hoffnung.
Ich habe dieses Konto seit vielen Jahren und bin darauf angewiesen! Dadurch verwalte ich meinen Kalender. Und meine Outlook.de-Adresse ist meine Haupt-E-Mail Adresse. One Drive sowie One Note (Was mir eigentlich am wichtigsten ist) sind damit auch verbunden.
Ich muss da wieder rein und kann es mir leider nicht mehr lange leisten diese Dienste nicht zu nutzen. Ich brauche Hilfe.
Und bitte durch einen Menschen der mir hilft!
Danke.
Ich habs geschaft, mich wirklich blöd aus meinem Microsoft Konto auszusperren. Und zwar wollte ich meine Kreditkarteninformationen rauslöschen
(Wieso eigentlich im Nachinein, wenn Microsoft sie einmal hat ist es eh Irrelevant).
Und ich wollte veraltete Wiederherstellungoptionen entfernen (Alte Handynummer und längst gelöschtes altes E-mail-Konto).
Ich habe dies, dann mit meiner neuen Handynummer ersetzt. Das fand das automatische System nicht so toll.
Dann habe ich einen Wiederherstellungsprozess erfolgreich geschafft, jedoch habe ich anscheinend ein zu langes Passwort gesetzt (+200 Zeichen).
Die Begrenzung solltet Ihr bitte vorher und leichter zugänglich angeben (Ich habe vorher auch schon danach gesucht aber nur den Hinweis mit den Sonderzeichen und der Mindestzeichenlänge von 10 Zeichen gefunden).
Denn das hier habe ich erst nach langem Suchen im Nachhinein gefunden:
Sichere Kennwörter enthalten unterschiedliche Zeichen, einschließlich Groß- und Kleinbuchstaben, numerische Zeichen und Symbole oder Leerstellen. Das sichere Kennwort sollte außerdem von einem Fremden schwer zu erraten sein. Es sollte kein vollständiges Wort oder leicht zu erschließende Details wie Ihren richtigen Namen, Ihren Benutzernamen oder Ihr Geburtsdatum enthalten.
Wenn Sie sich bei einem Microsoft-Konto anmelden, ist das Kennwort auf 16 Zeichen beschränkt.
Das 200 Zeichen lange Passowrt wurde aber geschluckt. Nun kam ich aber damit nicht mehr rein und dachte, es hat es doch nicht geklappt und habe wieder mein altes verwendet und wurde wieder ausgesperrt..... Und dann ging die Odyssey mit euren Bots los

Am Telefon werde ich auch noch wieder an den Wiederherstellungsprozess verwiesen, von einem Bot. Ihr versteht das Dilemma.
Denn die Schleife geht nach X-Versuchen immer so ab:
Vielen Dank, dass Sie den Microsoft Kundendienst kontaktiert haben
Wir haben Ihre Anfrage zur Wiederherstellung Ihres Microsoft-Kontos * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * erhalten. Ihre Kennziffer lautet: XXXXXXX
Was passiert als Nächstes?
Wir werden die von Ihnen gelieferten Angaben überprüfen und benachrichtigen Sie so schnell wie möglich. Bitte geben Sie uns dafür bis zu 24 Stunden Zeit. Wenn wir Sie als den rechtmäßigen Besitzer/die rechtmäßige Besitzerin des Kontos identifizieren können, erhalten Sie einen Link zum Zurücksetzen des Kennworts und können daraufhin wieder auf Ihr Konto zugreifen.
Haben Sie herzlichen Dank im Voraus für Ihre Geduld. Datensicherheit genießt bei Microsoft stets oberste Priorität. Wir stellen damit sicher, dass nur der Besitzer des Kontos den Zugang dazu erhält.
Mit freundlichen Grüßen,
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben vor kurzem eine Anfrage erhalten, das Microsoft-Konto * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * wiederherzustellen. Leider hat unser automatisches System festgestellt, dass die Informationen, die Sie angegeben haben, nicht ausreichend sind, um Sie als Inhaber des Kontos zu identifizieren. Microsoft nimmt die Sicherheit und den Datenschutz seiner Kunden sehr ernst und unser Bemühen, Ihre persönlichen Informationen zu schützen, verpflichtet uns dazu, dass wir in der Identifizierung der Kontoinhaberschaft mit großer Sorgfalt arbeiten. Damit kann das Konto nicht mehr genutzt werden und Sie sind vor böswilligen Aktivitäten geschützt.
Bitte teilen Sie uns über dieses neue Formular mehr Informationen mit. Je mehr Informationen Sie uns mitteilen, desto größer ist die Chance, dass Sie wieder Zugang zu Ihrem Konto erhalten. Wir haben im Folgenden Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, das Formular so vollständig wie möglich auszufüllen.
Hilfreiche Tipps
- Beantworten Sie so viele Fragen wie möglich.
- Verwenden Sie die Informationen, die Sie beim Anlegen Ihres Kontos oder bei der letzten Aktualisierung erstellt haben.
- Übermitteln Sie die Informationen von einem Computer aus, den Sie regelmäßig verwenden.
- Sie werden darum gebeten werden, die in letzter Zeit von Ihnen verwendeten E-Mail-Adressen und die Betreffzeilen von kürzlich erhaltenen E-Mails aufzulisten. Bitten Sie Familienmitglieder, Freunde oder Geschäftskontakte um Hilfe, deren E-Mail-Adressen zu bestätigen und Ihnen die Betreffzeilen der letzten drei E-Mails, die sie Ihnen geschickt haben, zu nennen.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Domain für Ihr Konto verwenden, wie z. B. hotmail.com, live.com oder xbox360.com. Denken Sie daran, dass Ihre E-Mail-Adresse länderspezifisch sein kann. Wenn Sie Ihr Konto zum Beispiel in Deutschland angelegt haben, wäre Ihre Domain wahrscheinlich eher „hotmail.de" als „hotmail.com".
Fertig?
JA, mit den Nerven.. Und ich finde es wirklich nicht lustig...
Ich habe alle Fragen, einfach alles nach besten Wissen und Gewissen beantwortet. Es reicht... Auch bei Facebook reagiert keiner. Das hier ist meine letzte Hoffnung.
Ich habe dieses Konto seit vielen Jahren und bin darauf angewiesen! Dadurch verwalte ich meinen Kalender. Und meine Outlook.de-Adresse ist meine Haupt-E-Mail Adresse. One Drive sowie One Note (Was mir eigentlich am wichtigsten ist) sind damit auch verbunden.
Ich muss da wieder rein und kann es mir leider nicht mehr lange leisten diese Dienste nicht zu nutzen. Ich brauche Hilfe.
Und bitte durch einen Menschen der mir hilft!
Danke.