M
MS-User
Threadstarter
- Mitglied seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 79.195
Hallo Community,
mein 3 Jahre altes HP-Laptop hat sich in irgendeiner Weise beim letzten Windows-Update "verschluckt" und ließ keine Eingaben mehr zu. Es zeigte nur noch schwarzen Bildschirm.
Versuche, nach Starten mit F8 in den verschiedenen Optionen über Wiederherstellungspunkt, Reparatur oder zurücksetzen mit Erhalt der eigenen Daten haben keinen Erfolg gebracht.
Es wurde nur noch der Startbildschirm angezeigt mit der Abfrage der Nurtzer/Passwortkombination, mit denen mein Microsoft-Konto erstellt wurde. Die Eingabe dieser Daten brachte keinen Erfolg.
Als letzte Maßnahme hatte ich dann den PC auf Werkseinstellungen ohne Erhalt der eigenen Daten (die hatte ich alle extern gesichert) zurückgesetzt.
Nun wird nach dem normalen Starten ein Bildschirm angezeigt, der einen Kreis mit einer Silouhette zeigt, darunter steht " Anderer Benutzer" und darunter wird "Benutzername" und "Kennwort" abgefragt. Wenn ich nun meine Daten vom Microsoft-Konto eingebe, kommt die Meldung "Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch. Versuchen Sie es erneut". Wenn ich das mit OK bestätige, erscheinen die beiden Eingabefelder erneut und darunter "Anmeldeoptionen" die 2 verschiedene Möglichkeiten bieten.
Hier st Endstation, weiter geht nichts mehr, nur noch Ausschalten oder Neu starten.
Mein Gedankengang: beim Rücksetzen des PC auf Werkseinstellungen ohne Erhalt der Daten werden doch bestimmt auch sämtliche angelegte Profile gelöscht. Wie kann dann ein Kennwort abgefragt werden? Da weiß ich jetzt nicht mehr weiter.
Kann mir da evtl. jemand helfen? Das wäre toll.
Vielen Dank im Voraus für euere Kommentare.
mein 3 Jahre altes HP-Laptop hat sich in irgendeiner Weise beim letzten Windows-Update "verschluckt" und ließ keine Eingaben mehr zu. Es zeigte nur noch schwarzen Bildschirm.
Versuche, nach Starten mit F8 in den verschiedenen Optionen über Wiederherstellungspunkt, Reparatur oder zurücksetzen mit Erhalt der eigenen Daten haben keinen Erfolg gebracht.
Es wurde nur noch der Startbildschirm angezeigt mit der Abfrage der Nurtzer/Passwortkombination, mit denen mein Microsoft-Konto erstellt wurde. Die Eingabe dieser Daten brachte keinen Erfolg.
Als letzte Maßnahme hatte ich dann den PC auf Werkseinstellungen ohne Erhalt der eigenen Daten (die hatte ich alle extern gesichert) zurückgesetzt.
Nun wird nach dem normalen Starten ein Bildschirm angezeigt, der einen Kreis mit einer Silouhette zeigt, darunter steht " Anderer Benutzer" und darunter wird "Benutzername" und "Kennwort" abgefragt. Wenn ich nun meine Daten vom Microsoft-Konto eingebe, kommt die Meldung "Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch. Versuchen Sie es erneut". Wenn ich das mit OK bestätige, erscheinen die beiden Eingabefelder erneut und darunter "Anmeldeoptionen" die 2 verschiedene Möglichkeiten bieten.
Hier st Endstation, weiter geht nichts mehr, nur noch Ausschalten oder Neu starten.
Mein Gedankengang: beim Rücksetzen des PC auf Werkseinstellungen ohne Erhalt der Daten werden doch bestimmt auch sämtliche angelegte Profile gelöscht. Wie kann dann ein Kennwort abgefragt werden? Da weiß ich jetzt nicht mehr weiter.
Kann mir da evtl. jemand helfen? Das wäre toll.
Vielen Dank im Voraus für euere Kommentare.