Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google?

Diskutiere Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? im Thunderbird Forum im Bereich Mail-Clients; Hallo Experten, ich verwende das Tagebuchprog Diarium, Termine werden automatisch aus dem WIN10-Kalender übernommen. ich verwende aber den...
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #1
G

guenhol

Threadstarter
Dabei seit
26.04.2009
Beiträge
85
Ort
46397 Bocholt
Hallo Experten,
ich verwende das Tagebuchprog Diarium, Termine werden automatisch aus dem WIN10-Kalender übernommen. ich verwende aber den Thunderbird-Kalender. Was muss ich tun/einstellen um meine Daten mit dem WIN10-Kalender zu synchronisieren?
Freundliche Grüße,
guenhol
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #3
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.565
@Hups : genau das will er/sie aber NICHT
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #4
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.193
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Man müsste einen CalDav Server nutzen.
Z.B Google,Yahoo,GMX...

Oder man muss sich einen eigenen erstellen welcher lokal auf dem PC oder im lokalen Netzwerk (Stichwort Raspberry Pi) läuft.

Das Problem wieso:
Thunderbird nutzt intern keine ics/Cal Formate, sondern SQLite.
Das macht ein synchronisieren mit anderen Apps schlichtweg schwierig ohne einen passenden Server.
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #5
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
@Hups : genau das will er/sie aber NICHT
Gut das du aufgepasst hast :up
Sonst hätte ich noch für Verwirrung gesorgt.
Windows 10 hat aber doch keinen eigenen Kalender, sondern der muss mit einem Google-/Microsoft-Konto (oder was auch immer) gefüttert werden.
Dann wüsste ich nicht, warum das jetzt ohne Google gemacht werden soll.
Vielleicht liegt ich da aber auch falsch, ich habe den Kalender noch nie angepackt.
Woher bekommt sein Windows 10 Kalender die Termine?
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #6
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.565
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #7
G

guenhol

Threadstarter
Dabei seit
26.04.2009
Beiträge
85
Ort
46397 Bocholt
zu #5,6: die WIN10-Termine kommen vom Thunderbird-Kalender - möchte damit synchronisieren.

was ich immer noch nicht verstanden habe, welche Kalender laufen denn unter Windows? ist Outlook und WIn- kalender das gleiche? was ist den der Unterschied?
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #8
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.565
So wie ich das sehe, ist der Windows-Kalender standardmäßig mit dem Windows-Konto ([email protected]) verknüpft (Speicherung der Kalenderdaten in der Cloud, sodass man sich mit anderen Windows-Rechnern synchronisieren kann), oder mit einem Outlook-Konto bei Office365.
Kann sein, dass es auch als rein lokal geführter Kalender geht. Versuch mal, ob das oben erwähnt TbSync weiter hilft.
 

Anhänge

  • 2021-12-04_171852.jpg
    2021-12-04_171852.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 45
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #9
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.193
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Wenn man kein MS OnlineKonto hat, geht der Kalender dennoch.
Dann eben Lokal und ohne Sync.

Wenn der TE nun jedoch ein MS OnlineKonto hat, geht das mit TbSync
Ansonsten nicht, TbSync unterstützt keine Lokale synchronisation
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #10
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.193
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Okey, wie man einen Lokalen Kalender im ICS format erstellt und aktuell hält, hab ich nun herausgefunden.
Jedoch wie man diesen in MS Outlook importiert bzw damit synchronisiert, steht noch aus
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #11
G

guenhol

Threadstarter
Dabei seit
26.04.2009
Beiträge
85
Ort
46397 Bocholt
TbSync hab ich probiert, auch mit CalDAV und Exchange - findet kein WIN Konto.
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #13
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.565
Wenn die Diarium App .ics Dateien importieren kann, kannst du das zumindest händisch machen (TB exportieren, Diarium importieren).
Ist aber m.E. zu aufwändig und fehleranfällig. z.B. werden doppelte .ics Einträge auch doppelt in den Kalender eingetragen.

Aber auch Diarium scheint die Synchronisation über das Microsoft-Konto zu unterstützen. In dem Fall würde auch TbSync funktionieren.
Das wäre m.E. die bqeuemste Variante. aber, wie gesagt, es braucht ein Microsoft-Konto (das gilt dann auch für Käufe im Microsoft Store, Office365 usw.)
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #14
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.193
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Man kann in TB einen Kalender anlegen, welcher lokal als .ics vorliegt.
Wenn also Darium einen Auto Import ermöglicht wäre das wohl das einfachste
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #15
G

guenhol

Threadstarter
Dabei seit
26.04.2009
Beiträge
85
Ort
46397 Bocholt
Hallo Skyhigh,
sorry, das habe ich nicht ganz verstanden - in TB einen .ics- Kalender anlegen?
Habe einen Kalnder in TB, Diarium, angelegt! wo sehe ich das das ein ics -Kalender ist? wie gehts jetzt weiter ?
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #16
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.565
Nein, das muss anderherum laufen. Wenn Diarium den Kalender im .ics-Format EXportieren kann, dann kannst du den anschließend IN Thunderbird IMportieren.
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #17
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.193
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Oder wenn Darium ihn Importieren und bearbeiten kann, kannst du auch einen in TB anlegen.
Wichtig ist hier aber: Darium muss die Datei AKTIV verarbeiten können.

Dazu benötigst du einfach eine vorhandene oder leere .ics Datei.
Dann gehst du in Thunderbird auf das + Zeichen für Neue Kalender.
Nun gibst du "Im Netzwerk" an
Den Haken "Diese Adresse verlangt keine Zugangsdaten" anhaken
Als Adresse nun den Dateipfad angeben: "file://C:\Users\%USER%\Documents\Kalender-sync.ics" (den roten Teil musst du natürlich anpassen)
2021-12-09 17_37_09-Window.png

Nun auf Kalender Suchen klicken und abwarten. Danach Abonnieren klicken und der Kalender wird Lokal mit der ICS-datei Synchronisiert.

_________________________
Optimal wäre natürlich, wenn du in Thunderbird UND in Darium den Kalender so synchronisieren könntest.
Alternativ musst du schauen ob Darium den Kalender zumindest Regelmäßig exportieren kann.


WICHTIG!!! Kalender welche normal in Thunderbird angelegt werden, sind NICHT als ics gespeichert.
Thunderbird nutzt für Kalender standardmäßig SQlite
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #18
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.565
Oder wenn Darium ihn Importieren und bearbeiten kann, kannst du auch einen in TB anlegen.
@Skyhigh : NEIN NEIN NEIN
Darium ist das Hauptprogramm der TE. Von dort aus will er das zum Thunderbird bringen.
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #19
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.193
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Naja das ändert nichts. Wenn Darium einen regelmäßigen Export von ics Dateien oder das ablegen von lokalen ics unterstützt, kann man so auch die vorhandene ics von Darium einbinden.
Daher der Satz:

Dazu benötigst du einfach eine vorhandene oder leere .ics Datei.
 
  • Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? Beitrag #20
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.565
Eine Erfahrung habe ich aber mit .ics Dateien gemacht (in dem Fall bei Outlook, aber vermutlich gilt das allgemein):
Es gibt da beim Import keine Dublettenprüfung, d.h. wenn man z.B. eine ics Datei vom 1.1. bis 31.3. macht, und eine zweite vom 1.3. bis 1.5., dann sind die Termine im März nachher doppelt eingetragen.
 
Thema:

Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google?

Wie synchronisiere ich Thunderbird-Kalender mit WIN10-Kalneder, ohne Google? - Ähnliche Themen

Windows 10 Kalender synchronisieren mit Google-Account geht nicht: Hallo Community, ich versuch seit dem ich einen neuen Rechner mit Win10 nutze (bin kein Windows Nutzer bisher gewesen) mein Kalender aus meinem...
Google Kalender in Windows Kalender benutzen: Hallo Community, Da ich ein Android Smartphone benutze, habe ich bisher immer den Google Kalender für Termine und Ähnliches verwendet. Es war...
Outlook Kalender mit der Outlook App Synchronisieren: Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte mit meinem Kalender von Google auf Outlook umsteigen und habe auf der Desktop Version alles...
Kalender vom Raumpostfach meiner Organisation freigeben oder synchronisieren?: Hallo, ich habe aktuell folgendes Problem: Ich möchte den Kalender für unseren Besprechungsraum aus der Firma am liebsten per URL auf einem...
Outlook-Kalender mit dem Google-Kalender synchronisieren - Caldav Sync: Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen Outlook-Kalender auf dem PC mit dem Google-Kalender auf meinem Smartphone synchronisieren. Dazu setze...
Oben