... den Computer Bild Artikel kenn ich nicht.
was steht da drin ?
Ich hab' mir mal die Mühe gemacht, den ComputerBild-Artikel in eine komprimierte Form zu bringen und hoffe, dass mir dabei keine gravierenden logischen Fehler passiert sind.
XP nach Vista installiern
1. Hat man bereits eine freie Partition für XP, geht man folgendermaßen vor:
1.1 XP-Installations-CD ins Laufwerk und den Computer neu starten.
1.2 Start des Installationsprogramms. Hier sollte natürlich dann die freie Partition als Ziel gewählt werden, auf keinen Fall die Vista-Partition!
1.3 Nach Ablauf der Installation erscheint XP. Um Vista zurückzukriegen, tauscht man die XP-Installations-CD im Laufwerk gegen die von Vista und schließt das Fenster "Windows installieren".
1.4 Jetzt schaut man im Windows Explorer nach, welchen Laufwerksbuchstaben das Laufwerk mit der Vista-DVD hat (z. B. "LRMCFRE_DE_DVD [D:])". Diesen Laufwerksbuchstaben sollte man sich merken.
1.5 Nun öffnet man das Fenster der "Eingabeaufforderung" und gibt hier den Laufwerksbuchstaben des Laufwerks mit der Vista-DVD ein [in unserem Fall D:]. Direkt hinter dem Doppelpunkt tippt man den Befehl...
\boot\bootsect.exe -NT60 All
...ein und bestätigt mit <Enter>. Windows meldet nun...
a) im Normalfall "Bootcode was successfully updated". Das Fenster der Eingabeaufforderung kann nun geschlossen werden.
1.6 Man entfernt die DVD aus dem Laufwerk und starten den PC neu, wobei jetzt Vista auf dem Bildschirm erscheint.
1.7 Hier startet man jetzt ebenfalls die "Eingabeaufforderung" (Befehl
cmd). Nach Auswahl von "Aministrator" klickt man auf "Fortsetzen" und es erscheint ein Fenster mit dem Prompt "C:Windows\system32>".
1.8 Hier tippt man den Befehl...
bcdedit /create {ntldr} /d "Windows XP"
...ein und bestätigt mit <Enter>.
1.9 Falls sich Windows mit "erfolgreich erstellt" meldet, gibt man nun nacheinander die Befehle...
bcdedit /set {ntldr} device partition=C:
...sowie...
bcdedit /set {ntldr} path \ntldr
...und...
bcdedit /displayorder {ntldr} -addlast
...ein (jeweils gefolgt von einem Druck auf <Enter>). Danach schließt man das Fenster und startet den Computer neu. Künftig erscheint beim Start jedesmal ein Startauswahlmenü der beiden Betriebssysteme.
b) andernfalls erscheint die Meldung "Eintrag ist bereits vorhanden". In diesem Fall gibt man den Befehl
bcdedit /delete {ntldr} /f und bestätigt mit <Enter> und macht mit Schritt 1.8 weiter.
2. Ist noch keine freie Partition für XP vorhanden, startet man Vista und hier die "Datenträgerverwaltung".
2.1 Hier klickt man mit der rechten Maustaste auf das Vista-Laufwerk und in der aufklappenden Liste auf "Volume verkleinern...".
2.2 Im nächsten Fenster kann man nun den Wert für die Größe der neuen Partition bestimmen, indem die Vista-Partition um diesen Betrag verkleinert wird. Tipp: Es sollte möglichst keine Partition kleiner als 20 GB erstellt werden. Nach einem Klick auf "Verkleinern" sieht man den frei gewordenen Festplattenplatz für die XP-Partition.