
JumpingJohn
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 2.036
- Alter
- 39
Ich habe ein Asus A8N-SLI Deluxe. Habe die aktive Kühllösung gegen eine passive von Zalman ersetzt. Ich habe außerdem eine Lüftersteuerung eingebaut, mit der der ich CPU, Innenraum, Festplatte sowie den angsprochenen North Bridge-Kühler überwache. Das System läuft nun schon lange stabil, aber die Lüftersteuerung schreit ständig das die Temperatur am North Bridge-Kühler zu hoch wird, ich kann 70°C als maximale warngrenze angeben, teilweise sagt er mir dort 72°C. Habe nun mal mit dem 3DMark06 und Everest die Werte unter Last überprüft und folgendes Ergebniss erhalten (siehe angehängtes Bild). Sind die Wert so noch okay? Tranzportiert der passive Kühlkörper die Hitze so gut das er so viel heißer als die North Brigde selbst ist oder ist einer der Sensoren defekt (was ich aber selbst nicht vermute)?
Danke schon mal für eure antworten, gruß
JumpingJohn
Danke schon mal für eure antworten, gruß
JumpingJohn