
Alfiator
On Air
Wir warten gespannt und geben unser bestes;versprochen......aber wenn ich hänge seid Ihr dran .
Wir warten gespannt und geben unser bestes;versprochen......aber wenn ich hänge seid Ihr dran .
Nur zu;Du wirst sehen so schwer ist das gar nicht.Ich denke die Chancen stehen nicht so schlecht weil das hat auch funktioniert..Ich werde dann erstmal selbst anfangen und sehen, was passiert
Klasse Video; das hat er gut gemacht, aber es waren auch die Bauteile da und er mußte sie "nur" restaurieren.Nur zu;Du wirst sehen so schwer ist das gar nicht.Ich denke die Chancen stehen nicht so schlecht weil das hat auch funktioniert..
Hm,also ein (scheinbarer?) 486er Prozessor ist zu sehen (aber ein Steckplatz für ´nen 387er Co-Prozessor;häääwas ich als mainboard angesehen habe, wahrscheinlich keines ist.
Mit dem Drahtigel...Nur daß er die Festplatte innen nicht gebürstet hat...
Hm,das ist ein Brett mit 486er Intel CPU wobei das natürlich im Gegensatz zu Deinem einige Steckerleisten hat um Peripherie anzuschließen...Na ja, wenn ich mir im Netz z.B. ein 486DX mb ansehe, gibt es schon Unterschiede.
Na es geht mir nicht um flott, sondern darum, die Spiele dieser Zeit (bei mir jetzt King's Quest 4 und 5) gut laufen zu lassen. Wenn der Rechner Reserven hat, macht es nichts, dann läuft er nicht am Rande seiner Belastungsfähigkeit und braucht auch keine zusätzliche Kühlung. Meinst Du der Pentium ist dafür der Richtige?Pentium 90 oder 100 (MHz) war gut;richtig flottAlso damals.....![]()
Da hast du ja ein richtig altes Schätzchen gefunden. Ich kann dich beruhigen, das ist ein vollwertiges Mainboard - zumindest zum damaligen Zeitpunkt. Die Stromversorgung, die sich direkt unter der DIN-Buchse (für die Tastatur) befindet, hat 12 Pins und nannte sich glaube ich AT-Stromversorgung. Solche Netzteile heutzutage noch zu bekommen ist wohl schwierig, es gibt aber Adapter für handelsübliche ATX-Netzteile:Ist noch nicht entschieden, weil:
was ich als mainboard angesehen habe, wahrscheinlich keines ist. Da kann man keine Lw anschließen und es ist auch keine BIOS -Batterei und kein Hauptstecker für die Stromversorgung vorhanden.
Allerdings sind Steckplätze vorhanden. Kann das jemand einordnen?
Na immerhin hat sich noch einer dran erinnert;hier gibt es da schon so einige Lücken.Ich glaube aber zu erkennen das 1 MB Video RAM verbaut ist.Normaler RAM könnte 4-8 MB groß sein......das ist ein vollwertiges Mainboard...
Solche Kisten stehen nicht mehr an jeder Ecke rum aber manchmal hat man auch einfach Glück.Oder Ebay Kleinanzeigen........und er einen guten alten PC anbietet![]()
... Ich glaube aber zu erkennen das 1 MB Video RAM verbaut ist.Normaler RAM könnte 4-8 MB groß sein...