Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten

Diskutiere Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten im Off Topic / Small Talk Forum im Bereich Sonstiges; Wie mir scheint, hat unsere Politik wieder eine neue Einnahmequelle entdeckt, nämlich die Süßigkeiten...
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #1
L

Lenny

Gast
Wie mir scheint, hat unsere Politik wieder eine neue Einnahmequelle entdeckt, nämlich die Süßigkeiten...

http://www.netzeitung.de/deutschland/647091.html

Politiker wollen «Fett-Steuer» auf Naschzeug

Schokolade bald nicht mehr bezahlbar?

Süße und fettreiche Nahrungsmittel gelten als ungesund. Fachpolitiker der Großen Koalition schlagen deshalb vor solche Lebensmittel höher zu besteuern.
Mit einer «Fett-Steuer» auf ungesunde Lebensmittel und mehr Sportunterricht wollen Politiker und Mediziner dem Übergewicht vieler Deutscher zu Leibe rücken. Fachpolitiker von CDU und SPD wollen nach einem Bericht der «Bild am Sonntag» Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) dazu bewegen, den Mehrwertsteuersatz etwa für Süßigkeiten auf 19 Prozent zu erhöhen.

prima Sache, oder ? ..fett werden jetzt nur noch die Reichen. Nicht das der Dreck schon teuer genug ist.

Dabei geht es ja auch eben um die Bedürftigen, gesunde Ernährung kostet Geld, das ist nunmal so, wer wenig Geld hat muß eben auf billige Lebensmittel zurückgreifen, es geht nicht anders. Diese sind nun mal fetthaltiger als bestimmte teure Produkte. Worauf soll ein bedürftiger Mensch noch ausweichen, bleibt einfach nur...noch weniger essen. Wenn man sieht was Gemüse kostet - trotz Überproduktion - dann bekommt man einen Anfall, auch das kann sich kein armer Mensch leisten.

Die Kinder werden den Weihnachtsteller noch leerer vorfinden, als es bei ihnen jetzt schon der Fall ist.

Diese Politik wird immer Menschenverachtender - das Problem das unsere Gesellschaft und nicht nur unsere - immer fetter wird, begründet sich doch ganz anderes, es gibt kaum noch ein familiäres Essen zusammen, alles wird schnell und hektisch heruntergefressen, welche Kinder bekommen denn noch ein gesundes Pausenbrot von Daheim mit ?

Anstatt wieder einmal die Steuerkelle zu schwingen, sollte man besser die Unternehmen verpflichten, gesunde Lebensmittel herzustellen, aber wie immer wird man sich nicht mit seinen Arbeitgebern anlegen und den Bürger weiter belasten. Diese Politik kotzt mich dermaßen an, das ich garnicht soviel essen kann, wie ich kotzen möchte.

Der Bürger scheint inzwischen auch resigniert zu haben, obwohl ich dachte das man sich endlich mal besinnt. Leider sprechen die Wählerzahlen in Bremen eine andere Sprache...wir haben wirklich diese Politiker verdient...

(Bedürftig sind auch Arbeitnehmer, die zu Dumpinglöhnen schuften müssen)
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
sollte man besser die Unternehmen verpflichten, gesunde Lebensmittel herzustellen

Es ist ein schwieriges Thema. Wenn allerdings eine Fettsteuer dazu führen würde, dass weniger Verbraucher fettreiche Lebensmittel wie Chips oder Schoki kaufen, dann wäre die Nahrungsmittelindustrie dazu gezwungen, über kurz oder lang fettärmere Lebensmittel anzubieten. :unsure

Ich meine damit allerdings nicht die übliche Low-Fat-Verarsche, die einem im Moment aus den Supermarktregalen entgegen lacht. :thumbdown
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #3
S

SpotBLN

Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
188
Alter
39
Ort
BLN
Das ist doch mal wieder das perfekt Beispiel dafür das unserer lieben Politiker nicht das eigentliche Problem beheben sondern und weiß machen wollen es liege an was anderem. Wie immer...

Gruß Spot
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #4
L

Lenny

Gast
Es ist ein schwieriges Thema. Wenn allerdings eine Fettsteuer dazu führen würde, dass weniger Verbraucher fettreiche Lebensmittel wie Chips oder Schoki kaufen, dann wäre die Nahrungsmittelindustrie dazu gezwungen, über kurz oder lang fettärmere Lebensmittel anzubieten. :unsure

Es wird sicher nicht passieren das die Nahrungsmittelindustrie gesündere Produkte herstellt, wozu auch...der Verbrauch wird nicht zurückgehen, Kinder verlangen nach Süßigkeiten, egal wie teuer...ist wie bei Benzin, ist durch die irrwitzigen Preissteigerungen auch nur ein Kilometer weniger gefahren worden ? ..glaube ich kaum.

Viel wichtiger wäre, dem Schulsport wieder die Bedeutung zu geben, der er mal hatte...das was jetzt wieder abgeht, soll durch Steuererhöhungen das Steuersäckel füllen und den Unternehmen mehr Kohle in die Taschen spülen, denn eben Diese werden bei Steuererhöhungen natürlich auch preislich reagieren. Der Verlierer ist und bleibt wieder ma,l der einfache Bürger.
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #5
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Viel wichtiger wäre, dem Schulsport wieder die Bedeutung zu geben, der er mal hatte...das was jetzt wieder abgeht, soll durch Steuererhöhungen das Steuersäckel füllen und den Unternehmen mehr Kohle in die Taschen spülen, denn eben Diese werden bei Steuererhöhungen natürlich auch preislich reagieren. Der Verlierer ist und bleibt wieder ma,l der einfache Bürger.

Da hast du meine uneingeschränkte Zustimmung. :up

Wir sollten zusammen in die Politik gehen. Du als graue Eminenz im Hintergrund und ich verkaufe deine Ideen an Mikrofone und Kameras. Wir brauchen nur noch einen Namen. Mit DWP (Deutsche Winboard Partei) haben wir wohl keine Chance. :blush
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #6
L

Lenny

Gast
Wir sollten zusammen in die Politik gehen. Du als graue Eminenz im Hintergrund und ich verkaufe deine Ideen an Mikrofone und Kameras. Wir brauchen nur noch einen Namen. Mit DWP (Deutsche Winboard Partei) haben wir wohl keine Chance. :blush

Meine Zustimmung, Wählerpotenzial ist auf WB ja genug vorhanden, DWP hört sich auch gediegen an ;)
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #7
Uese

Uese

WB Wiki - Team
Dabei seit
24.10.2002
Beiträge
2.235
Alter
76
Ort
CH-8610 Uster
Hallo Leute

Uebergewicht generell und seine gesundheitlichen (und auch finanziellen Folgen) sind sicher ein weit verbreitetes Problem in unserer Gesellschaft. Ob es aber sinnvoll ist, dem einfach mit einer Steuer für fettreiche Produkte entgegenzuwirken, wage ich zu bezweifeln. Wie schon einige erwähnten, wäre es sicher effizienter, das Uebel an der Wurzel zu packen und z.B. in der Schule mehr Schulsport und beispielsweise vernünftige Zwischenverpflegungen anzubieten. Ein weiterer Ansatz wäre, den Kindern attraktive Bewegungsmöglichkeiten an schulfreien Nachmittagen anzubieten für diejenigen, die sonst nur vor der Glotze oder dem PC hocken würden.
Das Uebergewicht kommt sicher nicht allein von der zu fettfreichen Ernährung her; der Bewegungsmangel trägt einiges dazu bei.
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #8
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi,

die Potiker machen ja schon lange ihre eigene(n) Diät(en).
Wieso soll das dumme Wahlvolk nicht auch Fasten. :D
Ist eigentlich eine gute Idee, wenn der Verbrauch zurück geht
und damit die Steuern, einfach Steuern erhöhen sowas muss
einem erst mal einfallen ....... Respekt :up

Grüsse :D
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #9
L

Lenny

Gast
Ist eigentlich eine gute Idee, wenn der Verbrauch zurück geht
und damit die Steuern, einfach Steuern erhöhen sowas muss
einem erst mal einfallen ....... Respekt :up

Ist doch gut wenn der Verbrauch im Binnenmarkt durch noch höhere Steuern weiter zurückgeht, das schafft sicher Arbeitsplätze...oder verwechsle ich da was. ?

Andererseits endlich ein Grund für Unternehmen der Nahrungsmittelbranche, auch ihre Betriebe in die Steuerparadiese zu verlegen...Bravo :up
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #10
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi Lenny,

wer soll es den noch kapieren, weshalb warum und wieso es bis jetzt gegangen ist.
Das wirklich schlimme ist aber das wahrscheinlich nie eine Steuer abgeschafft wird auch wenn sie falsch ist oder nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Die letzten legalen Happy-macher werden auch noch verteuert.
Schokolade macht Happy...

Grüsse
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #11
L

Lenny

Gast
Das wirklich schlimme ist aber das wahrscheinlich nie eine Steuer abgeschafft wird auch wenn sie falsch ist oder nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Mit einer kleinen aber wesentlichen Einschränkung, Steuern für Unternehmen der Industrie,Banken und Versicherung also Geldwirtschaft,ebenso von Haus aus Vermögenden, da ist man sich nicht zu schade die Steuern gegen Null zu fahren. Das Geld muß natürlich wieder reingeholt werden, logischerweise vom dämlichen NormalBürger.

Die letzten legalen Happy-macher werden auch noch verteuert.
Schokolade macht Happy...

Wir sollen ja auch nicht Happy sein, sondern schuften..das ist unsere Aufgabe.
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #12
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi Lenny,

ich glaube demnächst will die EU die Zucker-Subvention einstellen (Südzucker und co.)
Deshalb wird einfach in vorauseilender Aussicht einfach die Steuern angehoben.
Die Preise müssen schließlich gleich bleiben. (Inflationsrate usw.)
Mehr Gründe fallen mir nicht ein. :blush

Grüsse ;)
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #13
L

Lenny

Gast
ich glaube demnächst will die EU die Zucker-Subvention einstellen (Südzucker und co.)
Deshalb wird einfach in vorauseilender Aussicht einfach die Steuern angehoben.
Die Preise müssen schließlich gleich bleiben. (Inflationsrate usw.)

Das wäre durchaus denkbar, eigentlich auch logisch.

Mal was nebenbei - gehört ja irgendwie dazu - ich schaue eben die Wahlen in Bremen, CDU/SPD und Rechte haben alle verloren, die neue Linke hat als einzige gewonnen, soweit dazu. Was ich aber ganz großes Kino finde, Merkels Kammerzofe Profalla hat bei der Pressekonferenz schon den Schuldigen für Ihre Verluste ausgemacht...die bösen,bösen Linken waren es, Er beklagte sich bitterlich das Ihnen - der CDU - nicht geglaubt wurde :D die CDU möchte aber trotzdem die erfolgreiche Arbeit fortsetzen ? Erfolgreich ? :rofl1 die Probleme in Bremen sind schlimmer wie vorher.

Ganz schlimm, die Wahlbeteiligung ist weiter gesunken...verständlich, aber trotzdem übel.
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #14
T

tohr2233

Gast
Hallo Leute

Uebergewicht generell und seine gesundheitlichen (und auch finanziellen Folgen) sind sicher ein weit verbreitetes Problem in unserer Gesellschaft. Ob es aber sinnvoll ist, dem einfach mit einer Steuer für fettreiche Produkte entgegenzuwirken, wage ich zu bezweifeln. Wie schon einige erwähnten, wäre es sicher effizienter, das Uebel an der Wurzel zu packen und z.B. in der Schule mehr Schulsport und beispielsweise vernünftige Zwischenverpflegungen anzubieten. Ein weiterer Ansatz wäre, den Kindern attraktive Bewegungsmöglichkeiten an schulfreien Nachmittagen anzubieten für diejenigen, die sonst nur vor der Glotze oder dem PC hocken würden.
Das Uebergewicht kommt sicher nicht allein von der zu fettfreichen Ernährung her; der Bewegungsmangel trägt einiges dazu bei.

Aber das würde eine in Deuschland eh schon überlastete "Berufsgruppe" treffen:D und ein großteil unserer Politiker stammt aus dieser. Und wie war das mit der Krähe und dem Auge ... ?
Nein da ist eine Steuererhöhung doch einfacher:mad
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #15
N

Nichtwirklich

Gast
@Lenny:
Nachtrag zu Bremen:
Wahlbeteiligung etwa 58%
Ranking des "Siegers" prozentual gesehen damit unter 20% der Gesamt-möglichen Stimmenanzahl...

http://www.nachdenkseiten.de/?p=2337#more-2337

Und wegen der "Süßigkeits-Steuer"...
Warum werden Politiker eigentlich immer fetter?
Man sieht keine(n), dessen Jacket nicht im letzen Knopfloch steckt :satisfied

Übrigens Klasse gemacht, grad jetzt wo es um wichtigeres geht, so ein "BILD"-Thema unters Volk zu streuen. Was?? Meine Schoki teurer??? Und wenn ich eine Kartoffel wäre, wäre ich am liebsten Pommes bei McDoof..

Sehr schlau.
Naja, wenigstens bleibt ja noch das GRUNDRECHT auf Schoki ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #16
D

DOS-Hexer

Gast
So verkehrt finde ich das nicht, ungesundes Essen mit 19 % zu belegen. Dazu gehört nicht unbedingt nur Fetthaltiges Essen sondern auch Essen das mit Chemi vollgestopft ist. Z.B. Cola-Light.
Bitte bei der Gelegenheit auch mal, nach den guten Aktionen gegen das Rauchen, gegen den Alkoholmissbrauch vorgehen. Als erstes mal die Werbung für Alkohol verbieten, ach so, Sorry, geht ja nicht, diel Alk-Loggy ist ja in der Partei. Was wäre denn Bayern und CSU ohne ihr Bier und Köln ohne Kölsch.

Aber eins will ich doch noch wissen: Warum wird Mineralwasser mit 19 % Besteuert?
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #17
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
... Und wegen der "Süßigkeits-Steuer"...
Warum werden Politiker eigentlich immer fetter? ...

Weil die sich ne neue Steuer leisten können, notfalls werden mal wieder die Diäten erhöht.

PS: Warum heißt das eigentlich Diäten? Das Einkommen der Politiker hat ja nicht viel mit ner Diät im herkömmlichen Sinn gemeinsam, sollte eigentlich Völlerei heißen.
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #18
L

Lenny

Gast
@Lenny:
Nachtrag zu Bremen:
Wahlbeteiligung etwa 58%
Ranking des "Siegers" prozentual gesehen damit unter 20% der Gesamt-möglichen Stimmenanzahl...

Das hier trifft es genau...man kann sich wirklich nur an den Kopf fassen...

So geht das nun seit Jahren. Eine Wahlniederlage nach der anderen und ein Stimmenverlust nach dem anderen und ein Rückgang der Wahlbeteiligung nach dem anderen wird schön geredet, relativiert und als Auftrag zur Fortsetzung der bisherigen Politik umgedeutet.

Die Frage ist jetzt aber, ignorieren Sie wirklich die Tatsachen, oder können Sie enfach nicht anders, da die Politik nicht mehr frei in ihrem Handeln ist. Als Handlanger der Kapitals, der Industrie hat man nun mal keine Entscheidungsfreiheit...


@DOS-Hexer
So verkehrt finde ich das nicht, ungesundes Essen mit 19 % zu belegen.

Wäre dann nicht verkehrt, wenn man gesunde Lebensmittel gleichzeitig weniger mit Steuern belasten würde...so bleibt nur Abzocke, eine weitere Möglichkeit dem Bürger das Geld aus der Tasche zu ziehen und der Industrie eine weitere Möglichkeit zur Gewinnmaximierung zu bieten.

@bullayer
Warum heißt das eigentlich Diäten? Das Einkommen der Politiker hat ja nicht viel mit ner Diät im herkömmlichen Sinn gemeinsam, sollte eigentlich Völlerei heißen.

Wenn man das hier liest kann man nur platzen...wird aber gejammert und das auf hohem Niveau, das Abgeordnete angemessen bezahlt werden müssen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Diäten_(Politik)
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #19
D

DucMichel

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
85
Der Satz müsste heißen:
Das ist doch mal wieder das perfekt Beispiel dafür das unserer lieben Politiker nicht das eigentliche Problem beheben sondern...
...nur an unser Geld wollen.
 
  • Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten Beitrag #20
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ist euch mal aufgefallen das Aldi vor ein paar Tagen sämtliche Preise für Lebensmittel erhöht hat?
Die anderen werden schnell nachziehen.:thumbdown
Begründet wird das mit Problemen der Zulieferer,Lieferanten ect.die haben Druck gemacht.Ist ja alles soooo teuer geworden...Sprit ect..
 
Thema:

Wichtiges Thema der Politik : Süßigkeiten

Oben