GELÖST WHS nach Reboot kein Anmeldung mehr möglich...

Diskutiere WHS nach Reboot kein Anmeldung mehr möglich... im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo zusammen, folgendes Problem, nach einem Reboot wird kein Windows Anmelde Fenster angezeigt. WHS lief jetzt ca 1.Jahr mit 4 HDD`s 1 x 500...
  • WHS nach Reboot kein Anmeldung mehr möglich... Beitrag #1
M

marccash

Threadstarter
Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,

folgendes Problem, nach einem Reboot wird kein Windows Anmelde Fenster angezeigt.

WHS lief jetzt ca 1.Jahr mit 4 HDD`s
1 x 500 GB
1 x 160 GB
2 x 80 GB

und alle JBOD verbund das ich über die WHS eigen Konsole/Manager aktiviert habe.
die Installation von WHS ist auf der 500GB HDD die ja von WHS automatisch Partitioniert wurde, die 1. Partition ist 20 GB Groß und auf dieser ist WHS installiert und auch alle anderen Progs.
Als AntiVir läuft ClamAV.

Ich habe mir diese Woche ein 2 TB HDD gekauft und wollte sie einsetzen und habe dafür natürlich das System Heruntergefahren. es sollte nacher nur noch die 2TB Platte dirn bleiben, alle anderen weg, zuvor wollte ich aber alle daten Kopieren.

Gesagt aber nur fast getan:
HDD angeschlossen - Rechner eingeschaltet - WHS fährt hoch - ....
jetzt das Problem, WHS Screen erscheind, und jetzt sollte ja das Anmeldefenster erscheinen aber leider fehlanzeige...WHS fährt nicht weiter hoch es beleibt stehen.
Aber ich sehe den Maus-Cursor und kann diesen auch bewegen, NUM an der Tasttatur reagiert auch weiterhin.
Über das netzwerk ist WHS nicht zu erreichen weder mit RDP, Teamviewer, VNC, keine Ping Reaktion und keine Netzlaufwerke.

meine Versuche:
Versucht Abgesicherten Modus zu starten... <<<< auch kein Anmeldefenster

Abgesicherter Modus mit Eingabeaufvorderung... <<<< auch kein Anmeldefenster

von der Install-DVD gestartet mit der Hoffnung auf die Möglichkeit eine Reparatur installation, aber dies gibt es ja hier nicht.
es besteht nur die möglichkeit zwischen Komplette neu installation aber dann wären alle daten weg,
und die möglichkeit nur den serve neu zuinstallieren.
jetzt ist natürlich die frage was passiert. den die einstellung für JBOD sind dann ja auch weg oder?
Somit kann ich auch nicht mehr auf die daruf gespeicherten daten zu greifen.

Leider habe ich keine Lösung mit hilfe von Google gefunden und hoffe hier auf eine Lösung.
Alle updates wurden gemacht.
Ich habe kein Problem mit einer neuinstalation aber ich will meine daten behalten.

Ich denke Knopixx oder GPartet-Live disc wird mir nicht helfen die daten zu kopieren da ja Software JBOD unter Windows oder?

habt ihr ein tipp?

Danke Gruß
Marc
 
  • WHS nach Reboot kein Anmeldung mehr möglich... Beitrag #3
M

marccash

Threadstarter
Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
4
das es daran liegt ist schon möglich...nur besteht das problem...wie soll ich diese batch datei ausführen wenn ich nicht ans system ran komme?

mein englisch ist schlecht und habe natürlich nicht alles verstanden.
vieleicht steht dies bezüglich ja auch die lösung drin.

edit:
also die ClamAV geschichte ist es nicht, habe die SYS hdd via USB adapter an meinem Lappi angeschlossen und in der Quarantäne ist nichts, auch nach den logs von ClamAV wurde nichst verschoben.

Habe versucht die lsass.exe wiederherzustellen nach folgender Anleitung von Microsoft
hat aber auch nix gebracht da der Ordner dllcahe leer war und lsass.exe war auch normal in system32

Folgendes habe ich noch getestet, ich habe jetzt eine alte 80GB platte genommen und dort WHS ganz neu installiert und nacher alle HDDs an die selben anschlüsse wie voher angeschlossen, whs erkennt sie auch aber JBOD ist nicht vorhanden, sprich ich habe 4 platten auf dennen alle daten verteilt sind, wenn ich wüsste wie ich die zusammen bekommen den z.b. habe ich eine Datei unter share - videos: test.avi.
diese ist auf allen platten vorhanden alle haben die selbe größe.
und dieser effekt ist mit vielen vieln daten so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WHS nach Reboot kein Anmeldung mehr möglich... Beitrag #4
M

marccash

Threadstarter
Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
4
So also, problem gelöst bzw. umgangen.

denn mann kann auf die VOllständigen daten zu greifen. auf jeder HDD ist ein Versteckter Ordner mit der Bezeichnung "DE" und in diesem nochmal "share" und da alles was von WHS Physikalisch auch drauf gespeichert wurde
Sprich: WHS hat die Daten immer Ganz gelassen und eine Datei z.b. nicht gesplittet. (zum Glück)

also alles gesichert und WHS neu aufgesetzt.
 
Thema:

WHS nach Reboot kein Anmeldung mehr möglich...

WHS nach Reboot kein Anmeldung mehr möglich... - Ähnliche Themen

BSOD nach letztem Update - "Process1_Initialization_Failed": Liebe Community, bitte überspringt die kursiven Zeilen :) Liebes Team von Microsoft, bevor ihr weiterlest, solltet ihr wissen, dass ich...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits () wurde ich prompt vom freundlichen Social-Media-Team angeschrieben und mir wurde eine...
Win 8.1 auf neue SSD, Daten bleiben auf alter HDD: Ich möchte meinen bestehenden Rechner mit anderthalb-Tera HDD und Windows 7 auf eine Windows 8-Installation auf SSD verschlimmbessern. Ich habe...
Windows 8 mit UEFI-Bluescreen: Hallo Leider habe ich ein seltsames Problem , ich leide schon ca. 2 Wochen. Tag und Nacht und keine Lösung gefunden. Ich versuche mich kurz zu...
Nach Reparaturinstallation startet der Explorer nicht: Hallo Winboardler, folgendes Problem: Beim Hochfahren des Rechners erschien die Fehlermeldung "WINDOWS/SYSTEM32/CONFIG/SYSTEM" fehlt oder ist...
Oben