GELÖST WHS bootet nicht weiter..."Ausserhalb der Reichweite"

Diskutiere WHS bootet nicht weiter..."Ausserhalb der Reichweite" im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hi, ich hatte mir den WHS gekauft und habe folgendes Problem: Hardware ist ein seit ca. 1 Jahr problemlos laufendes System mit einem P4 2,60 GHz...
  • WHS bootet nicht weiter..."Ausserhalb der Reichweite" Beitrag #1
F

fgrzesik

Threadstarter
Dabei seit
19.08.2009
Beiträge
3
Alter
59
Hi,
ich hatte mir den WHS gekauft und habe folgendes Problem:

Hardware ist ein seit ca. 1 Jahr problemlos laufendes System mit einem P4 2,60 GHz, 2 GB RAM, einer RADEON 7000 Graka und, da der WHS ja alle Platten erstmal löschen möchte, eine nagelneue SATA 1 TB. Am ersten IDE hängt ein DVD-Laufwerk, alle anderen SATA oder IDE sind abgeklemmt. Monitor ist ein 15" TFT, der normalerweise unter Windows 2000 (bisheriges BS) mit 1024x768 läuft.

Die Installation startete ganz normal, beim Kopieren der Installationsdaten wurde auf einmal der TFT schwarz, NumLock funktionierte noch, aber mehr passierte nicht mehr. Habe dann nach ca. 5 Minuten den Rechner neu gebootet und die Installation wurde fortgesetzt und auch beendet.

Wenn ich nun ohne DVD den Rechner starte sehe ich noch, dass Windows 2003 gestartet wird und der Fortschrittsbalken 3-4 Sekunden läuft, dann wird der Monitor wieder schwarz und es erscheint "Ausserhalb der Reichweite".
Das passiert bei jedem Start. Hänge ich die alten Platten mit Windows 2000 wieder rein, funktioniert alles einwandfrei.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WHS bootet nicht weiter..."Ausserhalb der Reichweite" Beitrag #2
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Hast Du das "Ausserhalb der Reichweite" selbst übersetzt? :D

Das englische "Out Of Reach" bedeutet, dass die Auflösung vom WHS zu hoch gewählt ist für Dein Monitor.

Start den Rechner im Abgesicherten Modus und stell zunächst eine Auflösung von 1024x768 mit maximal 50 Hz ein. DAnn nochmal neu starten ungd gucken, ob dann die Anmeldung erscheint...
 
  • WHS bootet nicht weiter..."Ausserhalb der Reichweite" Beitrag #3
F

fgrzesik

Threadstarter
Dabei seit
19.08.2009
Beiträge
3
Alter
59
Nein, da steht wirklich "Ausserhalb der Reichweite". Ich hatte mich auch schon gewundert...
Mit welcher Auflösung steuert der WHS denn nach einer Neuinstallation den Monitor an?
Wie gesagt, unter W2000 läuft der TFT mit 1024x768, und ich habe gerade nochmal per VPN geschaut, mit 60 Hz.

Den abgesicherten Modus versuche ich heute Abend mal.

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WHS bootet nicht weiter..."Ausserhalb der Reichweite" Beitrag #4
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.050
Ort
Niederbayern
... oder schließe ggf. zum Umstellen kurzzeitig einen anderen Monitor an. Am besten sogar einen Röhrenmonitor der auch höhere Bildfrequenzen kann als die meisten TFT die 60 Hz wollen. Ich denke nicht daß die Auflösung zu hoch ist sondern daß die Grafikkarte einfach auf z.B. 75 oder 85 Hz als Standard gegangen ist und dein TFT das nicht kann selbst wenn die Auflösung passen würde.

Und da du das Problem bereits bei der Installation hattest die du ja "gewaltsam unterbrochen" hast würde ich evtl. sogar mit einem anderen Monitor nochmal komplett neu installieren, denn wer weiß was dein manuelles Neu-Booten an Nebenwirkungen verursacht hat die sich evtl. erst später zeigen. Am Ende kannst du dann ja auf 1024x768 und 60 Hz stellen und dann wieder deinen bisherigen Monitor anschließen.
 
  • WHS bootet nicht weiter..."Ausserhalb der Reichweite" Beitrag #5
F

fgrzesik

Threadstarter
Dabei seit
19.08.2009
Beiträge
3
Alter
59
Danke HaraldL, der Tipp hat funktioniert. Ich habe eine 17" Röhre angeschlossen, und der Start lief durch. Seltsam ist nur, die Röhre hat ein Display, in dem die Auflösung und Hz-Zahl angezeigt wird. Beim kompletten Bootvorgang war die Hz-Zahl permanent 60.
Nun habe ich die Auflösung auf 1024x768 geändert und die Hz-Zahl bei 60 belassen, und WHS startet auch mit dem TFT. Nun geht der Test weiter :-)

Gruß
Frank
 
  • WHS bootet nicht weiter..."Ausserhalb der Reichweite" Beitrag #6
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.050
Ort
Niederbayern
Seltsam ist nur, die Röhre hat ein Display, in dem die Auflösung und Hz-Zahl angezeigt wird. Beim kompletten Bootvorgang war die Hz-Zahl permanent 60.
Eine mögliche Erklärung: Grafikkarte und Treiber kommunizieren mit dem Monitor per DDC was er kann. Eigentlich sollte damit nie eine Auflösung oder Frequenz von selber eingestellt werden die der Monitor nicht beherrscht. Betonung auf "Eigentlich" ... ;) Evtl. meldet der TFT einen falschen Bereich sodaß die Graka bei ihm zu hoch ging und die Röhre macht es richtig darum blieb es bei 60 Hz.

Hauptsache es paßt nun. Evtl. solltest du die Röhre aufbewahren falls du mal neu installieren mußt oder ähnliches :D
 
Thema:

WHS bootet nicht weiter..."Ausserhalb der Reichweite"

WHS bootet nicht weiter..."Ausserhalb der Reichweite" - Ähnliche Themen

Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Windows bootet plötzlich nicht mehr / keine Reparatur möglich: Hallo, ich habe folgende Zusammenstellung: 2 Festplatten und 1 SSD (alle SATA). Auf jeder Festplatte/SSD läuft eine Windows 7. Auf einer HDD...
GELÖST WHS nach Reboot kein Anmeldung mehr möglich...: Hallo zusammen, folgendes Problem, nach einem Reboot wird kein Windows Anmelde Fenster angezeigt. WHS lief jetzt ca 1.Jahr mit 4 HDD`s 1 x 500...
Problem: Windows inst. war erfolgreich. Aber nach Updates/Treiber inst. kommt nur BG: Hi leute, ich bin total verzweifelt und habe lange nach eine Lösung gesucht. ABer nicht gefunden. Das Problem gab es zumindest nicht so...
GELÖST S-ATA Problem - laaaaaange Bootdauer: Hallo Freunde des Sports! Kein halbes Jahr ohne ein fettes Hardware bzw Softwareproblem:cheesy Aber ich will mich nicht beschweren, denn ich...
Oben