WHS - Auf die SharePoint Services über das Internet zugreifen

Diskutiere WHS - Auf die SharePoint Services über das Internet zugreifen im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo, zur Vorgeschichte: IIS Standardwebsite vom WHS auf Port 80 IIS SharePoint Teamseite vom WHS auf Port 40300 WHS Firewall Regel Port 40300...
  • WHS - Auf die SharePoint Services über das Internet zugreifen Beitrag #1
N

Nekromane

Threadstarter
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
2
Hallo,

zur Vorgeschichte:

IIS Standardwebsite vom WHS auf Port 80
IIS SharePoint Teamseite vom WHS auf Port 40300
WHS Firewall Regel Port 40300 eingerichtet
PortForwarding am Router Port 40300 zur Server IP hinterlegt

---------

http://whs:40300/default.aspx -> dann erscheint Teamseite SharePoint - funktioniert
http://whs/home/default.aspx?gotodefault=true -> dann erscheint WHS Standard HomePage (Intern)
http://xyz.homeserver.com/home/default. ... fault=true -> Dann erscheint WHS Standard HomePage (extern) Internet

--------

Wenn ich nun http://xyz.homeserver.com:40300 eingebe erscheint :

Wahrscheinlichste Ursachen:
Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.
Der Link, auf den Sie geklickt haben, ist eventuell nicht mehr aktuell.

Dieser Fehler (HTTP 400 Ungültige Anforderung) bedeutet, dass Internet Explorer eine Verbindung mit dem Webserver herstellen konnte. Jedoch wurde die Webseite aufgrund eines Adressproblems nicht gefunden.

-------------

Wenn ich nun unter SharePoint 3.0 Zentraladministration - Vorgänge - Alternative Zugriffszuordnungen - öffentliche URL's bearbeiten bearbeiten gehe und bei Alternative Zugriffszuordnungssammlung meine aktuelle SharePoint Teamseite http://whs:40300 auswähle und unter Standard nun http://xyz.homeserver.com:40300 eintrage und abspeicher dann passiert folgendes:

http://whs/home/default.aspx?gotodefault=true -> funktioniert
http://xyz.homeserver.com/home/default. ... fault=true -> funktioniert
http://whs:40300/ -> funktioniert nicht mehr - Fehler siehe unten
http://xyz.homeserver.com:40300 -> funktioniert auch nicht - Fehler siehe unten

Wahrscheinlichste Ursachen:
Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.
Der Link, auf den Sie geklickt haben, ist eventuell nicht mehr aktuell.

Dieser Fehler (HTTP 400 Ungültige Anforderung) bedeutet, dass Internet Explorer eine Verbindung mit dem Webserver herstellen konnte. Jedoch wurde die Webseite aufgrund eines Adressproblems nicht gefunden.

------

Also Einstellung der - Alternative Zugriffszuordnungen - öffentliche URL's bearbeiten - wieder Rückgängig machen ..

So nun funktioniert wieder alles:

http://whs:40300/default.aspx -> dann erscheint Teamseite SharePoint - funktioniert
http://whs/home/default.aspx?gotodefault=true -> dann erscheint WHS Standard HomePage (Intern)
http://xyz.homeserver.com/home/default. ... fault=true -> Dann erscheint WHS Standard HomePage (extern) Internet

Wie oder wo liegt der Fehler, dass ich vom Internet nicht meine Teamseite der SharePoint Serviuces 3.0 angezeigt bekomme ?

Ich weiß - eventuell die Suche nach der Nadel im Heuhaufen .. Aber vielleicht gibt es jemand der mir hier aus der Patsche helfen kann.

Gruß Nekromane .....
 
  • WHS - Auf die SharePoint Services über das Internet zugreifen Beitrag #3
N

Nekromane

Threadstarter
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
2
Du hat in deiner Auflistung nicht http://xyz.homeserver.com:40300/default.aspx ausprobiert?

Vielen Dank für diesen Tipp ...
folgender Sachverhalt ergibt sich nun:

Wenn ich nun wieder unter SharePoint 3.0 Zentraladministration - Vorgänge - Alternative Zugriffszuordnungen - öffentliche URL's bearbeiten bearbeiten gehe und bei Alternative Zugriffszuordnungssammlung meine aktuelle SharePoint Teamseite http://whs:40300 auswähle und unter Standard nun http://xyz.homeserver.com:40300 eintrage und abspeicher dann passiert folgendes:

http://whs/home/default.aspx?gotodefault=true -> funktioniert
http://xyz.homeserver.com/home/default. ... fault=true -> funktioniert
http://whs:40300/ -> funktioniert nicht mehr aber
http://whs:40300/default.aspx -> funktioniert
http://xyz.homeserver.com:40300 -> funktioniert auch nicht - Fehler siehe unten
http://xyz.homeserver.com:40300/default.aspx -> funktioniert auch nicht - Fehler siehe unten

Wahrscheinlichste Ursachen:
Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.
Der Link, auf den Sie geklickt haben, ist eventuell nicht mehr aktuell.

Dieser Fehler (HTTP 400 Ungültige Anforderung) bedeutet, dass Internet Explorer eine Verbindung mit dem Webserver herstellen konnte. Jedoch wurde die Webseite aufgrund eines Adressproblems nicht gefunden

Was könnte es noch sein ?????

Ich habe die Änderung in der Zentraladministration nicht geändert, weil ja bis dahin intern wieder alles funktioniert.

Also whs -> Computername findet er .. über die Windows Home Server-Konsole unter Remotezugriff bei Einstellungen sind folgende Punkte in Ordnung:
Router und Domänennamen in Ordnung

Router hat folgende Portforwards zum Server:

80, 443, 4125, 3389 und 40300 alles TCP

Gruß Nekromane
 
  • WHS - Auf die SharePoint Services über das Internet zugreifen Beitrag #4
F

franz_post

Dabei seit
12.08.2008
Beiträge
14
Alter
71
Versuch doch mal, mit IIS unterhalb der "Standardwebsite" mit "Neu/Virtuelles Verzeichnis..." ein Virtuelles Verzeichnis anzulegen, das auf dein Sharepoint-Verzeichnis zeigt.

Ich habe das gleiche gemacht um meinen Mailserver von extern zu erreichen, d.h. ein virtuelles Verzeichnis namens "Webmail" unter "Standardwebsite" eingerichtet und erreiche es jetzt unter folgendem externen Link:

https://xxx.homeserver.com:444/webmail/Login.aspx

Also bei Dir analog dazu:

https://xxx.homeserver.com:40300/SharePoint/

Gruss, Franz
 
Thema:

WHS - Auf die SharePoint Services über das Internet zugreifen

WHS - Auf die SharePoint Services über das Internet zugreifen - Ähnliche Themen

FritzBox 7270 - apache Webserver: Hallo, ich versuche gerade über diese Beschreibung einen Webserver auf die Fritzbox zu installieren. Folgendes ist bislang erfolgt: - Apache...
Guter Browser noch besser: Extras für den Internet Explorer 7: Auch der größte Microsoft-Hasser muss zugeben, dass der IE7 seine Vorgänger um Längen übertrifft. Mit vier raffinierten Erweiterungen wird der...
Oben