Viele Windows User nutzen WhatsApp auf einem Smartphone mit Android oder iOS, sei es weil sie es wollen oder weil Freunde und Bekannte eben nur dort zu finden sind, und eben diese Kontakte kann man dann auch durch Teilen des Standorts leichter finden. Dieser kurze Tipp zeigt wie leicht man den Live-Standort in einem WhatsApp Chat teilen kann.
Da die Funktion bis auf wenige Meter recht zuverlässig arbeitet gibt es hier durchaus einige sinnvolle Anwendungen. Wer in einer fremden Stadt zu einem Treffen unterwegs ist kann sich hier von einem Freund oder einer Kollegin an den richtigen Ort dirigieren lassen, weil man eben sieht wo man ist, man kann sich aber auch auf einem großen Festival-Gelände so leichter für ein Treffen finden.
Öffnet dazu WhatsApp wahlweise im Chat mit einem einzelnen Kontakt oder in einer Gruppe, und tippt dann auf das Icon um einen Anhang hinzuzufügen. Hier kann man dann auch den Standort als Anhang auswählen. Sofern noch nicht geschehen muss man hier die nötigen Zugriffe genehmigen, sonst kann man das Ganze nicht nutzen.
Nun kann man einmalig seinen aktuellen Standort senden, einen auf der Karte markierten Ort in der Nähe festlegen oder seinen Live-Standort teilen. Legt in diesem Fall dann noch fest ob der Standort für 15 Minuten, 1 Stunde oder 8 Stunden geteilt werden soll, fügt noch eine Nachricht hinzu wenn Ihr wollt und sendet das Ganze dann ab. Im Chat erscheint nun ein kleiner Kartenausschnitt mit Eurem Avatar.
Tippt man diesen Ausschnitt an öffnet sich eine Kartenansicht mit dem aktuellen Standort. Nutzen mehrere Personen in einem Gruppenchat diese Funktion sieht man sie alle auf einer Karte, nicht jeden für sich. Will man das Teilen des Standorts beenden nutzt man einfach die Schaltfläche Teilen beenden unten rechts. Am WhatsApp Web Client lässt sich das Ganze leider auch mit GPS Funktion an einem Tablet oder Notebook nicht nutzen.
Meinung des Autors: So einfach teilt man in WhatsApp für Android und iOS seinen Standort Live in einem Einzel- oder Gruppenchat.

Da die Funktion bis auf wenige Meter recht zuverlässig arbeitet gibt es hier durchaus einige sinnvolle Anwendungen. Wer in einer fremden Stadt zu einem Treffen unterwegs ist kann sich hier von einem Freund oder einer Kollegin an den richtigen Ort dirigieren lassen, weil man eben sieht wo man ist, man kann sich aber auch auf einem großen Festival-Gelände so leichter für ein Treffen finden.

Öffnet dazu WhatsApp wahlweise im Chat mit einem einzelnen Kontakt oder in einer Gruppe, und tippt dann auf das Icon um einen Anhang hinzuzufügen. Hier kann man dann auch den Standort als Anhang auswählen. Sofern noch nicht geschehen muss man hier die nötigen Zugriffe genehmigen, sonst kann man das Ganze nicht nutzen.

Nun kann man einmalig seinen aktuellen Standort senden, einen auf der Karte markierten Ort in der Nähe festlegen oder seinen Live-Standort teilen. Legt in diesem Fall dann noch fest ob der Standort für 15 Minuten, 1 Stunde oder 8 Stunden geteilt werden soll, fügt noch eine Nachricht hinzu wenn Ihr wollt und sendet das Ganze dann ab. Im Chat erscheint nun ein kleiner Kartenausschnitt mit Eurem Avatar.

Tippt man diesen Ausschnitt an öffnet sich eine Kartenansicht mit dem aktuellen Standort. Nutzen mehrere Personen in einem Gruppenchat diese Funktion sieht man sie alle auf einer Karte, nicht jeden für sich. Will man das Teilen des Standorts beenden nutzt man einfach die Schaltfläche Teilen beenden unten rechts. Am WhatsApp Web Client lässt sich das Ganze leider auch mit GPS Funktion an einem Tablet oder Notebook nicht nutzen.

Meinung des Autors: So einfach teilt man in WhatsApp für Android und iOS seinen Standort Live in einem Einzel- oder Gruppenchat.