Auch der Opera Browser ist zurecht sehr beliebt und bietet für alle die Ihn verwenden auch einiges an Optionen mit denen man den Browser ein wenig an seine eigenen Vorstellungen anpassen kann. Was aber, wenn der Browser nach falschen Änderungen nicht mehr ganz rund läuft? Kein Problem! Wie man den Opera Browser auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann zeigen wir Euch In diesem Kurztipp.
Öffnet dazu natürlich zuerst den Opera Browser und klickt oben links auf das Opera Icon. In dem sich öffnenden Menü könnt Ihr nun in die Einstellungen wechseln und dort dann Eintrag Erweitert durch anklicken ausklappen. Scrollt nun rechts im Fenster ganz rechts an das Ende, wobei Ihr auch hier den Eintrag Erweitert noch ausklappen könnt falls Ihr dies zuvor versäumt habt, und ganz am Ende findet man dann auch den Punkt mit dem man die Einstellungen zurücksetzen kann.
Im Anschluss öffnet sich noch einmal ein Fenster, in dem man das Zurücksetzen des Opera Browsers dann noch einmal bestätigen muss. Hier kann man nun über die jeweiligen Schaltflächen noch einmal Abbrechen oder das Zurücksetzen endgültig auslösen. Wenn man den Browser zurücksetzt werden die Standardeinstellungen wieder hergestellt, angeheftete Tabs entfernt und Browsereinstellungen zurückgesetzt. Außerdem werden alle Erweiterungen deaktiviert, aber nicht entfernt, und temporäre Daten gelöscht. Gesetzte Lesezeichen, der Verlauf und gespeicherte bleiben aber erhalten.
Kommentar des Autors: Zu viele Änderungen in Opera gemacht? So kann man wenn nötig den Opera Browser auf Werkseinstellungen zurücksetzen und seine wichtigsten Daten trotzdem behalten.
#Opera,#OperaBrowser,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,Opera auf Werkseinstellungen zurücksetzen,Opera zurücksetzen,Opera Standardeinstellungen wieder herstellen
Öffnet dazu natürlich zuerst den Opera Browser und klickt oben links auf das Opera Icon. In dem sich öffnenden Menü könnt Ihr nun in die Einstellungen wechseln und dort dann Eintrag Erweitert durch anklicken ausklappen. Scrollt nun rechts im Fenster ganz rechts an das Ende, wobei Ihr auch hier den Eintrag Erweitert noch ausklappen könnt falls Ihr dies zuvor versäumt habt, und ganz am Ende findet man dann auch den Punkt mit dem man die Einstellungen zurücksetzen kann.
Im Anschluss öffnet sich noch einmal ein Fenster, in dem man das Zurücksetzen des Opera Browsers dann noch einmal bestätigen muss. Hier kann man nun über die jeweiligen Schaltflächen noch einmal Abbrechen oder das Zurücksetzen endgültig auslösen. Wenn man den Browser zurücksetzt werden die Standardeinstellungen wieder hergestellt, angeheftete Tabs entfernt und Browsereinstellungen zurückgesetzt. Außerdem werden alle Erweiterungen deaktiviert, aber nicht entfernt, und temporäre Daten gelöscht. Gesetzte Lesezeichen, der Verlauf und gespeicherte bleiben aber erhalten.
Kommentar des Autors: Zu viele Änderungen in Opera gemacht? So kann man wenn nötig den Opera Browser auf Werkseinstellungen zurücksetzen und seine wichtigsten Daten trotzdem behalten.
#Opera,#OperaBrowser,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,Opera auf Werkseinstellungen zurücksetzen,Opera zurücksetzen,Opera Standardeinstellungen wieder herstellen