Welches Windows für Fotobearbeitung?

Diskutiere Welches Windows für Fotobearbeitung? im Software Allgemein Forum im Bereich Software Forum; Hallo alle zusammen, ich habe da ein kleines Problem. Und zwar bin ich Hobbyfotograf und arbeite viel mit Photoshop. Dieses wird aber oftmals bei...
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #1
L

losREDBULLos

Threadstarter
Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
4
Alter
41
Hallo alle zusammen,

ich habe da ein kleines Problem. Und zwar bin ich Hobbyfotograf und arbeite viel mit Photoshop. Dieses wird aber oftmals bei mir zum ganz großen Problem das bei einer Massenbearbeitung mein PC mit WinXP mit SP2 tierisch in die Knie geht. Ich habe einen AMD Sempron 3000+ 64Bit mit 1GB Ram. Nun würde ich gerne ein neues Windows installieren, womit ich meinen Prozessor und Arbeitsspeicher besser auslasten kann. Bei Win2000 habe ich das Problem das meine SATA Festplatte mit 250GB nicht komplett angezeigt wird. Ich komme glaube nur auf 150GB oder 200GB. Mehr wird unter Win2000 nicht erkannt. Also nutzlos. Unter WinXP x64 gibt es keinen Treiber für meinen WLAN USB Stick von Netgear (WG111T). Und Vista ist mir noch zu neu um dafür soviel Geld für auszugeben. Kann ich sonst auf Server Systeme für meine Bearbeitung benutzten? zB Win 2003 Server.

Was könnt Ihr mir dazu raten?
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #2
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:D Das kann mit wenigen Worten gemacht werden, kauf Dir entweder einen neuen PC mit stärkerem Prozi und mehr Ram oder rüste Deinen jetzigen auf!
Mit 4 GB Ram und einem ordentlich konfigurierten System, geht da schon einiges! Eventuell wäre es angebracht, eine andere Software in Betracht zu ziehen, FotoShop ist ziemlich speicherhungrig! Ich arbeite mit PSP 6.0 und damit macht mein System (gleiche Konfig wie Du) keine Zicken! PSP 6.0 ist zwar schon sehr betagt, es reicht aber für meine Ansprüche mehr als aus.
Meine Schwester beherrscht das Program virtuos und macht damit alles. Sie besitzt aber nur einen AMD 2000+ und nur 512 MB Ram, trotzdem hat sie heine Probleme damit.


gruß

jerrymaus:sing
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #3
G

Gast13518

Gast
Hast du bei Win2k auch den 48BitLBA aktiviert. Bei mir werden alles ext. 500Gig Platten die ich habe anstandslos erkannt. Das liegt bestimmt nicht an Win2k. Aber auf Photoshop würde ich nur ungern verzichten weils einfach das NonplusUltra für EBV ist.
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #4
Selecta

Selecta

Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
1.047
Alter
43
Würd auch eher den RAM aufstocken... 2-3GB helfen unter Photoshop ne Menge..
Arbeite selber unter WinXP mit nem XP3000+ & 2GB RAM ohne Probleme mit Adobes Creative Suite CS2.
Unter Vista habe ich aber ähnliche Probleme... (zu wenig Speicher)
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #5
G

Gast13518

Gast
CS2 läuft ja nicht mit Vista. Erst ab CS3 sollte es voll Vistatauglich sein laut div. Postings. Oder hast du es mal zum laufen gebracht?
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #6
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Ich kann @Selecta nur zustimmen. Verdopple mal deinen Arbeitsspeicher, dann bemerkst Du bei Photoshop schon einen Unterschied.
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #7
T

thecaptain

Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
1.631
Alter
40
Ort
Nordthüringen
das liegt definitiv an der schwachen hardware. du solltest entweder aufrüsten oder einen neuen rechner holen (wenn möglich, da das geld ja bei den wenigsten sehr locker sitzt) ansonsten wirst du nicht viel machen können. ein neues betriebssystem dürfte nicht allzuviel helfen, da die meisten ressourcen ja von photoshop und nicht vom betriebssystem benötigt werden.

mfg
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #8
L

losREDBULLos

Threadstarter
Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
4
Alter
41
Ja aber warum läuft alles unter WinXP x64 besser und schneller? Das muß doch einen Grund haben wenn man sagt das man das OS nicht wechseln sollte. An mehr Arbeitsspeicher habe ich auch schon gedacht. Aber warum mehr wenn es auch anders geht. Wie gesagt, mit x64 habe ich da keine Probleme. Da habe ich nur Treiber Probleme.
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #9
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
bei WinXp x64 wird die 64 Bit unterstützung des Prozessors ausgenutzt. Unter einem WinXp x32 natürlich nicht.

Wie meine Vorredner aber schon sagten: Rüste mal Deinen Speicher auf. Dann sollte es besser gehen
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #10
Moosman

Moosman

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
280
Bildbearbeitung (viele Bildebenen, große Dateien, div. Filter) -> viel RAM!
Ich würde also auch auf 2GB aufstocken. Das ist für deinen Anwendungsbereich die bei weitem sinnvollste Möglichkeit.

Photoshop ist in der Tat recht speicherhungrig, aber auch sehr gut, gerade was die Qualität der Filter, die Stabilität und die Konfigurationsmöglichkeiten angeht. Ich sehe eigentlich keine Alternative was diese Punkte angeht.

Ich weiß jetzt nicht genau, in welchen Dimensionen XP64 deinen Prozessor besser auslasten würde, aber was ich so von Bekannten höre, bewegt sich der Geschwindigkeitsvorteil maximal im geschätzten einstelligen Prozentbereich - vielleicht findest du ja noch ein Paar Tests dazu im Netz.
Was ich allerdings nicht glaube, ist, dass ein geringfügig schnelleres Betriebssystem den Speicherhunger von Photoshop & Co. ausgleichen kann.

Sinnvoll wäre vielleicht noch ein Dualcore, aber beim Sockel 754 sieht's dahingehend ja schlecht aus...

...mehr Speicher müsste aber die größten Probleme beseitigen.
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #11
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Würde auch sagen das du den Arbeitsspeicher auf 2GB ausweiten solltest.
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #12
G

Gast13518

Gast
Hast du schon mal mit der Auslagerung probiert. Da empfiehlt Adobe auf ein anderes Laufwerk auszulagern. Ich würde auch noch die Anfangs und die Endgröße doppelt vom Arbeitsspeicher einstellen, so steht es z.B. in meinem PSBuch das ich mir gekauft habe damals bei der 7er PS Version. Vielleicht hilft das ja auch schon etwas. Aber der Arbeitsspeicher wird bestimmt was bringen mit 2Gig.
 
  • Welches Windows für Fotobearbeitung? Beitrag #13
L

losREDBULLos

Threadstarter
Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
4
Alter
41
Also ich habe mir nun nen weiteren Arbeitsspeicher gekauft (1GB) und habe es nochmal mit Win2k versucht und siehe da, auf einmal werden meine Festplatten vernünftig erkannt. Vielen dank für Eure Hilfe
 
Thema:

Welches Windows für Fotobearbeitung?

Welches Windows für Fotobearbeitung? - Ähnliche Themen

GELÖST Brauche 1gb DDR-Ram, kannst du was empfehlen ?: hi Leute, ich brauche unbedingt 1gb ram riegel. hab mich etwas umgehört und war in einigen Shops in der nähe und die meinten ddr-ram wären schon...
Oben