Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal)

Diskutiere Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) im Burning Forum Forum im Bereich Software Forum; Hallo Männer, habe mir schöne Musik-CDs gekauft und möchte mir die schönsten Stücke auf 2 CDs für's Auto zusammenstellen (CD-Wechsler) Auf der...
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #1
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Hallo Männer,

habe mir schöne Musik-CDs gekauft und möchte mir die schönsten Stücke auf 2 CDs für's Auto zusammenstellen (CD-Wechsler) Auf der original-CD liegen die Stücke als "Trackxy.cda" vor. Bei Eigenschaften taucht ein sehr kleiner Wert (44kB) auf, der nicht stimmen kann.
Ich würde mich über eine kleine Anleitung freuen, wie ich die Stücke auf anderen CDs zusammenstellen kann.
Ich hätte sie auf HDD kopiert, um sie dann auf CD zusammenzustellen, denke aber, daß ich die Formate beachten (ändern) muß.
Habe Win XP und NERO 6, letzte Versionen
Hat einer Zeit für mich?

Schöne Grüße

Uboot:blush
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Das kommt auf deine Anlage an. Ich mach MP3 auf meine CD's fürs Auto. Da passen jede Menge Lieder auf eine Scheibe....
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #3
M

MadDog

Dabei seit
07.01.2005
Beiträge
57
wenn dein Autoradio MP3 abspielen kann, dann wähle in Nero "Daten-CD" aus :)

Wenn dein Radio nur normale Audio-CDs wiedergeben kann, wähle einfach "Audio-CD" in Nero...

Logischerweise passen auf "Daten-CD" viel mehr MP3 Dateien drauf (wohl einige dutzend etc), auf die Audio-CD nur ein paar Lieder / Tracks...

MadDog
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #4
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
da die Musik-CD's auch einen Kopierschutz besitzen, sieht man die tatsächlichen Musik-Dateien nicht, sondern nur eine art link der als Endung .cda besitzt.

Die Musik liegt auf Audio-CD's im .wave Format vor, was man aber nicht so ohneweiteres kopieren kann/soll (per DragDrop).(illegal, weil kopierschutz).

Man kann, wie hier bereits einige schrieben, mp3 erstellen, wodurch aber, bitte daran denken, der kopierschutz ansich umgangen wird, um die einzelnen Titel als mp3 oder andere Formate abzulegen.. ;)

(zumindest ist mein Kenntnisstand so)
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #5
R

Roger_S

Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
430
Alter
64
Ort
Roth / Nbg
... Auf der original-CD liegen die Stücke als "Trackxy.cda" vor. ...kleiner Wert (44kB) ..
Ich würde mich über eine kleine Anleitung freuen, wie ich die Stücke auf anderen CDs zusammenstellen kann.
Ich hätte sie auf HDD kopiert, um sie dann auf CD zusammenzustellen, ...
Habe Win XP und NERO 6, letzte Versionen

Such dir mal das Programm CDEX (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12997142.html), damit kannst du deine Lieder auf die Festplatte kopieren. Ich nehme mal an, dein CD-Wechsler kann mit MP3 nix anfangen, deshalb als WAV (unkomprimiert).
Diese Dateien kannst du dann mit NERO auf eine neue AUDIO-CD brennen.
So bekomms du - je nach Länge - bis zu ca 20 Lieder auf die CD.

Wenn du als MP3 (komprimiert) auf die Platte kopierst, mach eine Daten-CD, damit kannst du bis zu 200 Lieder auf eine CD packen. :wacko
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #6
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Du kannst die Musik auch mit dem WMP 11 im Mp3 - Format auf Deine Platte kopieren und anschl. mit Nero als Daten - CD brennen.

Wie alt ist denn Dein Wechsler?
Kann er Mp3, oder nur normales CD-Audio (cda)?
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #7
R

Roger_S

Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
430
Alter
64
Ort
Roth / Nbg
da die Musik-CD's auch einen Kopierschutz besitzen, sieht man die tatsächlichen Musik-Dateien nicht, sondern nur eine art link der als Endung .cda besitzt.

Die Musik liegt auf Audio-CD's im .wave Format vor, was man aber nicht so ohneweiteres kopieren kann/soll (per DragDrop).(illegal, weil kopierschutz).

Man kann, wie hier bereits einige schrieben, mp3 erstellen, wodurch aber, bitte daran denken, der kopierschutz ansich umgangen wird, um die einzelnen Titel als mp3 oder andere Formate abzulegen.. ;)

(zumindest ist mein Kenntnisstand so)

Das stimmt so nicht ! Dass nur die kurzen cda Einträge auf Audio CD's angezeigt werden, daran ist der Windows-Treiber fürs CD-Dateisystem (cdfs.sys) schuld, der zwar mit Daten-CD's, nicht aber mit Audio-Format klarkommt.

CD's mit Kopierschutz sind entsprechend gekennzeichnet und werden im CD-Laufwerk (je nach Art des Kopierschutzes) gar nicht eingelesen oder geben die Musikstücke nur mit reduzierter Qualität her usw. :blush
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #8
P

PsychoChrille

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
470
Alter
55
Ort
Niederrhein
Es kommt drauf an, welche Klangqualität Du willst!
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #9
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
wenn dein Autoradio MP3 abspielen kann, dann wähle in Nero "Daten-CD" aus :)

Wenn dein Radio nur normale Audio-CDs wiedergeben kann, wähle einfach "Audio-CD" in Nero...

Logischerweise passen auf "Daten-CD" viel mehr MP3 Dateien drauf (wohl einige dutzend etc), auf die Audio-CD nur ein paar Lieder / Tracks...

MadDog

Danke!
Ich weiß nicht, ob meine Anlage mp3 kann, normale CDs aber halt sicher.
Was heißt "wähle Audio-CD"? Ich muß die Songs ja erst mal zusammenstellen, kann aber die tracks als .cda-file ja nicht transportieren. Oder sehe ich Bäume, die nicht da sind??
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #11
R

Rambó.Ò

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
2.681
Alter
32
Ort
D-NRW
Kopier dir die Lieder mit dem Windows Media Player auf den PC. Damit entpackst du praktisch die cda-Datei. dann kannste dir die Lieder raussuchen und eine eigene CD zusammenstellen.

Du gehst einfach im WMP auf "Von Medium kopieren" und dann müsste die CD angezeigt werden und dann klickst du auf "kopieren" (weiß nicht genau was da steht) und dann kopiert er die Dateien auf den PC. Die Lieder liegen dann in dem Ordner "Eigene Musik".
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #12
P

PsychoChrille

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
470
Alter
55
Ort
Niederrhein
..aber leider nur in WMA oder MP3!
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #13
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Kopier dir die Lieder mit dem Windows Media Player auf den PC. Damit entpackst du praktisch die cda-Datei. dann kannste dir die Lieder raussuchen und eine eigene CD zusammenstellen.

Du gehst einfach im WMP auf "Von Medium kopieren" und dann müsste die CD angezeigt werden und dann klickst du auf "kopieren" (weiß nicht genau was da steht) und dann kopiert er die Dateien auf den PC. Die Lieder liegen dann in dem Ordner "Eigene Musik".

OK, Rambo, danke!
Aber da liegen sie wieder im gleichen Format, wie auf der Original-CD.
Muß ich sie nun noch in ein bestimmtes Format umwandeln? (Z.B mpeg1 oder etwas anderes?
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #14
S

seppjo

Gast
@uboot1,
das müßte Dir weiterhelfen:
http://www.audiograbber.de/

Um in MP3 zu wandeln. Bringt aber blos was wenn das dein Player im Auto auch kann. (Hab den Thread nicht ganz gelesen)
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #15
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
@uboot1,
das müßte Dir weiterhelfen:
http://www.audiograbber.de/

Um in MP3 zu wandeln. Bringt aber blos was wenn das dein Player im Auto auch kann. (Hab den Thread nicht ganz gelesen)

Danke Dir!!
Das Ding scheint schon der richtige Weg zu sein.
ich schau mal.

Grüße

Uboot
 
  • Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) Beitrag #16
K

KS_2007

Gast
Das hängt auch davon ab ob du einen normalen CD-Player im Auto hast, oder einen DVD-Player der auch einzelne MP3-Dateien spielen kann.
 
Thema:

Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal)

Welches Datenformat für's Auto? Gelöst (erstmal) - Ähnliche Themen

Dolby Atmos: alle Blu Rays in Deutschland mit dem neuen Tonformat - UPDATE: 10.05.2015, 12:18 Uhr: Heimkino-Fans erleben gerade spannende Zeiten, denn aktuell erfolgt der wohl größte Technologie-Umbruch, den es je gegeben...
GELÖST Neue HDD wird nicht erkannt !: Hi Leute, hab hier ein kleines Problem, und zwar habe ich mir vor kurzem ne neue HDD zugelegt, die kam heute an, aber ich habe keine Ahnung wie...
Bitte um Bios Hilfe ( Update): Hallo Forum Mitte um versierte Anleitung wenn Möglich! mein Problem : Ich habe vor einem Monat einen PC- Absturz gehabt weil ich auf 2 GB Ram...
Sechs Festplatten-Imager im Test: Karsten Violka Sicherheits-Klone Sechs Festplatten-Imager für die Systemsicherung Indem Sie ein Abbild Ihrer Systempartition anfertigen und es...
GELÖST Brauche 1gb DDR-Ram, kannst du was empfehlen ?: hi Leute, ich brauche unbedingt 1gb ram riegel. hab mich etwas umgehört und war in einigen Shops in der nähe und die meinten ddr-ram wären schon...
Oben