Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!)

Diskutiere Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo Leute, Ich will mir demnächst einen neuen DVD-Brenner zulegen, der folgende Voraussetzungen erfüllen muss: - S-ATA - Schwarze Front-Blende...
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #1
F

Freak-X

Gast
Hallo Leute,
Ich will mir demnächst einen neuen DVD-Brenner zulegen, der folgende Voraussetzungen erfüllen muss:

- S-ATA
- Schwarze Front-Blende
- Sehr gute Fehlerkorrektur für zerkratze/kopiergeschüzte Medien
- Multi-Kompatibel (Rohling) - Soll also jeden Rohling fressen. (So wie diese Super-Multi - Dinger von LG)
- Er muss nicht besonders leise sein, aber wie ein Föhn sollte er auch nicht klingen.
- Auf sowas wie Lightscribe/Labelflash lege ich keinen Wert.
- Jedes Format lesen/schreiben können (BluRay und HD-DVD mal ausgeschlossen) - (So wie diese Super-Multi - Dinger von LG)

Ich hatte da an den hier gedacht:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=177597
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #2
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
(So wie diese Super-Multi - Dinger von LG)

Dann kauf dir halt ein solches Super-Multi-Was-Weis-Ich-Drive von von LG. :blush

Habe selber den LG Electronics GSA-H12N, auch in schwarz und bin voll zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen....der H30N von deinem Link wird sich auch sicher lohnen. :up

Als Rohling würde ich die von Verbatim nehmen...am besten noch die bedruckbaren...dann sollte die Qualität stimmen. Billige 08/15-Rohlinge von irgendwelchen Discountern bieten normalerweise unabhängig von dem verwendeten Brennern eine schlechte Brennqualität. ;)

EDIT:
Es gäbe aber schon den LG Electronics GSA-H42N. Habe diesen auch bei einem österreichischen Internet-Shop für nur 25 Euro gesehen...solltest dich also mal um eine Alternative zu Alternate (lol...geiles Wortspiel) umsehen.
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #3
F

Freak-X

Gast
Dann kauf dir halt ein solches Super-Multi-Was-Weis-Ich-Drive von von LG.
Habe ich bisher auch vor, nur will ich erstmal mehr Meinungen hören/lesen.

Habe selber den LG Electronics GSA-H12N, auch in schwarz und bin voll zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen....der H30N von deinem Link wird sich auch sicher lohnen
Ich habe den GSA-4167B - Super Teil :up

Als Rohling würde ich die von Verbatim nehmen...am besten noch die bedruckbaren...dann sollte die Qualität stimmen
Ich nehme bisher immer die Aldi-Rohlinge, die reichen mir völlig :-)
Trotzdem danke für den Tipp.
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #4
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Habe den Beitrag nachträglich editiert...nur damit du es nicht übersiehst, weil du in der Zwischenzeit schon geantwortet hast, hier nochmal:

EDIT:
Es gäbe aber schon den LG Electronics GSA-H42N. Habe diesen auch bei einem österreichischen Internet-Shop für nur 25 Euro gesehen...solltest dich also mal um eine Alternative zu Alternate (lol...geiles Wortspiel) umsehen.
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #6
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Ist das ein Problem? Habe auch einen mit IDE...die ganzen neuen Boards haben noch immer mindestens einen IDE-Kanal.

Für die Datenrate ist IDE völlig ausreichend.
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #8
P

pborn66

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
334
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #9
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ich habe den GSA-4167B - Super Teil

Hab ich auch,der ist saugut.:up
Auch die neuen von LG sind gut,hab noch nie was schlechtes drüber gelesen.
Bleib bei LG,das lohnt sich weiterhin @Freak X.

Grüße
Fb :-)
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #11
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Wieso hast du da solche Entscheidungsprobleme? Es handelt sich ja nicht um eine so große Investition. ;)

Wenn du schon einen LG-Toaster hattest und zufrieden warst, warum willst du nicht einfach bei LG bleiben?
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #12
F

Freak-X

Gast
Ich habe keine Entscheidungsprobleme, aber es kann ja wohl nicht sein, dass sich nur 2 Leute mit diesem Thema befassen - Zudem finde ich keinerlei Testberichte...
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #14
F

Freak-X

Gast
:danke, ist ein interessanter Bericht - Naja, vielleicht nehme ich dann eben kein S-ATA, mal gucken...
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #15
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Ich finde zumindest, dass SATA wenig Sinn hat. Die Datenrate passt bei IDE und es gäbe ja auch gerundete Kabel, die sind dann nicht so hässlich bzw. halten nicht den Luftstrom auf.
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #16
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Das wundert mich doch jetzt sehr das im Testbericht von der Chip die LGs auf den ersten Plätzen sind und Plextor erst ab Platz 15. :blink
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #17
F

Freak-X

Gast
Das wundert mich doch jetzt sehr das im Testbericht von der Chip die LGs auf den ersten Plätzen sind und Plextor erst ab Platz 15
Das wird wohl daran liegen, dass die CHIP kein Schmiergeld annehmen wollte, sondern nur die wirkliche Leistung/Qualtität beurteilen wollte und nicht nur den Namen :mad
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #18
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ja richtig. :D
Wenn du aber Zeitschriften liest dann stehen die Plextor immer ganz oben,also ist irgendwo/wie was faul.
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #19
F

Freak-X

Gast
Wenn du aber Zeitschriften liest dann stehen die Plextor immer ganz oben,also ist irgendwo/wie was faul.
Tja, so ist das heute - Fließt Geld, gibt's eine positive Beuteilung/Vorzugsbehandlung :kotz
 
  • Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) Beitrag #20
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Zum LG kann ich leider nichts gutes sagen, ich habe (leider) selber einen drin (h10n)

Mein Samsung kann besser lesen als LG, habe selber getestet,beide hängen untereinander.

allerdings für noch empfindliche CDs sind Plextor angesagt, beim lesen sind die beste wie ich bisher gelesen (kein profesionelle boards bei denen es um Geld geht) habe, was die andere versagten, machte plextor seine arbeit.

hast du das schon gelesen bei dem link den du gegeben hast?Das ist nämmlich das, das diese Marke nicht immer selbe qualität für alle Geräte verwendet,keine Ahnung warum.(verschiedene herstellorte?)

Achtung!! Das LW ist Schrott! Nach erfolgreicher Windows-Installation liest das Gerät von 8 Original-CDs / DVDs lediglich 2 Stück. 2 werden erst nach 6 Minuten erkannt der Rest verweigert den Betrieb. Zum testen der Brennfunktion komm ich garnicht erst! Das Teil geht noch heute zurück!

Wenn ich was kaufen möchte, gebe ich beim google so was ähnliches wie "Probleme mit LG" z.B. und dann lese ich sie, was meinst du welche brenner beim google meistens gefunden wird?

Teste mal einfach, suche nach denen begriffen.

Und noch etwas zum thema lesequalität:
Ein beispiel, wenn du zeit hast kannst du ja lesen.

Kop.Probleme von originalen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!)

Welcher DVD-Brenner? (Bestimmte Voraussetzungen!) - Ähnliche Themen

GELÖST LG GSA-H30N (S-ATA - DVD-Brenner): Der GSA-H30N ist LG's erster DVD-Brenner für S-ATA. Es gibt ihn in den Farben schwarz und beige (Frontblende) Ich habe vor wenigen Tagen die...
Kleine Anleitung: Der eigene (selbstgebaute) Rechner: Hallo, Nun ja, viele Leute haben sich schon mal einen Rechner selber zusammen gebaut oder zumindest mit dem Gedanken gespielt. Viele Leute...
Oben