melt
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.06.2006
- Beiträge
- 44
hi,
ich hab seit kurzem ein neues Notebook und habe paar Fragen wegen Arbeitsspeicher.Ich wäre sehr dankbar wenn Ihr sie mir beantworten könnten:
In meinem neuen Notebook stecken 2x512MB Arbeitsspeicher von "PDP Systems". Typ ist "DDR" und Max. Bandwith ist "PC3200 (200mhz)". Ich will jetzt so langsam auf 2GB umsteigen, aber im Internet wird nur "SO-DDR1" und "SO-DDR2" Speicher für Notebooks angeboten. Wie gesagt, bei mir steht nur "DDR". Das hab ich über "CPU-Z" Tool rausgefunden. Ich weiß jetzt nicht welchen Speicher ich kaufen kann und ob er kompatibel mit meinem Notebook ist? SO-DDR1 oder SO-DDR2? Bei manchem Arbeitspeicher für Notebook steht noch "PC4300" oder "PC2-5300" etc. Weiß nicht ob ich die Bezeichnungen beachten soll? Läuft jeder SO-DIMM Arbeitsspeichertyp auf meinem Notebook oder muss ich was beachten? Also ich bin durcheinander, deswegen dachte ich, ich frag mal hier, weil hier sind die meisten pr0fis unterwegs. ^^
Edit: in dem "Bedienungsanleitungsheftchen" des Herstellers (den ich hier nicht nennen darf, denk ich) steht folgendes:
"Industriestandard JEDEC PC3200 (DDR-400) S.O.DIMM Speichermodule sind verfügbar für Speicherupgrades bis 2048MB." Das ist alles was über Arbeisspeicher steht. Deswegen frag ich ob ich TROTZDEM z.B. "SO-DIMM DDR2" oder "SO-DIMM DDR1" Speicher für Notebooks kaufen kann?
Danke, cya
ich hab seit kurzem ein neues Notebook und habe paar Fragen wegen Arbeitsspeicher.Ich wäre sehr dankbar wenn Ihr sie mir beantworten könnten:
In meinem neuen Notebook stecken 2x512MB Arbeitsspeicher von "PDP Systems". Typ ist "DDR" und Max. Bandwith ist "PC3200 (200mhz)". Ich will jetzt so langsam auf 2GB umsteigen, aber im Internet wird nur "SO-DDR1" und "SO-DDR2" Speicher für Notebooks angeboten. Wie gesagt, bei mir steht nur "DDR". Das hab ich über "CPU-Z" Tool rausgefunden. Ich weiß jetzt nicht welchen Speicher ich kaufen kann und ob er kompatibel mit meinem Notebook ist? SO-DDR1 oder SO-DDR2? Bei manchem Arbeitspeicher für Notebook steht noch "PC4300" oder "PC2-5300" etc. Weiß nicht ob ich die Bezeichnungen beachten soll? Läuft jeder SO-DIMM Arbeitsspeichertyp auf meinem Notebook oder muss ich was beachten? Also ich bin durcheinander, deswegen dachte ich, ich frag mal hier, weil hier sind die meisten pr0fis unterwegs. ^^
Edit: in dem "Bedienungsanleitungsheftchen" des Herstellers (den ich hier nicht nennen darf, denk ich) steht folgendes:
"Industriestandard JEDEC PC3200 (DDR-400) S.O.DIMM Speichermodule sind verfügbar für Speicherupgrades bis 2048MB." Das ist alles was über Arbeisspeicher steht. Deswegen frag ich ob ich TROTZDEM z.B. "SO-DIMM DDR2" oder "SO-DIMM DDR1" Speicher für Notebooks kaufen kann?
Danke, cya
Zuletzt bearbeitet: