Welchen Lüfter?

Diskutiere Welchen Lüfter? im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo, Ich wollte mir einen 80cm Lüfter zulegen. Der soll leise sein (am Besten mit Lüftersteuerung), anständig kühlen und möglichst billig sein...
  • Welchen Lüfter? Beitrag #1
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Hallo,

Ich wollte mir einen 80cm Lüfter zulegen. Der soll leise sein (am Besten mit Lüftersteuerung), anständig kühlen und möglichst billig sein. Habe bis jetzt folgende gefunden:

SilverStone FN82 (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TL6I01)
Billig und laut Bewertungen/Berichten sehr leise (enthält Entkopplung)


Noctua NF-R8-1800
(http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TL6U05)
Leise, 3 Wiederstände aber 4 mal so teuer.

Lohnt sich das? Oder kennt ihn andere gute Lüfter?

€dit: Ich sehe eig. keine Unterschiede zwischen diesen 2 Lüftern. Warum ist der 2. aber so teuer?


Buma :)
 
  • Welchen Lüfter? Beitrag #2
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
der zweite ist extrem leise
(7-17dB

der erste ist eher laut (26 dB)

kauf dir am besten einen mit höchstens 23 dB


zudem ist der zweite ein österreichisches markenprodukt
Bei der NF-R8 Serie kommt erstmals ein neuartiger, vom Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik (ÖIWV) entwickelter 80mm Rotor zum Einsatz, der durch eine spezielle Optimierung der Blattgeometrie auf den Ultra-Low-Noise Bereich bei gleicher Förderleistung um bis zu 10% leiser ist als aktuelle High-End Lüfter. Die NF-R8 Serie ist mit einem magnetzentrierten, selbst-schmierenden Öldruck-Gleitlager ausgestattet, das ein bislang ungekanntes Maß an Laufruhe und Langzeitstabilität gewährleistet.

mfg
 
  • Welchen Lüfter? Beitrag #5
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Hm... kann mir jemand erklären was ein "Lager" ist bzw. was er in Lüfter macht und welche davon schlecher/besser sind (Gleitlager, Kugellager...)? :D
 
  • Welchen Lüfter? Beitrag #6
F

Freak-X

Gast
"Lager" ist der Aufsatz, auf dem der eigentliche Lüfter drauf ist - Es gibt Kugel- und Flüssigkeitslager. - Die geben sich aber beide nix.

Flüssig = Leiser als Kugel, aber auch Staub/Dreck-anfällier.
Kugel = Bei Billig-Lüftern etwas lauter, aber nahzu unempfindlich gegen Staub/Dreck.
 
  • Welchen Lüfter? Beitrag #8
S

schwarze Pest

Dabei seit
21.03.2006
Beiträge
375
Alter
41
Ort
Im schönen Dresden
Noctua kann ich nur empfehlen!
Die sind sehr leise und haben guten Duchsatz!
Das Lager wird aber mit höherer Lebensdauer angegeben!
 
  • Welchen Lüfter? Beitrag #9
S

smiley2

Dabei seit
25.04.2007
Beiträge
77
Btw: Zur Einbaulage finde ich immer nur schwer Angaben.
Ist das heutzutage noch ein Thema, oder stecken
die alles problemlos weg,
vor allem "über Kopf" mit dem Rotor nach unten?

:unsure
 
  • Welchen Lüfter? Beitrag #10
F

Freak-X

Gast
vor allem "über Kopf" mit dem Rotor nach unten?
Das ist kein Problem - Genauso wie bei Festplatten und CD/DVD-Laufwerken: Solange die nicht bewegt werden oder Vibrationen ausgesetzt werden, ist das O.K.
 
  • Welchen Lüfter? Beitrag #11
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Noctua kann ich nur empfehlen!
Die sind sehr leise und haben guten Duchsatz!
Das Lager wird aber mit höherer Lebensdauer angegeben!

Ja 6 Jahre Garantie klingen nicht schlecht. :D

Naja ich habe mich inzwischen für Noctua entschieden. Guter Luftdurchsatz bei 800-1300 RPM ist genau das richtige für mich :satisfied

80cm Abstand sollen doch zwischen Löchern sein oder? :blush
 
  • Welchen Lüfter? Beitrag #13
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Hm.. auch nicht schlecht :up Aber leider ohne Adapter (habe keine 3-pin Anschlusse mehr) :(
 
Thema:

Welchen Lüfter?

Welchen Lüfter? - Ähnliche Themen

Noctua mit neuem Ultra-Low-Profil CPU-Kühler NH-L9 für kompakte HTPC-Systeme: die neuen Noctua NH-L9i und NH-L9a Low-Profile CPU Kühler für Intel und AMD-Plattformen sollen sich mit einer Bauhöhe von nur 37 mm besonders für...
High End Gamer PC: Ein High End Gamer PC ist wirklich nur etwas für Enthusiasten oder Leute mit einer Affinität zur bestmöglichen Leistung. Vorweg sei gesagt, dass...
Office-PC: was man beachten sollte: In diesem Ratgeber möchten wir euch einen Leitfaden geben, worauf man bei der Zusammenstellung eines Office-PCs achten muss Wichtig bei...
[Kaufberatung] Cardreader intern: Finde diese ZM-MFC1 nicht so schlecht wegen den Bewertungen. Nun die Frage zu den zu regelnden Lüftern: Sharkoon hat beispielsweise den gleichen...
DVB-C Reciver mit HDMI und SmartCard im Unitymedia Kabelnetz: So, DVD- oder BluRay-Player ist geklärt jetzt beschäfftige ich mich ab hier mit DVB-C Recivern, Danke!
Oben