Hi, Flo,
die Lüfter sind sicherlich sehr gut, aber soo schnell braucht er nicht zu sein. Bis 2000 Umdrehungen würden genügen.
PWM ist mir wichtig, da der Lüfter sicher runtergeregelt werden wird.
2 Kühler habe ich noch nicht probiert, ist im Moment auch schwierig, da ich keinen mehr rumliegen habe.
denkst du dass das so gut ist? Zum hinteren Gehäuselüfter wäre dann nicht mehr viel Platz.
Übrigens, ist VISTA schon bei dir?
Vista ist hier und hängt mit Urkunde an der Wand

Danke nochmal, für das schnelle versenden
Ich weiß nicht, bei meinem Scythe Mugen2 hat es 6°C gebracht und meinen Phenom II X4 940 von ~39°C auf 33°C heruntergekühlt.
Da sich die entstandene Abwärme sich nicht passiv von den Lamellen ableiten muss, sondern gleich abgesaugt und vom Gehäuselüfter "nach draußen" transportiert wird.
Es war eigentlich nur ein Versuch, da es schon bedenklich warm im idle-Modus geworden ist, und habe mir da aus Draht eine Halterung gebastelt die jetzt aber bombenfest am Kühler sitzt.
Ob es was bringt kann ich nicht garantieren und wenn es nichts bei mir gebracht hätte, würde ich die stärkeren Gehäuselüfter nehmen, die im Schnitt ca. 2200 - 2500 U/min machen.
Leise ist es dann nicht mehr und wenn Du mir was ins Ohr flüstern würdest, ich würde es nicht verstehen, aber dafür wäre es schön kühl
Die Lautstärke ist aber eigentlich sowieso egal, da die HD4870 von Sapphire so ein Radau macht, das sich die bei ~2300 U/min Lüfter kaum bemerkbar machen würden.........