John Wick 4 ist dann ebenfalls nichts für Personen die
Sisu,
Terminator 2,
Inglourious Basterds,
Rambo und dergleichen nicht mögen.
Im Abspann steht auch das der Film
NICHT auf wahren Begebenheiten beruht und reine
Fiktion ist.
Klingt jetzt für Leute die mich nicht kennen etwas seltsam aber ich kann bei so Filmen entspannen und meinem Gehirn etwas "Ruhe" gönnen. (Für mich sind so Filme Pflegeleicht in der Handhabung für mein Gehirn, warum auch immer

) Ich spiele auch keine Ballerspiele, besitze auch keine Waffe und bin im allgemeinen als eher friedfertig bekannt
Bei der
3 stündigen Schlagerparade werde ich hingegen Aggressiv und muss mich mit etwas guten harten Rock oder was noch härteren wieder beruhigen damit ich nicht "Amok" laufe. Für mich ist das in keinster weise Musik sondern Folter und sollte verboten werden

Meine bessere Hälfte mag meine Beruhigungsmusik auch aber eben auch diese Schlagermusik, wobei sie diese dann ohne mich konsumieren muss
So verschieden sind die Leute und das ist auch gut so
Erli
Ach Erli, bitte nicht persönlich nehmen.
Meine Kritik bezog sich rein auf den Film und diese Vorschau....
Habe noch mal nachgesehen - auf Seite 28 in diesem Thread hast du auch aus meiner Sicht super Filmvorschläge gemacht (Atmen, The Menu).... - haben mir echt gut gefallen.
In vielem (z.B. Schlagermusik) sind wir uns sicher voll einig

... (meine Frau hört auch Schlager... kann dich verstehen)
Ich versuche mal meine Sicht mit einem Beispiel...
Der eine trinkt auf der Party z.B. 6 Bier ... und sagt sich dann .... - "So ...mehr davon ist jetzt nicht mehr gut*...
und der andere trinkt locker nach dem 6ten Bier noch weiter.
Der erste ist deswegen ja kein Anti-Alkoholiker, er hat sich einfach nur für sich gewisse Grenzen gesetzt.
Der zweite ist deswegen noch kein Trinker, er hat "wertungsfrei" halt einfach seine Grenzen anders definiert.
Z.B. finde ich Rambo Teil 1 durchaus spannend und gelungen ... - während Rambo 2 und die folgenden Teile für mich Grenzlinien irgendwie überschreiten (mehr Tote als Handlung).
Schwarzis Terminator-Filme sehe ich unterhaltsam ... - aber bei Filmen von Quentin Tarantino oder die John Wick Reihe ist für mich der gute Geschmack überschritten. Es ist also nicht, dass ein Film keine kriegerische Handlung haben darf - sondern die Art und Weise wie es dargestellt wird.... - Da hat wohl jeder andere Grenzen.
Aber bei Sisu bzw. dieser Vorschau war "für mich" die Grenze des guten Geschmacks überschritten.
Vor allem: wenn man in der Vorschau von "glorreiches Gemetzel" schreibt und im Zusammenhang von Töten dass Wort "Spass" verwendet. Das hat mich vielleicht noch mehr schockiert, als die Szenen selbst. So eine Wortwahl geht gar nicht.
Ist eine persönliche Entscheidung. Wenn Du das für Dich so trennen kannst, dann ist das ja auch eine Entscheidung. Gerade weil ich Deine Beiträge sonst eher positiv sehe, war es nicht meine Absicht, dass Du dich da persönlich angesprochen fühlst -
das ging absolut nur gegen die Macher dieser Vorschau.
Ich finde, dass man hier auf einen Filmtipp doch auch mal ein negatives Feedback geben darf?
Neben der Gewaltdarstellung würde mir auch nicht gefallen, wenn ein "Filmheld" zu unrealistisch unmögliches überlebt...(siehe Wikipedia-Kritik) - das wäre noch ein Grund für mich den Film nicht anzusehen.
Völlig unnütze Diskussion. Wir leben zum Glück in einem freien Land, in dem jeder anschauen kann, was er möchte.
Mir gefallen die verschiedensten Film-Genres, dazu gehören auch Filme wie "Full Metal Jacket", "Im Westen nichts Neues", "Das Boot" oder "Inglourious Basterds". Hingegen finde ich Filme wie "Harry Potter" oder "Herr der Ringe" zum Einschlafen.
Bin ich deshalb ein schlechterer Mensch? Ich denke nicht. Weil ich kann durchaus zwischen Film und Wirklichkeit unterscheiden.
@Andy Bitte nichts in den Mund legen oder interpretieren, was ich nicht geschrieben habe.
Vielleicht war die Wohnzimmer-Anspielung nicht für alle glücklich formuliert ... - aber ich habe auch nichts von "schlechter Mensch" geschrieben.
Der Film Sisu, bzw. vor allem die Vorschau, überschreitet für mich gewisse Grenzen... wo ich "aus meiner Sicht" einfach nicht mehr von "Unterhaltsam" sprechen kann - Das war ein spontanes Feedback, also eine Bewertung (und keine Diskussion) der Filmempfehlung. Darf jeder anders sehen.
Bei denen von Dir genannten Filmen kann ich Deine Bewertung ausser bei "Inglourious Bastards" (fand ich trotz Starbesetzung ebenfalls daneben) soweit zustimmen. Vor allem die alte SchwarzWeiss Version von "Im Westen nichts Neues" ist durchaus sehenswert, und "Das Boot" mit Gröni & Prochnow ebenfalls. Dort wird Gewalt so dargestellt, wie es dramturgisch notwendig ist - Krieg ist halt nichts schönes, Verbrechen auch nichts ... - ist halt oft "actionreich" Teil einer Filmhandlung - auf die Darstellung kommt es an.
Harry Potter und Herr der Ringe kann ich ebenfalls nichts abgewinnen....
So eine Diskussion war gar nicht beabsichtigt. Ich schätze dieses Forum, und Streitgespräche war da nicht die Absicht.
Aber diese Vorschau, und vor allem die Texte (glorreich & Spass in Verbindung mit Gemetzel) dazu, fand ich zu brutal, das hat mich echt getroffen und daher zu einer spontanen Bewertung hingerissen. Ich hoffe dass ihr die Filmkritik mit meiner Ausführung hier jetzt besser einordnen könnt. Halte mich da künftig wohl besser zurück.
Aber Du hast soweit Recht, dass die Auswahl an Filmen gross genug ist, dass für jeden was dabei ist, was subjektiv gefällt
