
JollyRoger2408
Gestern gesehen: Doctor Strange in the Multiverse of Madness
War, wenn ich ehrlich sein soll, ein riesen Blödsinn.

War, wenn ich ehrlich sein soll, ein riesen Blödsinn.

Auch wenn er den einen oder anderen brauchbaren Film abgeliefert hat, wäre mir, müsste ich zwischen den Akteuren wählen, Sandra Bullock lieber.allein wegen Channing Tatum.
… kann ich auch verstehen. Ich sie aber auch gerne sehen.…,,Sandra Bullock lieber.![]()
Der Film äußert zu Beginn die These, dass in der modernen Gesellschaft Intelligenz und Bildung keine Selektionsvorteile sein müssen. Ein Erzähler illustriert dies am Beispiel eines Akademiker-Ehepaars: Im Laufe von 15 Jahren finden sie immer wieder neue Gründe, warum Kinder nicht in ihre aktuelle Lebenssituation passen, bis schließlich der Ehemann stirbt. Kontrastiert wird dieses Bild durch eine chaotische Unterschichtfamilie, die sich ungeplant und rasch vergrößert. Die Zukunftsvision des Films zeigt daher ein Land, in dem kritisches Denken und Bildung nahezu ausgestorben sind.
Ja, auf den warte ich auch.ganz gespannt auf den 2. Teil von Avatar.
Geht mir nicht unähnlich; beim erneuten Anschauen von alten Filmen frage ich mich auch manchmal, wieso mir der damals gefallen hat.Bin dabei leider aus heutiger Sicht nicht mehr überzeugt.
Der Mensch verändert sich halt.......wieso mir der damals gefallen hat.