@marilli1982:
Also ja, hier würde ein XP-Rechner auch ausreichen. Sicher gibt es Systeme, die besser für den Server-Einsatz gedacht sind, aber in diesem Fall kommst du wahrscheinlich ohne sowas aus.
Du kannst ja alle grafischen Funktionen auf ein Minimum reduzieren und in den Systemeinstellungen unter Systemsteuerung / System / Erweitert / Einstellungen bei Leistung / Erweitert die Priorität von Hintergrunddiensten erhöhen. Diese Einstellung ist zB bei den Serverversionen standardmäßig so engestellt und erhöht die Verfügbarkeit von Diensten.
Über den Remotedesktop kannst du dann den Server auch administrieren, ohne dass dieser einen Monitor besitzen muss.
Was die PS3 betrifft: Da gibt es sicher bessere Lösungen als den Windows Media Player. Aber da ich mangels PS3 nicht genau weiß, welche Protokolle diese verwendet, kann ich da keine konkreten Vorschläge machen. Du solltest dich aber umsehen.
Bei der ganzen Sache solltest du aber auf keinen Fall vergessen, dich auch um die Sicherung der Systeme zu kümmern. Hier wird aber wahrscheinlich ein True Image Home, dass automatisch auf eine Freigabe am Server sichert wohl ausreichend sein. Beachte aber, dass der Server selber auch gesichert werden will.
