Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr?

Diskutiere Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo zusammen! Ich kriege bald meinen neuen Pc mit einer 320GB Festpaltte, als Betriebssystem möchte ich erstmal XP Home draufhaben. Jetzt weiß...
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #1
S

Sakul

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
126
Hallo zusammen!
Ich kriege bald meinen neuen Pc mit einer 320GB Festpaltte, als Betriebssystem möchte ich erstmal XP Home draufhaben.
Jetzt weiß ich aber nciht, welche Partitionenaufteilung sinnvoll ist: Lohnt es sich, das Betriebssystem auf eine Extra-Partition zu schieben, und den ganzen Rest auf die zweite? Oder sollte man da eine detailliertere Aufteilung vornehmen?
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #2
C

Crow

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
135
also ich mache immer zwei partitionen. auf der ersten wie du schon geschrieben hast das system u. auf der zweiten alle anderen dateien. hat den vorteil, das wenn dein system mal nicht mehr funktioniert du es nur neu installierst u. keine daten dabei verlierst da ja alle auf der zweiten liegen.

gruss
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #3
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Jetzt werden die Meinungen wieder auseinandergehen, aber ich geb meine trotzdem mal ab:

Die Einteilung in zwei Partitionen - für Windows/Programme und Daten - reicht vollkommen aus, da es meiner Ansicht nach keine nennenswerten Vorteile bringt, beispielsweise eine separate Partition für die Auslagerungsdatei einzurichten. Auch die Programme auf eine separate Partition zu legen bringt häufig Schwierigkeiten mit sich, da viele Programme ihre Regeistryeinträge nur auf das Stammverzeichnis und die primäre Windowspartiton beziehen können.

Mein Vorschlag:

Die Windowspartition sollte Platz für Windows und die von dir gebrauchten Programme haben. Kalkuliere sie nicht zu knapp, ich würde bei 320 GB eine Größe von 60-80 GB vorschlagen. die zweite Partiton kannst du als "Datengrab" nutzen, indem du die Ordner für Eigene Dateien/Musik/Videos etc. dorthin verlinkst. So wird die Registry auch nicht von dieser "systemfreien" Partiton beeinflusst und du kannst dort nach belieben noch weitere Partitonen beispielsweise für LINUX oder Backups erstellen. :)
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #4
R

Rambó.Ò

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
2.681
Alter
32
Ort
D-NRW
Ich würde es auch so machen wie gesagt: 1x Systempartition & 1x Datenpartition

Habe ich auch und bin sehr zufrieden damit:up
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #5
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Schließe mich dem an, da ich es aus gleichen Gründen auch so habe.
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #6
P

Procus Aquila

Dabei seit
16.01.2007
Beiträge
16
Alter
48
Hi..

ich würde eine Systempart ca 25% (80 GB) . erstellen eine Datenpart. und vielleicht eine Swappart. den Rest dann frei Partitionieren.

Soweit ich weiß, kann bei XP ab 250 GB zusammenhängender Partition ein "Schreibkonflikt" entstehen, so dass diese Partition mit samt dem Inhalt verloren gehen kann <-- (weiß jetzt nicht, ob noch aktuell, aber das war mal so, hatts mehrfach erlebt)

Besser ist, für das System eine eigene Festplatte , muß ja nicht groß sein und dann noch die Swap Datei auf die nicht Systemplatte schreiben lassen... (nur`n Vorschlag). Sicherer und ein wenig schneller das ganze...

Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben

Gruß Procus
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #7
S

Sakul

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
126
Danke schonmal für die Antworten. Die meisten empfehlen mir also, wenn ich euch richtig verstanden habe, eine Partition für Programme und Betriebssystem, und dann noch eine Partition für die ganzen Daten...
Wie ist das denn dann, wenn ich mal porbs haben sollte: Kann ich nur die Programme+Betriebssystem-Partition formatiren oder muss dann alles weg?
Nebenbei eine Frage: was ist eine Swappart?^^
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #8
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wenn du mal so gravierende Probleme hast, musst du nur die System-/Programmpartition löschen. Die Datenpartition kann bestehen bleiben.

Eine SWAP-PArtition liegt dann vor, wenn man für die Windows-Auslagerungsdatei eine eigene Partition erstellt hat. Einige schwören darauf. Aber wie Procus Aquila schon geschrieben hat, lohnt sich das nur wirklich, wenn man eine physikalische zweite Festplatte hat, auf der man die SWAP-Partition einrichtet.

Der Weg mit zwei Partitionen ist sicher und sollte für dich absolut ausreichend sein.
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #9
E

Evil_Ernie

Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
69
Hi,

ich stimme den anderen zu, dass man seine Daten auf keinen Fall auf der Systempartition speichern sollte.
Ich würde aber mehrere Partitionen für deine Daten empfehlen. Ich habe dafür 3 eingerichtet: "Eigene Dateien", "Multimedia" und "Download". Das hat mehrere Vorteile: Dadurch, dass ich mp3's, Videos und Bilder von meinen sonstigen Daten trenne kann ich diese einfacher sichern (Meine privaten Dateien sicher ich wesentlich häufiger als meine mp3's). Die Datenmenge auf der "Eigenen Dateien"-Partition ist so klein, dass ich sie noch auf eine CD bekomme.
Die Partition "Download" ist, wie der Name schon sagt, für alles da, was ich aus dem Netz lade. Da gibt es also ständig Änderungen drauf. Neue Daten kommen hinzu, andere werden gelöscht. Eine Datei verlässt diese Partition erst nach einem Virenscan. Zusätzlich räume ich die Partition alle paar Wochen mal ganz leer und formatiere sie. So verschwinden auch die letzten Dateireste von abgebrochenen oder sofort wieder gelöschten Downloads.
Bei mir kommt dann noch dazu, dass ich WinXP Prof. habe und meinem Arbeitsbenutzerkonto/Internetkonto nur Lesezugriff auf die Partition "Multimedia" gewährt habe.

Björn
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #10
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Also ich habe Vista-Partition + Daten-Partition.

Doch am besten teilst du deine Festplatte folgendermaßen auf:

1x Windows (+ Programme) Partition (100 - 200 GB)
1x Daten Partition (Rest)
1x "Müll-Partition" (10GB)



Ins Müll-Partition werden Temp-Dateien und Auslagerungsdatei verlegt ;)
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #11
msueper

msueper

Dabei seit
20.01.2005
Beiträge
1.634
Wenn man später weitere Betriebssysteme installieren will, sind zusätzliche Partitionen nützlich. Z.B. 3 oder 4:

1 kleine für Vista, Windows Server oder Linux
1 für XP
1 für Daten

Was sinnvoll ist, hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Du kannst max. 4 primäre Part. erstellen, wenn Du mehr brauchst, mußt Du eine erweiterte Part. erstellen und darin dann logische Part.
Ich persönlich würde mir am Ende der Platte einfach 100GB frei lassen, sprich diesen Bereich gar nicht part. und auch nicht formatieren. Dann kannst Du später immer noch die Datenpart. um diesen Bereich erweitern oder ein zusätzliches OS dort hinein installieren.
Martin
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #12
C

Chargersb

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
200
Alter
37
Ort
Garching / Alz
Warum denn 60-100GB für die winpart?
Wenn mann Eingene Dats und den Programmeordner auf die Datenpartition macht reichen weniger als 15GB völlig aus. Hab bei mir noch nie mehr gemacht. Da passt auch noch locker die pagefile drauf.
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #13
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
33
Ort
Oldenburg
meine HDD ist wie folgt geteilt:

1x 20GB Windows
1x 120GB Multimedia
-Videos
-Musik
-Filme
-Bilder
1x 100GB Spiele
-ISO`s
-Spiele
-Programme

HDD Name
-Ordnernamen
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #14
Rebecca M.

Rebecca M.

...wird behandelt...
Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
2.429
Alter
53
Ort
D - Ahrensburg (No-Go-Area)
so könnte es auch gehen...

Guten Abend Sakul,

1. Part. - Betriebssystem - XP ca. 15-20 GB.
2. Part. - alle installierten Programme
3. Part. - Deine Daten

2. und 3. Partitions Größe, Deinen Bedürfnissen, entsprechend anpassen.

Kein Backup auf diese Platte :aah Wenn event. ein Masterboot Problem oder gar ein Hardware Problem auftauchen sollte, nützen Dir Deine Backups gar nichts.
Backups haben meiner Meinung nichts auf dem gleichen Datenträger zu suchen.

Viele Grüße

Rebecca :sing
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #15
S

Sakul

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
126
Danke wieder für die ganzen Antworten, iher scheint euch ja alle einig darüber zu sein, dass die Daten ne eigene Partition brauchen (so viel davon hab ich nicht als dass ich dafür nochmal mehr als eine Partition bräuchte).
Was mich jetzt noch interessiert, ob ich die Programme+WinXP auf eine Partition zusammen, oder auf 2 getrennte Partitionen aufteilen soll? Michel sprach da was wegen der Registry an... Mehr als 3 Partitionen müssens glaub ich für meine Menge an Zeugs aufm Computer nicht sein...
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #16
O

OPEL

Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
237
Alter
45
Ort
Wien
Hallo SAKUL!!:D

Wenn du die Programme auf einer eigenen Part. installierst kannst die Programme weiter verwenden bis auf ein paar, die müssen neu installiert werden. Ich habe alle Programme auf der XP Part. da ich mit einem Backup alles was man braucht sichern kann. Die Backups werden auf der gleichen HDD in einem speziellen Container gesichert - empfehle PARAGON - , 1x auf einer externen HDD und 1x auf einer DVD sicher ist sicher.

Meine aufteilung:für 320GB
XP: 30GB - 50GB abhängig von der Programmanzahl
Spiele: 100GB, 100GB für Filme, Fotos, Musik,ca 20GB für Downloads,45GB für den BACKUP Container, und 5GB sollten ungenutzt bleiben da ja Sektoren mechanisch kaputt werden mit der Zeit und die HDD diese unbemerkt austauschen kann ohne dass Daten verloren oder beschädigt werden.
Falls du eine Seagateplatte drinnen hast kannst dir von der Website den DISKWIZARD runterladen da ist ein Backup Programm gratis dabei. Lade dir auch von Western Digital - WD Diagnostics - runter es prüft jede HDD auf fehler und liest den Fehlerspeicher "SMART" aus.:up
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #17
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Also Programme auf andere Partition zu installieren macht eig. wenig Sinn. So wird nur evtl. System-Partition weniger "zugemüllt". Mehr Vorteile sehe ich hier nicht :)
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #18
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Hallo SAKUL!!:D

Wenn du die Programme auf einer eigenen Part. installierst kannst die Programme weiter verwenden bis auf ein paar, die müssen neu installiert werden. Ich habe alle Programme auf der XP Part. da ich mit einem Backup alles was man braucht sichern kann.

Wenn du sowieso backups machst, werden dir ja sowieso keine programme verloren gehen die du auf 2. Partition installiert hast :D

Ich benutze Backup Images auch und meine Programme liegen auf der 2.Partition, keine habe ich bis jetzt noch einmal installieren müssen.Selbst bei einer Laufwerkbuchstabe änderung ist es kein problem den Verzeichniss zu verschieben oder die Partition umbenennen.
Vorteil:C:/ war höchstens mal 5 GB voll, backup erstellen und wiederherstellen dauert nur wenige Minuten. (im moment:erstellen 2 Minuten, wiederherstellen:ca. 4-5 Minuten).Diese backups passen selbstverständlich auf wunsch auch auf einer 4,5GB Rohling und nehmen nicht unnötig von der Platte platzt weg, so kann man mehrere Backups aufbewahren ohen sie irgendwann doch löschen zu müssen.
Eigene Dateien unbedingt auf die 2.Partition verschieben!!
Auslagerúngsdatei ebenfalls auf 2.Partition verschieben. (dies ist auch eine empfehlung von microsoft)

Ich würde eine platte mit 100GB so verteilen:
1-XP:15GB (höchstens)
2.Part. für Eigene Dateien+Programme+Spiele usw.
3-3GB für nottfall, wenn du irgendwann xp ein zweites mal installieren musst um Daten zu retten z.B., manchmal geht von der Platte nur ein teil in rente, und genau bei so was ist so eine Partition goldwert.Kann auch nützlich für (wie schon erwähnt), für test zwecken sein.
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #19
K

kohlenbeisser

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
155
Moin aus Hamburg.
Ich schliesse mich den Ausführungen von Procus an. Eine eigene Festplatte für das System ist die beste Wahl. Ich habe mehrere Platten in Wechselrahmen. Eine für das Netz, eine weitere für eigene Daten. Allerdings kann es sein, dass Windows XP und Vista auf geänderte Hardware reagieren. Insgesamt befinden sich 3 Wechselrahmen in meinem Rechner. Auf diese Weise kann ich mit jeder beliebigen Platte starten und auf die Daten der anderen zugreifen. Mit Win 2000 funktioniert das perfekt. Und sicher sind die Daten auch.

Bis dann.........M.
 
  • Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? Beitrag #20
R

Roger_S

Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
430
Alter
64
Ort
Roth / Nbg
Also es kommt wie immer drauf an, jeder setzt seine Prioritäten anders.

Bei mir reichen 8 GB für die XP-Partition völlig aus (sind sogar noch mehr als 5 GB frei drauf). Wenn ich mein System als Image (mit altem DriveImage o.ä.) sichern möchte, empfiehlt sich eine kleine Systempartition, da dann sichern und wiederherstellen flotter geht und weniger Platz verbraucht.

Die pagefile.sys liegt bei mir auf einer separaten Partition (4-8 GB) und wird auf eine feste Grösse (meist 1 bis 4 GB) eingestellt. In dieser Partition kann man auch den Temp Ordner und den Internet-Cache anlegen.

Die persönlichen Daten und Spiele haben eine eigene Partition und belegen den Rest der Platte. So bleiben diese und zumindest die Spielstände erhalten, falls XP aus einer Sicherung wiederhergestellt werden muss.

Manchmal lasse ich noch ein paar (10-20) GB frei, damit ich dahin z.B. ein Zweitsystem (VISTA, LINUX etc.) installieren kann... :blush
 
Thema:

Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr?

Welche Partitionenaufteilung empfehlt ihr? - Ähnliche Themen

Probleme mit dem automatischen Update beheben: Hallo zusammen Nachdem ich in der letzten Zeit mehrfach Probleme mit dem Updateservice hatte möchte ich hier meine Erfahrungen einmal teilen...
Windows 10 Pro / NVIDIA 1080TI / kein HDR / auflösungswechsel wird zu grünlichen Bild: Es gab dazu bereits Kontakt zu NVIDIA und diese habe bestätigt, dass der Fehler nicht in Ihrem Treiber zu finden ist. Ich habe auch die aktuelle...
Windows 7 zusätzlich zu Windows 8: Halli Hallo! :) Ich bin neu hier und etwas am Verzweifeln und hoffe, hier weiß vielleicht jemand die Lösung meines Problems. Also ich habe mir...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
Internet sowie Heimnetzgruppe funktioniert nicht: Hallo zusammen Ich möchte zu Beginn anmerken, dass ich un seit 4 Tagen mit Hilfe von Google, und verschiedensten Forenbeiträgen versucht habe...
Oben