Welche externe Festplatte?

Diskutiere Welche externe Festplatte? im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo ich spiele mit dem Gedanken mir eine externe Festplate zu kaufen. Welche könnt ihr empfehlen? Sie sollte: ab 250GB Schnell lesen (soll eine...
  • Welche externe Festplatte? Beitrag #1
A

abcdabcd2

Threadstarter
Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
626
Hallo
ich spiele mit dem Gedanken mir eine externe Festplate zu kaufen.
Welche könnt ihr empfehlen?
Sie sollte:
ab 250GB
Schnell lesen (soll eine Art Backupplatte werden)
USB 2.0 (oder ist Firewire schneller?)
möglichst billig sein:D
Wenn es geht, sollte sie Strom direkt aus dem Anschluss ziehen, da ich ein externes Netzteil unbequem finde
Also nun her mit den Vorschlägen
 
  • Welche externe Festplatte? Beitrag #2
N

Nichtwirklich

Gast
USB 2.0?
Wie soll denn das Ding mit 5 Volt und 0,5 Ampere überhaupt anlaufen?
Ein Netzteil mußte schon mit einplanen bzw. ein entsprechendes externes Plattengehäuse.
Bei Firewire ist das nicht anders.
Die Platte ist relativ egal, da sie extern in nem Gehäuse sowieso nicht über USB oder Firewire auf ihrer vollen Leistung läuft.
 
  • Welche externe Festplatte? Beitrag #3
A

abcdabcd2

Threadstarter
Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
626
Ist das ein merkbarer Unterschied, wenn ich eine 4.7 Gb Datei verschiebe/kopiere?
 
  • Welche externe Festplatte? Beitrag #4
N

Nichtwirklich

Gast
Zwischen USB 2.0 und Firewire?
Keine Ahnung :)
Ich hab extern Firewire, weil mein gutes altes Notebook nur USB 1.1 kann.
Du kannst das Zeug ja kopieren, während du hier liest oder zockst.
Wieso muß alles immer blitzschnell sein ;)
 
  • Welche externe Festplatte? Beitrag #5
A

abcdabcd2

Threadstarter
Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
626
ok also brauche ich nur noch empfehlungen
 
  • Welche externe Festplatte? Beitrag #6
M

*michi*

Gast
Moin,

ich hab eine externe USB Festplatte von Samsung mit 300 GB aber mit Netzteil, weil mir die Betriebssicherheit rein über USB doch eher suspekt erscheint. Die kosten doch heute kein Geld mehr bei Conrad gibt es welche ab 79 €

ist nur ein Beispiel, die kosten doch heute nur noch kleines Geld, einmal volltanken ist teurer.

*michi
 
  • Welche externe Festplatte? Beitrag #8
M

*michi*

Gast
sorry, samsung ist natürlich meine HD im Rechner, die externe ist von Teac, scheint es so nicht mehr bei alternate zu geben.

Gruß *michi*
 
  • Welche externe Festplatte? Beitrag #10
Rebecca M.

Rebecca M.

...wird behandelt...
Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
2.429
Alter
53
Ort
D - Ahrensburg (No-Go-Area)
... andere Variante - Preis gleich

Schnell lesen (soll eine Art Backupplatte werden)
Wenn es geht, sollte sie Strom direkt aus dem Anschluss ziehen, da ich ein externes Netzteil unbequem finde
Guten Abend abcdabcd2 :confused ,
hast Du schon mal über eine Platte im Wechselrahmen nachgedacht?
Kein Netzteil, volle Übertragungsgeschwindigkeit austauschbar (brauchst Dich also nicht festlegen: Größe usw.)

Mache nur noch Images auf Platten, die ich in einen Wechselrahmen RaidSonic IB-168SK-B ICY schiebe.

Nur so als Idee


Rebecca :sing
 
  • Welche externe Festplatte? Beitrag #12
S

schwarze Pest

Dabei seit
21.03.2006
Beiträge
375
Alter
41
Ort
Im schönen Dresden
Gute Kombination:
MaPower Gehäuse (Sind im Vergleich mit anderen Platten recht fix!)
http://www.alternate.de/html/product/search/searchResult.html?action=2&id=6790&searchHandle=A%253Dmapower%257EB%253Dmapower%257EK%253D4%257EL%253D1%257EM%253D1%257E&searchCriteria=mapower
Rein ne Samsungplatte die ist leise
Wenns ohne externe Stromversorgung sein soll:
2,5 Zoll Platte und ein solches Gehäuse:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=T2UF10
Das Wird über 2 USB Ports angeschlossen und funzt super!
 
  • Welche externe Festplatte? Beitrag #13
A

abcdabcd2

Threadstarter
Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
626
Also vielen Dank erstmal
Ich habe ein paar Fragen bezüglich Gehäuse+Festplatte:
1.Muss man das Ganze vorsichtiger als eine normale externe Festplatte?
2. Muss man Kühlmäßig etwas beachten? (Meine internen Platten werden nur durch den Standartluftstrom gekühlt)
3.Welchen Anschluss soll ich nehmen?
Intern IDE/S-Ata/SCSI/USB/Firewire/eSata
4. Bitte um genaueres ums Netzteil.
Soll es (das Gehäuse)eine externe Stromquelle haben? (Gehts überhaupt ohne?)
5. Wieso kosten externe Festplatten soviel mehr?
6. Ist die externes Gehäuse+Platte im Vergleich billiger?
Das wars erstmal meinerseits...

Ich mache einen neuen Threat auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welche externe Festplatte?

Welche externe Festplatte? - Ähnliche Themen

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt.: Hallo zusammen, bisher konnte ich jede externe Festplatte ( mit oder ohne eingene Stromversorgung) ohne Probleme einstecken und der PC konnte...
USB 2.0 NTFS externe Festplatte von Win10 nicht erkannt, jedoch FAT32 HD am selben Port: Hallo, ich speicherte am USB 2.0 Front-Port meines i5 64KB Medion Desktop PC Anfang d.J. Daten auf eine NTFS formatierte externe USB 2.0...
Mit Windows 10 Probleme mit USB-Verbindung (Smartphone, externe Festplatte): Hallo, ich hatte vorher Windows Vista (mein Laptop ist etwas älter), da hatte ich nie Probleme mit verbinden mit Smartphones oder z.B. externen...
NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
Defekte Festplatte / Windows 10 neuinstallieren: Hallo liebe Community, wir haben leider ein Problem mit unserem Familien Windows 10 PC und hoffen mit ein paar kleinen Tipps den Fehler selbst...
Oben