[DE] Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert

Diskutiere Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert im IT-News Forum im Bereich News; Internet-Abgabe auf PCs gefordert Der Chief Marketing Officer des Axel-Springer-Verlags, Peter Würtenberger, hat laut Horizont.net eine...
  • Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
137604a4e0d18e28de.jpg


Internet-Abgabe auf PCs gefordert

Der Chief Marketing Officer des Axel-Springer-Verlags, Peter Würtenberger, hat laut Horizont.net eine Internet-Abgabe auf jeden verkauften PC gefordert. Diese GEMA-ähnliche Gebühr solle im Kaufpreis bereits enthalten sein und dann journalistischen Angeboten zugutekommen.

Hintergrund ist der Streit um Google und die Nutzung von Online-Inhalten der Presse durch den Suchmaschinen-Giganten, für die die Verlage von Google jedoch nicht bezahlt werden. Hubert Burda vom gleichnamigen Verlag hatte zuvor eine Beteiligung an den Gewinnen von Google gefordert.

 
  • Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert Beitrag #2
Uese

Uese

WB Wiki - Team
Dabei seit
24.10.2002
Beiträge
2.235
Alter
76
Ort
CH-8610 Uster
Dazu fällt mir nur ein: Rupft das Huhn, solange es noch Federn hat....:aah
 
  • Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert Beitrag #3
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Einfache Gegenmaßname: Alles Seiten des Axel Springer Verlags aus den Google-Index entfernen. Mal sehen wie denen das dann schmeckt, wenn keiner mehr auf ihre Seite kommt und fleißig Werbeeinnahmen produziert. :p

Inzwischen glaubt wohl jeder er hätte das Recht quasi sein eigenes Geld zu drucken, nur weil Anwälte und wilde Forderungen billiger sind als eine Anpassung der Geschäftsstrukturen an die Realität. :sleepy

Das Internet hat viele alte Strukturen verändert und auch assimiliert und das ist noch lange nicht das Ende...Gerade jetzt ist es wichtiger den je mit dem Fortschritt mitzuhalten anstatt an alten Strukturen festzuhalten denn früher oder später wird jeder einfach vom Informationszeitalter eingeholt und notfalls überrollt.
 
  • Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert Beitrag #4
H

Hunter_ask

Dabei seit
11.11.2006
Beiträge
119
Alter
52
Ort
Saarland
Zitat:

Das Internet hat viele alte Strukturen verändert und auch assimiliert und das ist noch lange nicht das Ende...Gerade jetzt ist es wichtiger den je mit dem Fortschritt mitzuhalten anstatt an alten Strukturen festzuhalten denn früher oder später wird jeder einfach vom Informationszeitalter eingeholt und notfalls überrollt.

@ Diable : Da kann ich dir nur Recht geben. Leider stoße auch ich diesbezüglich im Beruf oft an genau diese ,sagen wir mal, konservative Haltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert Beitrag #5
D

dakoppi

Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
210
Ort
im schönen Wald4tel
Inzwischen glaubt wohl jeder er hätte das Recht quasi sein eigenes Geld zu drucken, nur weil Anwälte und wilde Forderungen billiger sind als eine Anpassung der Geschäftsstrukturen an die Realität. :sleepy

Das Internet hat viele alte Strukturen verändert und auch assimiliert und das ist noch lange nicht das Ende...Gerade jetzt ist es wichtiger den je mit dem Fortschritt mitzuhalten anstatt an alten Strukturen festzuhalten denn früher oder später wird jeder einfach vom Informationszeitalter eingeholt und notfalls überrollt.

Ganz deiner Meinung - leider gibt es immer wieder gute Lobbyisten, die dem Gesetzgeber ihre G'schicht'n reindrücken - da sind wir "Konsumenten" gefragt um dagegen Stimmng zu machen, manchmal kapiern sie's ja doch
 
  • Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert Beitrag #6
Slayer10061977

Slayer10061977

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
3.435
Ort
Lübeck
So, so der Axel Springer Verlag braucht anscheinend auch Geld, in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise wird wohl jedes Mittel gesucht und versucht dieses auszuschöpfen, um selbst ordentlich an Kohle zu kommen, ohne Rücksicht auf Verluste...!

Der Verlierer bzw. der Dumme, ist also mal wieder der mündige, ehrliche Bürger/Konsument!

So langsam kotz einem das was hier insbesondere in Deutschland abläuft extremst an...:kotz

Und unsere Damen und Herren Politiker, werden höchstwarscheinlich im laufenden Wahlkampfjahr 2009 nur zu gerne darauf eingehen....:thumbdown
 
  • Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert Beitrag #7
T

!_-Trace-_!

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
231
Ort
Lk. Oldenurg
warum wollen alle immer google hauen, und schaffen es nicht:unsure

wenn google dann an größen wahn anfängt zu leiden dann haben wieder alle ein problem damit.....

warum lassen sie ihn dann heute nicht in ruhe?:wut
 
  • Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert Beitrag #8
S

shadow.ger

Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
206
Hi,

wenn mich net alles täuscht, gehört doch auch der Axel Springer-Verlag zu der Mafia, die sich von Gesetzes-Seite Ihre Verkaufspreise als absolut fest absichern liessen und gleichzeitig in Ihren käsigen Auflagen gegen Preiserhöhungen und für saftige Rabatte wetterten.

Ne klar, da war doch wohl dieser schmarotzige Wunsch kein Wunder:D


Wie wärs denn Frau Springer, wenn wir in Gedenken an die Habsucht Ihres Gatten und dessen Nachfolger monatlich so, sagen wir mal 10- 15,--€ direkt an Sie und Ihre Rasselbande überweisen würden und zwar jeder Bundesbürger, der das 16. Lebenjahr erreicht, damit Sie noch mehr von dieser Politiker-Ich-Be*******-eh-meine-Wähler-Bande schmieren können?

War nur mal so`n Gedanke, weils mir langsam auf die Eie* geht, was dieser mehr als korrupte Haufen hier in D abzieht, aber wartet mal ab, die Quittung dafür kommt noch, so ala die Deutschen brauchen lange, aber dann knallt es richtig (Zitat meiner Grossmutter)

So und lassen Sie mal weiter den Champus knallen, bis das der Zorn des Bürgers Sie überholt:blush
 
Thema:

Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert

Wegen Google: Internet-Abgabe auf PCs gefordert - Ähnliche Themen

Ab dem 1.1.2007: GEZ-Gebühr für Internet-PCs kommt - wer betroffen ist und wer nicht: Die GEZ-Gebühr für Internet-PCs kommt: Die Ministerpräsidenten einigten sich am Donnerstag darüber, dass ab dem 1.1.2007 für Internet-PCs eine...
eco: Kritik an Abgabepflicht für Internet-fähige PCs: Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft und der IKT-Interessenverband in Nordrhein-Westfalen, networker NRW, kritisieren die Diskussion...
Oben