Nicht nur Anwendungen fragen die unterschiedlichsten Berechtigungen an, auch Webseiten in einem Browser wollen gerne mal den Zugriff auf Standort, Kamera, Mikrofon und vieles mehr. Nicht immer ist man mit seiner Wahl der erlaubten Zugriffe zufrieden und will diese dann nachträglich ändern. Wie man Berechtigungen für Webseiten im Google Chrome Browser über die Webseite-Einstellungen nachträglich blockieren oder zulassen kann, zeigt Euch dieser Kurztipp.
Ist man auf einer bestimmten Webseite und will für diese auch direkt die Zugriffe prüfen, macht man einen Rechtsklick auf das Schloss Icon oben in der Adresszeile und kann nun aus dem sich öffnenden Menü die Webseite-Einstellungen auswählen. Auf der folgenden Seite sieht man nun alle möglichen Berechtigungen und kann diese einzeln über das kleine Pulldown Menu rechts am jeweiligen Eintrag Blockieren, Zulassen oder so einstellen, dass die Webseite jedes Mal Nachfragen muss.
Optional kann man auch den Chrome Browser öffnen, danach oben rechts auf die drei Punkte klicken und im Anschluss auf die Einstellungen gehen. Nun geht Ihr links im Menu in den Punkt Datenschutz und Sicherheit und auf der rechten Seite sieht man dann auch die Webseite-Einstellungen. Hier kann man nun jede Berechtigung prüfen oder den Text-Link Nach Websites sortierte Berechtigungen und gespeicherte Daten aufrufen nutzen, um so die Webseiten auflisten und prüfen zu können. Auch so kommt man dann wieder zu einer Liste alle Berechtigungen und kann diese anpassen.
Kommentar des Autors: So kann man in Google Chrome nachträglich Berechtigungen für Webseiten anpassen.
Google,Chrome,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,#Google,#Chrome,#GoogleChrome,#Browser,#Einstellungen,Berechtigungen anpassen,Berechtigungen für Webseiten anpassen,Webseite-Einstellungen
Ist man auf einer bestimmten Webseite und will für diese auch direkt die Zugriffe prüfen, macht man einen Rechtsklick auf das Schloss Icon oben in der Adresszeile und kann nun aus dem sich öffnenden Menü die Webseite-Einstellungen auswählen. Auf der folgenden Seite sieht man nun alle möglichen Berechtigungen und kann diese einzeln über das kleine Pulldown Menu rechts am jeweiligen Eintrag Blockieren, Zulassen oder so einstellen, dass die Webseite jedes Mal Nachfragen muss.
Optional kann man auch den Chrome Browser öffnen, danach oben rechts auf die drei Punkte klicken und im Anschluss auf die Einstellungen gehen. Nun geht Ihr links im Menu in den Punkt Datenschutz und Sicherheit und auf der rechten Seite sieht man dann auch die Webseite-Einstellungen. Hier kann man nun jede Berechtigung prüfen oder den Text-Link Nach Websites sortierte Berechtigungen und gespeicherte Daten aufrufen nutzen, um so die Webseiten auflisten und prüfen zu können. Auch so kommt man dann wieder zu einer Liste alle Berechtigungen und kann diese anpassen.
Kommentar des Autors: So kann man in Google Chrome nachträglich Berechtigungen für Webseiten anpassen.
Google,Chrome,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,#Google,#Chrome,#GoogleChrome,#Browser,#Einstellungen,Berechtigungen anpassen,Berechtigungen für Webseiten anpassen,Webseite-Einstellungen