Webbrowser zeigen keine Webseiten an, und stürzen ab.

Diskutiere Webbrowser zeigen keine Webseiten an, und stürzen ab. im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo, So nachdem ich nun Stundenlang Google und die Forensuche gequält habe stelle ich hier meine Frage. Ich habe Windows Vista Ultimate 64 Bit...
  • Webbrowser zeigen keine Webseiten an, und stürzen ab. Beitrag #1
M

Moebius

Threadstarter
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
18
Hallo,

So nachdem ich nun Stundenlang Google und die Forensuche gequält habe stelle ich hier meine Frage.

Ich habe Windows Vista Ultimate 64 Bit mit allen aktuellen Updates. Seit heute Morgen spinnt mein Rechner was die Webbrowser Firefox (3.0.10) und Internet Explorer (7.0.6001.18000) angeht.

Es fängt schon damit an wenn der Rechner startet, die Logitech Software meckert das Sie keine Updates suchen konnte und wird beendet (Logitech bla bla funktioniert nicht mehr)

Starte ich den Firefox habe ich eine Leere Seite. Adressleiste und Inhaltsfenster komplett weiss. Normalerweise wechselt Firefox direkt zur Startseite "Google" wenn er gestartet wird.
Wenn ich eine Adresse eingebe bleibt diese oben in der Adressleiste stehen, aber im Inhaltsfenster wird nichts angezeigt, es bleibt alles weiss. Nicht einmal eine Fehlermeldung bekomme ich vom Firefox.

Wenn ich den Firefox beende, bekomme ich eine Windowsmeldung das Dieser nicht mehr funktionieren würde. (Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt....)

Mit dem IE fast das selbe in grün, nur das Dieser mir im Browserfenster die Meldung (Die Website kann nicht angezeigt werden) anzeigt.

Outlook holt mir auich keine E-Mails mehr ab, und funktioniert beim Schliessen auch nicht mehr.

Wenn ich eine Console öffne und ping www.winboard.org eingebe wird der Ping ordnungsgemäss ausgeführt. Also Internet ist an dem Rechner vorhanden.

Als Virenscanner benutze ich Nod 32, ich habe Ihn mal Scannen lassen, aber Er hat keine Viren oder dergleichen gefunden. Ich habe auch mal ein paar Malware Moppeds drüberlaufen lassen, aber diese haben auch nur ein paar harmlose Cookies gefunden, sonst nichts.

Genau wegen diesem Problem habe ich meinen Rechner schon einmal neu Aufgesetzt. Jetzt ist das Windows vielleicht zwei Wochen alt und schon wieder dieses Problem. Ich weiss nicht mehr weiter.

Freue mich über jede Hilfreiche Antwort

Mfg
Rene
 
  • Webbrowser zeigen keine Webseiten an, und stürzen ab. Beitrag #3
B

barhocker

Dabei seit
13.12.2004
Beiträge
2.003
Alter
51
Ort
S.u..gar. with Tea
Benutzt Du eine Softwarefirewall?
Also ich meine eine andere als die von Vista?

Hocke
 
  • Webbrowser zeigen keine Webseiten an, und stürzen ab. Beitrag #4
M

Moebius

Threadstarter
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
18
Und hast mal den FF deinstalliert und neu installiert?

Ja hat leider nichts gebracht.

Benutzt Du eine Softwarefirewall?
Also ich meine eine andere als die von Vista?

nein

Bin vorhin nochmal Gedanklich zurück gegangen, was ich zuletzt gemacht habe. Ich hatte das Media Center von Windows gestartet. Dieses ist aber bei der Installation des neuen Media Connectors (Vom Windows Homeserver Power Pack 2) abgeschmiert. Nach dem Neustart stand ich vor dem Problem welches ich oben beschrieben habe. Danach hatte ich es mit der Systemwiederherstellung (die von Windows, keine Sicherung vom Homeserver) ausprobiert, hatte aber leider nichts gebracht. Ich werde mal die Letzte Sicherung vom Homeserver draufspielen, mal sehen ob es was bringt.
 
Thema:

Webbrowser zeigen keine Webseiten an, und stürzen ab.

Webbrowser zeigen keine Webseiten an, und stürzen ab. - Ähnliche Themen

GELÖST Internetprobleme (v.a. mit Chrome) nach Update auf Win 10 Build 1803: Hallo in die Runde! Ich hab momentan ein Problem, bei dem ich langsam nicht mehr weiter weiss. Vorgeschichte: Vor ein paar Tagen musste ich...
Windows 10 Insider Preview Build 16288 noch nicht das finale Fall Creators Update, aber nah dran: Microsoft hat neben dem gestrigen September-Patchday in der Nacht auf heute auch noch die neueste Insider-Build 16288 veröffentlicht. Wie schon in...
GELÖST AppDate Ordner voll, keine Dateien zu finden: Moin Leute, ich bin neu hier, da ich bisher nie eine Frage stellen musste. Diesmal hilft mir aber weder Google noch jegliche Forensuchen weiter...
Druckversion: Hallo Community, habe zufällig einen für manche sicherlich intressantes HOW-TO gefunden zum Thema Google. 1. Allgemeine Nutzung von Google Als...
GELÖST Erfahrungsbericht: SRWare Iron - der bessere OpenSource-Browser!: Seit Version 3 schon bin ich mit dem Firefox nicht mehr ganz glücklich. Die Add-Ons außer Ad-Block habe ich größtenteils als Spielzeug eingestuft...
Oben