copy02
News Master
Threadstarter
In den USA können Internetnutzer künftig bestimmen, was im Radio gespielt werden soll: Das Web-2.0-Radio Jelli hat eine Vereinbarung mit dem Radiobetreiber Triton Digital geschlossen und wird ab Anfang 2010 US-weit auf etwa 4.500 FM-Stationen zwei Mal täglich einen festen Sendeplatz erhalten. Bis dato war der Sender außerhalb des Internets nur zwei Stunden pro Woche auf einem Lokalsender in San Francisco zu empfangen; im Netz ist Jelli hingegen rund um die Uhr mit drei Kanälen auf Sendung.
Quelle und ganzer Bericht bei Heise.de