I
Intelpower
Gast
Hallo,
das passt jetzt nicht ganz hier rein, aber, ist zumindest unter Off Topic.
Also, die Berliner Flughafen Gesellschaft will ja einen neuen Flughafen namens BBI (Berlin-Brandenbug-International)
Nur wiso?
In Tegel, haben die 2 Start/-Landebahnen, und eine boeing 747 kann da landen. (Es standen ja schliesslich 3 heute da)
Nun, ist es doch tatsache, das es nicht mehr viel international Industrie in Berlin gibt. (Wegen der Trennung Deutschlands)
Ich mein, Die Brauchen keinen Internationalen Flughafen, sondern wie Köln einen Low-Cost-Flughafen.
Was man mehr aufbauen sollte, wären City Verbindungen der Hauptstädte in Europa. Stündlich nach Frankfurt(Drehkreuz), München (Drehkreuz), London, Paris, usw... Das kann man ja mit kleinn Flugzeugen machen, und dafür eignetsich Tempelhof hervoragend. Das Terminal sieht von innen soch fast neu aus. (Naja, nur teile der ausstattung...)
Aber, es Etspricht der warheit auch, das es die Mauer seid 17 JAhren nicht mehr gibt. Und man hat es nicht geschafft, die S-bahn die bis nach Alt-Tegel geht zuverlängern. (an den Flughafen Tegel)
Man will ja auch Tempelhof schliesen, dabei ist das genau der richtige platz, für privat jets.
SO, nach Tegel gehört ein S-Bahn anschluss, und ein 2. Terminal (Wie das andere 6. Eckige) dahin, wo es mal geplant war.
Der BBI soll mehr ein Internationales Drehkreuz werden.
Toll, es gibt auch jetzt keine Internationalen verbindungen nach Berlin, wo Leute umsteigen müssen.
WIe gesagt, stündliche verbindung zu den Hauptstädten, und nach Frankfurt/München.
Das mit dem 2. Terminal in Tegel, ist die Beste lösung, schon allein daher, da
das ganze billiger ist und sinnvoller.
JA, der Schönefelder Flughafen, mhh, weg damit.
Besonders, es grenzt ja sowiso ein Stadtvirtel dort an, also, in ein paar jahren wird der Flughafen wieder zugebaut sein.
Aus dem einfachen grund, weil in Berlin, die Grundstückspreise Steigen.
Da werden nur noch exclusiv läden oder einkaufshäuser gebaut.
Besondrs lustig ist ja, das man anscheinend für den neen Hauptbahnhof 2 Putzroboter gekaut hat (Die automatisch putzen)
So, jetzt sollte das Glassdach den Bahnhofs ein bischen länger werden.
Aber, wegen der WM, hat man das nicht getan.
Nur jetzt, die Robotter hatte man schonb für den gesammten bahnhof mit der original länge programmiert.
Also, toll, schickt man die zum putzen, sie putzen da wo kein dach ist, und 50.000€ waren weg. Suppper

Berlin steht nicht auf Sand sodern Geld
Viel spass beim Lesen
Grüße, Marc
das passt jetzt nicht ganz hier rein, aber, ist zumindest unter Off Topic.
Also, die Berliner Flughafen Gesellschaft will ja einen neuen Flughafen namens BBI (Berlin-Brandenbug-International)
Nur wiso?
In Tegel, haben die 2 Start/-Landebahnen, und eine boeing 747 kann da landen. (Es standen ja schliesslich 3 heute da)
Nun, ist es doch tatsache, das es nicht mehr viel international Industrie in Berlin gibt. (Wegen der Trennung Deutschlands)
Ich mein, Die Brauchen keinen Internationalen Flughafen, sondern wie Köln einen Low-Cost-Flughafen.
Was man mehr aufbauen sollte, wären City Verbindungen der Hauptstädte in Europa. Stündlich nach Frankfurt(Drehkreuz), München (Drehkreuz), London, Paris, usw... Das kann man ja mit kleinn Flugzeugen machen, und dafür eignetsich Tempelhof hervoragend. Das Terminal sieht von innen soch fast neu aus. (Naja, nur teile der ausstattung...)
Aber, es Etspricht der warheit auch, das es die Mauer seid 17 JAhren nicht mehr gibt. Und man hat es nicht geschafft, die S-bahn die bis nach Alt-Tegel geht zuverlängern. (an den Flughafen Tegel)
Man will ja auch Tempelhof schliesen, dabei ist das genau der richtige platz, für privat jets.
SO, nach Tegel gehört ein S-Bahn anschluss, und ein 2. Terminal (Wie das andere 6. Eckige) dahin, wo es mal geplant war.
Der BBI soll mehr ein Internationales Drehkreuz werden.
Toll, es gibt auch jetzt keine Internationalen verbindungen nach Berlin, wo Leute umsteigen müssen.
WIe gesagt, stündliche verbindung zu den Hauptstädten, und nach Frankfurt/München.
Das mit dem 2. Terminal in Tegel, ist die Beste lösung, schon allein daher, da
das ganze billiger ist und sinnvoller.
JA, der Schönefelder Flughafen, mhh, weg damit.
Besonders, es grenzt ja sowiso ein Stadtvirtel dort an, also, in ein paar jahren wird der Flughafen wieder zugebaut sein.
Aus dem einfachen grund, weil in Berlin, die Grundstückspreise Steigen.
Da werden nur noch exclusiv läden oder einkaufshäuser gebaut.
Besondrs lustig ist ja, das man anscheinend für den neen Hauptbahnhof 2 Putzroboter gekaut hat (Die automatisch putzen)
So, jetzt sollte das Glassdach den Bahnhofs ein bischen länger werden.
Aber, wegen der WM, hat man das nicht getan.
Nur jetzt, die Robotter hatte man schonb für den gesammten bahnhof mit der original länge programmiert.
Also, toll, schickt man die zum putzen, sie putzen da wo kein dach ist, und 50.000€ waren weg. Suppper


Berlin steht nicht auf Sand sodern Geld
Viel spass beim Lesen

Grüße, Marc