
^L^
Hmja, wenn ein Perfektionist ''kleine Fehler zulässt bzw. sogar einbaut'' macht ihn das menschlicher - und das ist mglw. ''sozial-perfekt'' bzw. ''Hausverstand'' ;o)
Permanenter Petfektionsdruck macht auf Dauer mehr kaputt als es nutzt..
Hmja, wenn ein Perfektionist ''kleine Fehler zulässt bzw. sogar einbaut'' macht ihn das menschlicher - und das ist mglw. ''sozial-perfekt'' bzw. ''Hausverstand'' ;o)
Auto (Benziner PKW) beim TÜV vorführen mit Plakette = 131€.
Empfinde ich als teuer. Bei uns in Österreich kostest die §57a-Überprüfung (so heißt das bei uns) für PKW beim ÖAMTC (ist quasi das Gleiche wie euer ADAC) ca. 47,-. Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft beim ÖAMTC.Auto (Benziner PKW) beim TÜV vorführen mit Plakette = 131€.
Stimmt fast. TÜV 2020 hat schon 117€ gekostet.Ganz unrecht hat @Limbo aber nicht.
.bei mir dauert die Überprüfung meist 20-30 Minuten gehen wir einfach Mal von 30min aus. ich verdiene keine 65€ die Stunde.
Ncihtmal wenn man für den Aufkleber und die 5minuten Systemeingabe 20€ rechnet, kommt man nicht hin. Denn ich verdiene auch keine 55€/Stunde.
Es sit schon frech da 131€ zu verlangen, nur damit ein automatischer Bremsstand die Bremsen misst, die automatisch Abgasuntersuchung das Abgas misst und der Mitarbeiter mit der Taschenlampe den Unterboden beleuchtet.
Vor ein paar Jahren waren es noch 88€.. ist gar nicht so lange her.
Kann ich mittlerweile echt drauf verzichten; damals war´s....So bissl DDR-Feeling kommt da schon auf.