Soll ich mir eine besorgen oder würdet ihr mir abraten?
http://www.digitec.ch/ --> Western Digital 500GB USB Aktion
Habe mit WD eigentlich keine allzu schlechten Erfahrungen gemacht!
(Meine derzeitigen Arbeitslaufwerke auf CAD und Office sind auch WD, nur die beiden Eigenbau USB-Backup sind 160GB SEAGATE)
Der letzte und älteste ATA Drive hielt in einem gut belüfteten Office System etwa 6 Jahre (bei täglich ca 2-4 Std.) und danach war die Datenoberfläche so starkt beschädig das sie in keine BAD Cluster Liste mehr passte!

(Kann auch eine Montags Festplatte gewesen sein!)
Bei sogenannten Angeboten in der heutigen Tiefpreis-Phase für Hardware aller Art würde ich aber ein wenig vorsichtig sein!
Wenn du dir zum Beispiel ein externes USB System mit einer 500GB SEAGATE ST3500630A Barracuda 7200.10 16MB/AT100 (oder als SATA2) für etwa 130 Euro (
www.schiwi.de) aufbaust und als USB-Gehäuse ein sehr Gutes mit gutem stabilen Netzteil für um die 45 Euro einsetzt, kostet dich der externe Drive etwa 175 Euro und du hast wirklich nur garantiert beste Komponenten verbaut!
Wenn in der Regel eine USB Festplatte kein Dauerläufer ist, können die darin verbauten Komponenten, wie das ext. Netzteil (mehr Wärmeentwicklung durch preiswerteren Aufbau, Schaltung wegen Kostenersparnis nicht so sicher wie andere (10 Millionen eingesparte Shottky Dioden u.a. für je 5 Cent sparen 500.000 Euro in der Produktion)) oder selbst die Festplatte (schlechtere Lager, weniger Speicher, preiswerterer Kontroller oder preiswerteren Datenoberflächen).
Lieber eine gute Festplatte aus dem Hauptprogramm für Server und Desktop eines Herstellers (muss ja keine WD RAPTOR im USB stecken!) und kein Sondermodell für ext. USB Drives und lieber ein gutes USB Gehäuse mit gutem stabilen Netzteil!
In der Hardware-Entwicklung gibt es Schmerzgrenzen für die Konstruktion von wirklich guter, sicherer und innovativer Elektronik!
Wenn in der Entwicklung wie leider oft üblich der Produktionspreis die Innovation bestimmt ...... autsch!
In der Regel funktioniert und genügt es ja auch, nur wär mir der mögliche Ärger und Datenverlust, hervorgerufen durch ein billiges Netzteil und/oder einer preiswerter hergestellten Markenfestplatte und dies für eventuell eingesparte 20 Euro, einfach nicht Wert!
MfG