Willkommen im Winboard, MArio61!
Es gibt viele Anwendungen und Windows-Dienste, die im Hintergrund laufen. Selbst wenn du auf dem Bildschirm nur deinen Desktop siehst, laufen schon wichtige Prozesse wie "explorer.exe" oder "svchost.exe", ohne die dein Windows nicht stabil laufen würde. Wünschenswert ist es außerdem, wenn du einen Virenscanner als Hintergrunddienst laufen hast.
Je mehr Programme man isnatlliert, desto mehr von ihnen stellen auch einen sogenannten Autostarteintrag her. Die meisten davon benötigt man gar nicht und es laufen nur unnütze Prozesse im Hintergrund, die Ressourcen fressen, so wie es im Moment bei dir wahrscheinlich der Fall ist.
1. Lade dir hier im Downloadbereich das Programm "Autoruns" herunter. Damit kannst du überprüfen, welche Programme automatisch mit Windows gestartet werden.
2. Mit der Tastenkombination "Strg-Alt-Entf" startest du den Taskmanager, der gibt dir einen Überblick, welche Prozesse im Hintergrund laufen. Allerdings solltest du extrem vorsichtig mit dem Beenden laufender Prozesse sein, da Windows instabil werden kann, wenn du den falschen Prozess beendest.
3. Unter Umständen kann auch schädliche Software wie Viren oder Würmer das ständige Arbeiten deines PCs verursachen. Scanne deinen PC am besten mal mit dem Programm
HijackThis. Wie das Programm funktioniert und was zu tun ist, erfährst du in dieser
Anleitung unseres Users Mike40.