M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Als Privatanwender und seit 6 Jahren Windows Handy Nutzer, habe ich outlook.com über viele Jahre sehr intensiv genutzt. Ich habe die völlig problemlose Vernetzung zwischen Outlook365 und meinem Windows Handy äusserst geschätzt. Seit Anfang 2017 lassen sich aber bei verbundenen Adressen keine Regeln mehr ausführen. Dafür bekam man die *****ische Relevant Sonstige Desorganisation aufs Auge gedrückt. Und nun seit einem Monat werden die verbundenen Adressen nur noch gelegentlich abgefragt. Ich habe auf zig E-Mail nicht reagiert, weil sie auch nach einer Woche von outlook.com noch unabgefragt auf dem originalen Server oben liegen und ebenfalls die Synchronisation zwischen Outlook 365 und meinem Windows Handy funktioniert nicht mehr zuverlässig. So habe ich gestern den Zahnarzt Termin verpasst. Zu Hause am Telefon vereinbart, in Outlook365 eingetragen und wie gewohnt mich darauf verlassen, dass der Termin im Handy rechtzeitig erscheint.
Nun bekam ich einen Anruf von der Zahnarztpraxis ich hätte meinen Zahnhygiene Termin verpasst und das koste mich nun 50 CHF. Bei einer Kontrolle sehe ich, der Termin wurde von Office 365 nicht ins Win10 mobil Handy synchronisiert. Ich habe in outlook365 einen neuen Kontakt mitsamt Handynummer eingetragen. Unterwegs wollte ich melden, dass ich 15 Minuten im Stau war und etwas später komme. Der Kontakt wurde von outlook365 nicht mehr auf Outlook.com übertragen. Ich konnte im Wagen die Verspätung nicht melden.
Es mag bei jeder Technik zu Störungen kommen, es mag auch sein, dass sich ein Dienst anders ausgerichtet wird. Dafür habe ich Verständnis. So etwas aber ohne Vorwarnung, ohne Information einfach Hinterrücks einzuführen, abzuändern würde ich als üblen Vertrauensbruch auffassen. Offenbar ist Microsoft nicht mehr in der Lage die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen.
Weiss dazu jemand mehr? Damit man endlich weiss wie man sich neu organisieren soll?
Es gibt dazu auch Dienste wie IMAP, CalDAV und Mailprovider bieten dazu auch Lösungen an. Aber man möchte doch einfach endlich wissen, was Microsoft eigentlich will, was in Zukunft noch angeboten wird und was nicht mehr. Weiter wäre es ja auch interessant zu wissen ob es für Privatanwender käufliche Dienste gibt wie Office 365 und OneDrive aber für Vernetzung.
doc no
Nun bekam ich einen Anruf von der Zahnarztpraxis ich hätte meinen Zahnhygiene Termin verpasst und das koste mich nun 50 CHF. Bei einer Kontrolle sehe ich, der Termin wurde von Office 365 nicht ins Win10 mobil Handy synchronisiert. Ich habe in outlook365 einen neuen Kontakt mitsamt Handynummer eingetragen. Unterwegs wollte ich melden, dass ich 15 Minuten im Stau war und etwas später komme. Der Kontakt wurde von outlook365 nicht mehr auf Outlook.com übertragen. Ich konnte im Wagen die Verspätung nicht melden.
Es mag bei jeder Technik zu Störungen kommen, es mag auch sein, dass sich ein Dienst anders ausgerichtet wird. Dafür habe ich Verständnis. So etwas aber ohne Vorwarnung, ohne Information einfach Hinterrücks einzuführen, abzuändern würde ich als üblen Vertrauensbruch auffassen. Offenbar ist Microsoft nicht mehr in der Lage die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen.
Weiss dazu jemand mehr? Damit man endlich weiss wie man sich neu organisieren soll?
Es gibt dazu auch Dienste wie IMAP, CalDAV und Mailprovider bieten dazu auch Lösungen an. Aber man möchte doch einfach endlich wissen, was Microsoft eigentlich will, was in Zukunft noch angeboten wird und was nicht mehr. Weiter wäre es ja auch interessant zu wissen ob es für Privatanwender käufliche Dienste gibt wie Office 365 und OneDrive aber für Vernetzung.
doc no