Beste Religion?
Keine. Sorry, ist meine Meinung.
Als bei dem Menschen das Denken einsetzte und sie sich bestimmte Naturereignisse nicht erklären konnten, glaubten sie an Geister. Und die Geister wurden immer mehr, bis der Pharao Echnaton den Monotheismus "erfand". Nur noch dem Sonnengott durfte gehuldigt werden und ihm natürlich als lebendigen Sohn auf Erden.
Dieses Grundprinzip wurde dann irgendwie übernommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Monotheismus
Es gab den "Vater" Abraham, auf den heute noch Judentum, Christentum und Islam bauen. Nur die Interpretationen sind etwas verschieden. So, wie sich eben auch die Menschheit entwickelte. Ach ja.. Buddha..
http://de.wikipedia.org/wiki/Buddha
Dieser geheimnisvolle "Weise", der unter einem Baum saß und die fernöstlichen Religionen begründete.
Zumindest ihre Bücher sind bis heute erhalten, und ich hab se alle.
Die Bibel, den Koran, die Tora und die Vedas mit den Mantras.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tora
Selbst von Jesus wird behauptet, er war lange Zeit in Fernost und hat dort bei buddhistischen Mönchen seine Wundertaten gelernt. In der Bibel gibts ne Lücke von ca. 25 Jahren zwischen seiner Geburt und seinem Wiedererscheinen als Heilsbringer.
Was das "Beste" ist, muß jeder selbst entscheiden, oder es wird einem von Kindesbeinen an "einerzogen".
Die angeblich "letzte" große Offenbarung und "absolute" Wahrheit ist zur Zeit der Islam. Und das macht mir im Umgang heute und den Interpretationen einige Sorgen.
Mohammed war zwar Analphabet und Epileptiker. Deswegen ist diese Religion noch lange nicht so anspruchsvoll, die "letzte" Wahrheit zu sein und weltweit durchgesetzt zu werden.
Beispiel Frauen. Die waren unter Mohammed schon fast gleichberechtigt. Und das vor 1400 Jahren...
Heute "darf" ein Vater seinen Söhnen befehlen, die eigene Tocher zu töten, nur weil sie drei mal sagte "ich will nicht mehr". Und das in Deutschland. Der Jüngste nahm alle Schuld auf sich und sitzt jetzt 9,5 Jahre Jugendhaft wegen Mordes ab, die älteren und der Vater verliesen lachend den "abendländlichen" Gerichtssaal.
Und da war noch ne völlig gebrochene Frau, die Mutter.
Aber Gott sei Dank kommt der Fall "Sürücü" jetzt wieder vor das Bundesgericht. Revision.
Hatun Sürücü könnte noch leben, aber sie sagte "Ich will nicht mehr". Was ihr lt. Koran zustand.
Religion ist für mich etwas, was sich weiter entwickeln muß. Und da hinkt der Islam hinterher.