Was ich gerade total klasse finde

Diskutiere Was ich gerade total klasse finde im Off Topic / Small Talk Forum im Bereich Sonstiges; Du siehst doch, dass das geht...:D
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #641
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Ich kann nicht meckern, daß alles teuer ist und selbst nicht drauf achten, daß man seine Dinge pfleglich behandelt.
Du siehst doch, dass das geht...:D
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #642
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
Ich sag' ja: die kriegen alles kaputt.
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #644
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
Ich dachte Du bist bei Euch die Elektrische, dann kannst Du auch den Antennenverstärker tauschen.
Ähm. nee... ich bin Mechanikerin... Nix elektrisch. Außerdem ist der Antennenverstärker schon seit Samstag gewechselt, sonst hätten wir ja sooooooooooooooooo lange kein Fernsehen gehabt. ;)
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #647
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Heute einkaufen gewesen und was sehe ich? Es gibt Rapsöl :aah, hab aber natürlich nur eine Flasche gekauft. Selbst Haferflocken waren wieder zu haben; scheinbar haben sich die Leute wieder etwas eingekriegt..:satisfied
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #651
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Böse, Böse!

Ja, gesetzliche Vorschriften… 🙄
"Humor ist wenn man trotzdem lacht, das (echte) Leben ist ernst genug" :prof

Ich "muss" dann und wann in Steuerungen die eigentlich gesperrt sind (aus Sicherheitsgründen) was ändern.

Das schwierige ist immer abzuschätzen was man da eigentlich macht und was da dann alles passieren kann.

Manchmal lässt man das dann einfach wenn man sich nicht sicher ist wie die Auswirkungen sein werden …

Da kommt dann zum Schluss dann doch oft das Motto "Safety First" wieder zum tragen …

Erli :cool

Edit: Die "Sperre" ist, wenn man weiß wie, relativ einfach zu umgehen :pfeifen
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #652
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Wenn ich nur das tun würde, was offiziell an meiner Maschine erlaubt wäre, dann würde sie mehr stillstehen als laufen 😅

Jedoch hat @Mrs.Peggy schon Recht. Gesetzlich werden dabei viele Grauzonen ausgenutzt und manchmal sogar überschritten...
Das ist leider der Nachteil an Prototypen, welche noch nie produziert wurden.
Man muss ne Menge improvisieren.
Aber genau das ist es, was mir persönlich den Spaß daran bereitet.

Das wichtigste dabei ist, das man sich dabei bewusst ist, was man tut und welche Auswirkungen es hat und schlimmstenfalls haben kann.
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #653
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Nun ja es herrscht da ein gewisses Vertrauen das man das richtige macht und nichts falsches. Alle Mitarbeiter kennen das Passwort nicht und das ist auch gut so. Bei kritischen Sachen wird auch immer Rücksprache gehalten mit einem Techniker des Herstellers.
Ist relativ unkompliziert der Mann und sehr kompetent. Sein Lösungsorientiertes Denken und Arbeiten verlangt mir nach mittlerweile über 20 Jahren im Beruf immer noch großen Respekt ab.

Erli :cool
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #654
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Da muss ich leider sagen, Passwörter sind hier überall die selben und hängen sogar im Reintext aus bzw an den Schaltschränken... Zumindest was die Produktion angeht. Passwörter für Administrator Anmeldung an den Robotern oder Maschinen sind hier kein Geheimnis.
Ich finde das zwar überaus leichtsinnig aber nachdem meine schriftlichen bedenken abgeschmettert wurden, ist mir das relativ egal.


Hier ist die Schwelle eher die Angst der Mitarbeiter davor, was kaputt zu machen.
Denn die Möglichkeit dazu hätten sie.
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #655
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
"Humor ist wenn man trotzdem lacht, das (echte) Leben ist ernst genug" :prof

Ich "muss" dann und wann in Steuerungen die eigentlich gesperrt sind (aus Sicherheitsgründen) was ändern.

Das schwierige ist immer abzuschätzen was man da eigentlich macht und was da dann alles passieren kann.

Manchmal lässt man das dann einfach wenn man sich nicht sicher ist wie die Auswirkungen sein werden …

Da kommt dann zum Schluss dann doch oft das Motto "Safety First" wieder zum tragen …

Erli :cool

Edit: Die "Sperre" ist, wenn man weiß wie, relativ einfach zu umgehen :pfeifen


Nun ja, ich verstehe schon viel Spaß und lache auch über Vieles, aber in diesem Bereich bin ich leider etwas dünnhäutig. Das liegt daran, daß ich mich als Frau jahrelang durchkämpfen mußte, um auch nur ein Fünkchen Anerkennung zu bekommen. Man hat mich einfach nicht ernst nehmen wollen und man traute mir nichts zu, bis ich in die Nachtschicht kam. Da gab es sehr viele faule Kollegen, die mich einfach haben machen lassen und kamen nur zu Hilfe, wenn ich nicht weiter kam bzw. ich sie gerufen habe. Das war dann Stück für Stück bei den Nachtschichtkollegen dann der Fall. Für die Wechselschicht hat es noch einige Jährchen mehr gebraucht.

Um auf das SPS kurz zurück zukommen: wir haben da gar keine Möglichkeit, darauf zuzugreifen. Wir haben keine Gerätschaften dazu. Für Achsen & Co haben wir irgendwann die Paßwörter heraus gefunden und teachen die jetzt selbst. Eigentlich dürfen wir das nicht, aber bisher gab es auch noch keine Fehlbedienungen oder nachfolgende Probleme, so daß man das quasi immer gedultet hat, damit alles schneller wieder läuft. Wenn wir das hätten nicht machen können, hätte dann die Anlage bis weit in die Frühschicht gestanden, bis befähigtes Personal da gewesen wäre. Und zu normalen Zeiten war das ein Stillstand, der weh tat.


Wenn ich nur das tun würde, was offiziell an meiner Maschine erlaubt wäre, dann würde sie mehr stillstehen als laufen 😅

Jedoch hat @Mrs.Peggy schon Recht. Gesetzlich werden dabei viele Grauzonen ausgenutzt und manchmal sogar überschritten...
Das ist leider der Nachteil an Prototypen, welche noch nie produziert wurden.
Man muss ne Menge improvisieren.
Aber genau das ist es, was mir persönlich den Spaß daran bereitet.

Das wichtigste dabei ist, das man sich dabei bewusst ist, was man tut und welche Auswirkungen es hat und schlimmstenfalls haben kann.

In Sachen Elektrik wechsle ich schon diverse Kabel & Co, obwohl ich das als reiner Mechaniker auch nicht dürfte. Aber wie eben erwähnt: man lernte halt und in der Führung war bzw. ist man froh, wenn es nicht unnötig wegen sowas stand.

Da muss ich leider sagen, Passwörter sind hier überall die selben und hängen sogar im Reintext aus bzw an den Schaltschränken... Zumindest was die Produktion angeht. Passwörter für Administrator Anmeldung an den Robotern oder Maschinen sind hier kein Geheimnis.
Ich finde das zwar überaus leichtsinnig aber nachdem meine schriftlichen bedenken abgeschmettert wurden, ist mir das relativ egal.


Hier ist die Schwelle eher die Angst der Mitarbeiter davor, was kaputt zu machen.
Denn die Möglichkeit dazu hätten sie.

Inzwischen sind bei uns auch alle Paßwörter frei zugänglich. Sie hängen zwar nicht aus, aber jeder kennt sie. Nur ein Paßwort ist den sogenannten Springern (jene, die alles können) vorbehalten und das nennt sich dann auch noch Superuser-Paßwort. :hihi
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #656
L

Limbo

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
1.262
Bei uns ist zu jedem SPS-Programm die Prüfsumme notiert, und jedes geänderte Bit ändert die Prüfsumme.
Jede Änderung wird dokumentiert: Grund, in welchem Netzwerk, alte Prüfsumme, neue Prüfsumme, Datum und Name.
Die vorherigen Versionen werden auf Datenträgern abgelegt.
Ich habe sehr aufwändige Steuerungen, die ohne Kommentare ausgeliefert wurden, alle Variablen und Funktionen im Programm kommentiert, und die Dokumentation ausgedruckt.
An einer Maschine habe ich eine nervende Fehlermeldung umgeschrieben. Der Fehler trat im ganz normalen Arbeitsablauf auf, die Maschine ging in Störung und beim Bediener piepte es. Das störte den Betriebsablauf und führte zu "falschen Fährten" beim Auslesen des Fehlerspeichers. Nach etwa 20 Jahren gab es eine Fehlbedienung vom Maschinenführer, die zu einem Unfall führte. Bei der Untersuchung ist Niemand die uralte Änderung aufgefallen, und auch ich habe nicht daran gedacht. Erst ein paar Jahre später ist mir aufgefallen, das diese nervige Störmeldung in diesem Fall mal den Unfall verhindert hätte.
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #657
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Heute wieder was eingekauft und was soll ich sagen: Das Speiseöl war schon wieder ausverkauft; hatte gestern wohl einfach nur Glück, das ich zur richtigen Zeit im Laden war. Mal sehen, was die Zukunft in der Hinsicht so bringt; vllt aktuel bissel sparsamer umgehen mit dem Zeug....
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #658
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Das ich heute nach knapp 6 Monaten meine erste Lieferung von PicNic bekommen habe :)
Bei uns in der Straße habe ich jetzt auch schon ein paar Mal einen Lieferwagen von denen gesehen. Anscheinend gehören wir jetzt auch zum Zielgebiet.
 
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #659
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Grade mal getestet: Ein Clone des NC; wie geil, weil da werden Erinnerungen an die Zeit von MSDOS wach. Bin ja immer noch ein Kind der Tastatur....
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    255,1 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Was ich gerade total klasse finde Beitrag #660
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Ich benutze nach wie vor ZtreeWin (Nachbau des unter DOS beliebten XTree). Volle 64Bit Version.

Der Xtree Erfinder musste aus gesundheitlichen Gründen (er brauchte das Geld für die Behandlung) die Rechte verkaufen, erst an Central Point, die dann an Symantec, die das Produkt dann kaputt gemacht haben. Na ja, der NC war ja auch Symantec zuletzt.
 

Anhänge

  • Ztree02.jpg
    Ztree02.jpg
    400,2 KB · Aufrufe: 9
  • Ztree01.jpg
    Ztree01.jpg
    264 KB · Aufrufe: 8
Thema:

Was ich gerade total klasse finde

Was ich gerade total klasse finde - Ähnliche Themen

Neues Notebook sporadisch extrem langsam.. wenig fps - hängt usw..: Guten Abend, Ich habe mir mal das Asus Flow x13 GV301QC411 gegönnt.. inkl. XG Mobil (Externe Graka RTX3080)Das gaming NB ist ca. 3 Monate alt...
GELÖST Kaufberatung für Office-Monitor: Moin in die Runde. :huhu Ich brauche mal eure Erfahrungswerte. Für mich war in meiner recht langen Computergeschichte ein Monitor immer ein...
Neue Tastatur (Kaufberatung): Guten Morgen zusammen, Ich bräuchte mal eure Hilfe, ich bin seit mehren Wochen dran eine neue Tastatur zu finden habe auch schon mehre bestellt...
Ist gebrauchte Software immer noch ausreichend?: Dinge gebraucht zu kaufen ist im Trend. Überall schießen Second-Hand-Läden aus dem Boden, Online-Plattformen bieten Gebrauchtgegenstände zum Kauf...
Flight Simulator 2020 Installation nach Deinstallation: Hallo in die Runde. Ich habe folgendes Problem: Gestern habe ich den FS2020 Premium Deluxe installiert. Soweit so gut. Nach der...
Oben