
Alfiator
On Air
Du siehst doch, dass das geht...Ich kann nicht meckern, daß alles teuer ist und selbst nicht drauf achten, daß man seine Dinge pfleglich behandelt.

Du siehst doch, dass das geht...Ich kann nicht meckern, daß alles teuer ist und selbst nicht drauf achten, daß man seine Dinge pfleglich behandelt.
Ich dachte Du bist bei Euch die Elektrische, dann kannst Du auch den Antennenverstärker tauschen.Naja, das Problem ist ja dann immer, daß mein Mann alles machen muß.
Ähm. nee... ich bin Mechanikerin... Nix elektrisch. Außerdem ist der Antennenverstärker schon seit Samstag gewechselt, sonst hätten wir ja sooooooooooooooooo lange kein Fernsehen gehabt.Ich dachte Du bist bei Euch die Elektrische, dann kannst Du auch den Antennenverstärker tauschen.
Ich dachte, Du machst auch SPS und das ist elektrisch.Ähm. nee... ich bin Mechanikerin... Nix elektrisch.
Unsere Maschinen sind SPS gesteuert....ich darf da nicht ran...Ich dachte, Du machst auch SPS und das ist elektrisch.
wird einen Guten Grund haben...ich darf da nicht ran...
Böse, Böse!wird einen Guten Grund haben
Erli![]()
"Humor ist wenn man trotzdem lacht, das (echte) Leben ist ernst genug"Böse, Böse!
Ja, gesetzliche Vorschriften…![]()
"Humor ist wenn man trotzdem lacht, das (echte) Leben ist ernst genug"
Ich "muss" dann und wann in Steuerungen die eigentlich gesperrt sind (aus Sicherheitsgründen) was ändern.
Das schwierige ist immer abzuschätzen was man da eigentlich macht und was da dann alles passieren kann.
Manchmal lässt man das dann einfach wenn man sich nicht sicher ist wie die Auswirkungen sein werden …
Da kommt dann zum Schluss dann doch oft das Motto "Safety First" wieder zum tragen …
Erli
Edit: Die "Sperre" ist, wenn man weiß wie, relativ einfach zu umgehen![]()
Wenn ich nur das tun würde, was offiziell an meiner Maschine erlaubt wäre, dann würde sie mehr stillstehen als laufen
Jedoch hat @Mrs.Peggy schon Recht. Gesetzlich werden dabei viele Grauzonen ausgenutzt und manchmal sogar überschritten...
Das ist leider der Nachteil an Prototypen, welche noch nie produziert wurden.
Man muss ne Menge improvisieren.
Aber genau das ist es, was mir persönlich den Spaß daran bereitet.
Das wichtigste dabei ist, das man sich dabei bewusst ist, was man tut und welche Auswirkungen es hat und schlimmstenfalls haben kann.
Da muss ich leider sagen, Passwörter sind hier überall die selben und hängen sogar im Reintext aus bzw an den Schaltschränken... Zumindest was die Produktion angeht. Passwörter für Administrator Anmeldung an den Robotern oder Maschinen sind hier kein Geheimnis.
Ich finde das zwar überaus leichtsinnig aber nachdem meine schriftlichen bedenken abgeschmettert wurden, ist mir das relativ egal.
Hier ist die Schwelle eher die Angst der Mitarbeiter davor, was kaputt zu machen.
Denn die Möglichkeit dazu hätten sie.
Bei uns in der Straße habe ich jetzt auch schon ein paar Mal einen Lieferwagen von denen gesehen. Anscheinend gehören wir jetzt auch zum Zielgebiet.Das ich heute nach knapp 6 Monaten meine erste Lieferung von PicNic bekommen habe![]()