
Alfiator
On Air

Die kamen erst auf, als sie sich für meinen Jahrgang nicht mehr lohnte. Je älter Du mit solchen Versicherungen anfängst, je höher werden die Prämien.und keine Zahnzusatzversicherung?
Dann bleibt noch die Frage, was die Zusatzversicherung bezahlt und was nicht eingeschlossen ist.Ich habe auch erst vor ein paar Jahren eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen, aber bei einer Versicherung, wo ich auch schon anderes versichert habe, nicht bei der Krankenkasse. Der Preis ist m.E. in Ordnung und nicht überteuert.
Das ist in der Tat eine wichtige Sache... bei meiner Zusatzversicherung heißt es, daß es eine 100%-ige Kostenübernahme aller Leistungen gibt. Ich zahle 54 EUR/Monat. Nun habe ich seit vielen Jahren eine Zahnlücke im Backenbereich, die ich nun hatte schließen lassen. Das wurde nicht von der Zusatzversicherung bezahlt. So viel dazu. Die winden sich nämlich raus, wenn es um Zahlungen geht. Die Aussage: bei Erkrankungen etc.pp, die vor Abschluß der Versicherung bestanden, besteht kein Anspruch. Zum Glück hatte ich vor 25 Jahren eine "junge Leute" Versicherung abgeschlossen, die einen 50%-igen Anteil übernimmt. Da wurde nichts nachgefragt. Hatte einfach die Rechnung eingereicht und binnen 3 Tagen hatte ich mein Geld. Bei der teuren Zusatzversicherung habe ich nach 8 Wochen nachgehakt und erst dann bekam ich die Ablehnung.Dann bleibt noch die Frage, was die Zusatzversicherung bezahlt und was nicht eingeschlossen ist.
Kannst ja mal fragen, ob Implantate eingeschlossen sind, und wie viele Implantate pro Kiefer bezahlt werden.
Wie geschrieben: Implantate keine Kassenleistung und ohne Abrechnungssatz freie Preisgestaltung. Auf Abrechnungen als Privatpatient wird sich kaum eine Versicherung einlassen.
Du kannst Dir auch mal den Wolfgang Rudolph, YT-Kanal CC2.tv, ansehen, wie sich solche Probleme schon ohne Essen auswirken.
Wie geht denn sowas?Das Kochfeld jedenfalls ist durch Anwenderfehler defekt.
Yepp. kann man so nennen.. Der war auch total eingestaubt. Könnte auch zusätzlich durch den Staub unterstützt worden sein. Liegt ja auf dem Dachboden rum.Ach so, der Verteiler war letztlich doch defekt; Kollateralschaden also.
Wie geht denn sowas?![]()
Ich denke, das vllt einfach seine Zeit rum war; hatte ja schon paar Jahre auf dem Buckel. Und ihr habt das neue Teil nicht umsonst gekauft...Der war auch total eingestaubt. Könnte auch zusätzlich durch den Staub unterstützt worden sein. Liegt ja auf dem Dachboden rum.
Die Macht der Gewohnheit; außerdem haben es alte Leute generell schwer, sich irgendwie umzustellen. Getreu dem Motto: Das haben wir schon immer so gemacht, also komme mir nicht mit Fortschritt....Ich kann sowas einfach nicht verstehen.