Ich glaube, ich habe die Lösung für einen Programmabsturz am Firmenlaptop gefunden.
Die Firma bzw. der Support ist da eher nicht hilfreich, bzw. zur Zeit auch alle im Stress.
Außer "Fehler melden", habe ich mich bisher nicht darum gekümmert, ich kann ja eh ohne Admin-Rechte nicht viel machen.
Papa macht ja jetzt auch Home-Office

Ich habe heute mal einen Blick in die Ereignisanzeige geworfen und den Fehler 1026 .Net Framework im zeitlichen Zusammenhang mit dem Programmabsturz gefunden.
Naja, am Ende scheint mal ein "ordentliches" runterfahren vom Laptop geholfen zu haben.
Da werde ich den Support nochmal anrufen, das die den Schnellstart am Laptop deaktivieren sollen - ich bin doch nicht auf der Fluch.
Und warum muss ich da überhaupt schauen - das wäre aber eher etwas für "über was ich mich aufrege"..