Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop?

Diskutiere Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo was meint ihr?! Nennt mir Gründe warum ich mir kein Macbook kaufen sollte... Warum sollte ich nicht auf Mac Os X umsteigen? ... =) mfg Tima
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #1
T

Tima

Threadstarter
Dabei seit
30.04.2008
Beiträge
58
Hallo was meint ihr?!

Nennt mir Gründe warum ich mir kein Macbook kaufen sollte... Warum sollte ich nicht auf Mac Os X umsteigen?

... =)

mfg Tima
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #2
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Weil es zu teuer ist?
Weil du niemanden kennst, der ein Mac-Book hat?

Was weiß ich - wenn du so ein Teil haben möchtest, dann kauf es dir doch :D
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #3
Serge

Serge

Dabei seit
20.08.2002
Beiträge
5.264
Alter
55
Ort
Zürich
*Ins Offtopic/ Smalltalk verschoben*
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #4
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
oder weil du Spiele spielen willst?

Sonst hat keiner was gegen Mac
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #5
S

Snoop1990

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
301
Ort
Germany
Weil es zu teuer ist?
Weil du niemanden kennst, der ein Mac-Book hat?

Was weiß ich - wenn du so ein Teil haben möchtest, dann kauf es dir doch :D

Also ich hab nen Macbook (Pro) wenn du mich also kennen lernen willst via PM :D
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #6
B

bluefisch200

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
2.463
-Weil es nichts bringt....?
-Weil Windows genau so gut ist?
-Weil du(ich) Apples Designe nicht schön findest?
-Weil heute Pfingsten ist?
-Weil schönes Wetter ist?
Man kann doch kaufen was man will;)
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #7
T

Tima

Threadstarter
Dabei seit
30.04.2008
Beiträge
58
Spiele kann ich darauf auch spielen!
Kennen tue ich auch welche die eins haben.

:-D
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #8
B

bluefisch200

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
2.463
Spiele kann ich darauf auch spielen!
Kennen tue ich auch welche die eins haben.

:-D

Dann schlage zu und erfreue dich am angebissenen Apfel;)

Ich sehe nicht so einen Grossen unterschied Zwischen Macs und PCs, nur zwischen den eingesetzten Betriebssysteme...
und da ist für mich Windows, wegen der Bedienung(jop so ist es) und den viel grösseren Entwicklungsmöglichkeiten(.Net, VB, C#, C...) einfach besser, wenn du aber einen iPod hast und auf ein OS stehst das eine ganz andere Bedienung hat und auch komplet andere Einsatzgebiete anspricht kannst du dir einen Apfel kaufen.
Und wenn W7 so wird wie es momentan aussieht(siehe Sign) dann werde ich auch da bleiben.
Mein mini steht noch irgendwo in einer Ecke(war mal um OS X auszuprobieren)
Die Frage ist doch immer "Braucht man es ?"

Aber wie man weis Windows != OS X != Linux
Von daher ist der Mac einfach interessant und total was neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #9
S

Snoop1990

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
301
Ort
Germany
Dann schlage zu und erfreue dich am angebissenen Apfel;)

Ich sehe nicht so einen Grossen unterschied Zwischen Macs und PCs, nur zwischen den eingesetzten Betriebssysteme...
und da ist für mich Windows, wegen der Bedienung(jop so ist es) und den viel grösseren Entwicklungsmöglichkeiten(.Net, VB, C#, C...) einfach besser, wenn du aber einen iPod hast und auf ein OS stehst das eine ganz andere Bedienung hat und auch komplet andere Einsatzgebiete anspricht kannst du dir einen Apfel kaufen.
Und wenn W7 so wird wie es momentan aussieht(siehe Sign) dann werde ich auch da bleiben. Mein mini steht noch irgendwo in einer Ecke(war mal um OS X auszuprobieren)

Die Frage ist doch immer "Braucht man es ?"

Aber wie man weis Windows != OS X != Linux
Von daher ist der Mac einfach interessant und total was neues.

Also wenn du die entwicklungsmöglichkeiten von Microsoft schätzt bis du ja ziemlich leicht zufrieden zustellen :D Da reicht ein Stichwort SDK :D

zu Windows sieben, was hat dass was Leopard heute noch nicht hat :D außer Direct X 11 :D

Und Mac Os X ist Unix das ist auf keinen Fall Linux dennoch aber zu Linux noch wesentlich ehr verwandt als Microsoft. Schließlich ist Microsoft der einzige die sich weigern der Open Source Line zu folgen, aber glücklicherweise helfen inzwischen die Gerichte nach :D

Und nur ganz nebenbei im Geschäftsbereich verkauft Microsoft bereits Linux siehe den Novel Deal :D meiner Meinung nach dauert es nicht mehr lang bis Microsoft ein Linux basierendes betirebsystem rausbringt ! Und selbst wenn es noch 5 Jahre sind es wird kommen glaub mir.
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #10
B

bluefisch200

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
2.463
zu Windows sieben, was hat dass was Leopard heute noch nicht hat außer Direct X 11

Na ja was kann der Leo mehr als Vista?
Was Leo nicht kann und 7 (möglicherweise) können wird?
-Virtualisierung(ermöglicht Verkleinerung des OS)
-Ribbon Oberfläche
-Surface Support
-Perfekte SSD Unterstützung
-Plug-n-Play ohne Treiber
-Zusammenfügung von Windows und Windows Live
-Microkernel(20Mb)
-Modulariserung
-Einfaches Abgleichen von Daten auf mehreren PCs
-Dx11;)
...

Dazu kommen noch die Favoriten aus den Wünschen der User, die MS berücksichtigt(Anhang, heisst nicht das sie in 7 reinkommen).

Ich will nur Stellung nehmen und kein Mac vs. PC Gelaber(bei dem so oder so nichts rauskommt) erzeugen.
 

Anhänge

  • BesteIdeenfür7.png
    BesteIdeenfür7.png
    319,4 KB · Aufrufe: 311
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #11
T

Think different

Gast
Weil ein paar MacBooks Risse bekommen, weil nur ein Jahr Garantie drauf ist (aber zwei Jahre Gewährleistung), weil Steve Jobs ab und zu arrogant ist, weil die Akkulaufzeit nur bis zu 4,5 Stunden beträgt, weil DVI und VGA nur über einen Adapter verfügbar sind, weil es mit 2,7 Kilo schwerer ist, als andere Geräte, weil es erst ab 999€ losgeht, weil ein angebissener Apfel drauf ist, weil du dich für Mac OS X eventuell umgewöhnen müsstest …

Wenn du möchtest kann ich dir aber auch ein paar Gründe für das MB und Mac OS X bringen. Mehr als genug!
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #12
V

Vistaner

Gast
Nicht nur das.

Falls du nur an den Apple Macintosh Leopard OS X 10,5 interessiert bist, kannst du ja auch deinen Intel PC dazu nutzen, voll Intel basierende OS X 10er gibts natürlich auch, ich habe schließlich eine und die läuft mit gewissen Hardware Einschränkungen sehr gut auf PC's, wenn man genug Ahnung davon hat.
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #13
B

bluefisch200

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
2.463
Nicht nur das.

Falls du nur an den Apple Macintosh Leopard OS X 10,5 interessiert bist, kannst du ja auch deinen Intel PC dazu nutzen, voll Intel basierende OS X 10er gibts natürlich auch, ich habe schließlich eine und die läuft mit gewissen Hardware Einschränkungen sehr gut auf PC's, wenn man genug Ahnung davon hat.

Es sollen keine illegalen "Sachen" vorgeschlagen werden, und dies ist nach der Apple Lizenz illegal.
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #14
S

SuperTux

Gast
Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir sofort ein Apple MacBook (ist auch ein Laptop ;) ) holen! Ist einfach geil!
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #15
S

Snoop1990

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
301
Ort
Germany
Virtualisierung :D tja ist beim Mac schon standard siehe Rosetta wir haben seit tiger eine virtualisierungsschnittstelle in unserem Betriebssystem die nahezu alles topt.

Ribbon, stimmt haben wir nicht aber brauch man dass .... (ist bestimmt eine Ähnliche verschwendung wie Aero nur dass es noch mehr resourcen schluckt, nice) vergleich mal mit Compiz (linux)

Surface, tja hat leopard auch schon, nennt sich Multitouch und ist so angelegt, dass es jeder nutzen kann. Ich dachte das wäre bekannt, aber hier nochmal der Link !

SSD unterstützung ist auch was schönes so sieht es aus wenn ich mein Macbook Pro mit SSD booten würde (leider mangelt es mir an den 2000€ für die 128 Gb SSD)

Plug and Play ohne Traiber, auch dafür ist Apple bekannt weiter zu lesen hier ...

Wofür windwos life wenn ich seit mehreren Jahren .mac habe :D

Der Microkernel ist in Mac OS X seit 10.0 integriert inzwischen sind wir bei 10.5 (leopard)

Und auch modualisierung ist auf grund der Unix struktur von Mac OS X nichts neues, auch seit version 10.0 vorhanden.

Das einfache abgleichen von Dateien nennt sich unter mac OS X sync und ist auch bereits seit tiger teil der core technology und steht somit jedem entwickler offen . (es gibt also genug third party applications, oder man nutzt sync über .mac)

Es bleibt DX11 und da muss ich dir recht geben dass hat der Mac nicht. Aber dass ist für mich auch kein Grund ! es gibt OpenGL und damit ist jede High end rendering software zufrienden. wenn deine Spiele was anderes brauchen ist das nicht mein Problem.

Außerdem kann der Mac noch viel mehr :D viel viel mehr :D aber dass würde an dieser Stelle den Ramen sprengen.
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #16
S

Snoop1990

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
301
Ort
Germany
Weil ein paar MacBooks Risse bekommen, weil nur ein Jahr Garantie drauf ist (aber zwei Jahre Gewährleistung), weil Steve Jobs ab und zu arrogant ist, weil die Akkulaufzeit nur bis zu 4,5 Stunden beträgt, weil DVI und VGA nur über einen Adapter verfügbar sind, weil es mit 2,7 Kilo schwerer ist, als andere Geräte, weil es erst ab 999€ losgeht, weil ein angebissener Apfel drauf ist, weil du dich für Mac OS X eventuell umgewöhnen müsstest …

Wenn du möchtest kann ich dir aber auch ein paar Gründe für das MB und Mac OS X bringen. Mehr als genug!

Zu den Rissen, dass war bei der ersten version des Macbooks und sie wurden alle zurückgenommen. Steve Jobs ist arrogant, ja auf jeden Fall aber gerade dass macht ihn menschlich.
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #17
B

bluefisch200

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
2.463
Nur ein paar Sachen die ich korrigiern möchte...
Macs haben kein Pug n Play ohne Treiber...(frag mich nicht wie das realisierbar ist)
Darwin is meines wissens relativ gross...sicher nicht so klein wie MinWin
Surface und Multitouch sind nicht das gleiche...
Und Ribbon ist sicher keine Leistungshungerige Oberfäche(weist du was Ribbon ist?)
Rosetta ist daführ da Programme welche für PowerPC geschrieben wurden auszuführen, die Win 7 Virtualisierung geht einen anderen Weg...sie will alte Betriebsysteme virtuell laufen lassen und nicht den Programmen einen anderen CPU "hinstellen"
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #18
T

Think different

Gast
Zu den Rissen, dass war bei der ersten version des Macbooks und sie wurden alle zurückgenommen. Steve Jobs ist arrogant, ja auf jeden Fall aber gerade dass macht ihn menschlich.
Ja, stimmt, ich habe ja auch nur schlechte Sachen aufgezählt (weil danach gefragt war), gute hätte ich wahrscheinlich ein paar mehr auf Lager.

Wie gesagt, wenn auch die gefragt sein sollten, bin ich bereit welche zu posten!
Nur ein paar Sachen die ich korrigiern möchte...
Macs haben kein Pug n Play ohne Treiber...(frag mich nicht wie das realisierbar ist)
Das ist falsch:

Meinen Drucker musste ich kein bisschen konfigurieren, ich habe ihn einfach angeschlossen und konnte - auch ohne ihn als Standard festzulegen, weil es ja der einzige am Computer ist - sofort drucken.

Für meine TV-Karte habe ich nur die laut c't und laut mir beste TV-Software installiert (Installation in Form von Applikation einfach in den Programmeordner kopieren), die es für Computer überhaupt gibt (EyeTV), TV-Stick angeschlossen und fertig.

Dass externe Festplatte, Maus, Tastatur, Kartenlesegerät und was weiß ich alles ohne zusätzliche Treiber wunderbar funktioniert ist ja Standard!

Einzig und allein für den Scanner habe ich Treiber installiert, das ganze geschieht aber über den Standard-Installer namens „Installer.app“ und ist überhaupt nicht zeitaufwändig (eine Sache von einer Minute).
Darwin is meines wissens relativ gross...sicher nicht so klein wie MinWin
Das mag ja sein, aber du kannst nicht einfach ein bestehendes Betriebssystem mit einem zukünftigen Vergleichen! Du könntest höchstens Windows XP SP 3 mit Mac OS 10.4.11 oder Windows Vista mit 10.5.3 vergleichen.
Und Ribbon ist sicher keine Leistungshungerige Oberfäche(weist du was Ribbon ist?)
Ribbon ist einfach ein anderes Wort für Symbolleistenreiter! Ich finde es gut, dass Microsoft damit einen anderen Weg einschlagen möchte, als Apple mit seiner spezifischen Menüleiste, halte beide Lösungen für gleich gut!
Rosetta ist daführ da Programme welche für PowerPC geschrieben wurden auszuführen, die Win 7 Virtualisierung geht einen anderen Weg...sie will alte Betriebsysteme virtuell laufen lassen und nicht den Programmen einen anderen CPU "hinstellen"

Ja, genau das wurde bei Mac OS X Leopard abgeschafft, da 7 Jahre eine lange Zeit sind, da sollte nun wirklich jede seine alten Mac OS 9-Programme ersetzt haben. Wenn große Schritte gemacht werden, muss man eben so etwas machen, nötig ist es in Leopard aber nicht mehr zwingend!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #19
S

Snoop1990

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
301
Ort
Germany
Nur ein paar Sachen die ich korrigiern möchte...
Macs haben kein Pug n Play ohne Treiber...(frag mich nicht wie das realisierbar ist)
Darwin is meines wissens relativ gross...sicher nicht so klein wie MinWin
Surface und Multitouch sind nicht das gleiche...
Und Ribbon ist sicher keine Leistungshungerige Oberfäche(weist du was Ribbon ist?)
Rosetta ist daführ da Programme welche für PowerPC geschrieben wurden auszuführen, die Win 7 Virtualisierung geht einen anderen Weg...sie will alte Betriebsysteme virtuell laufen lassen und nicht den Programmen einen anderen CPU "hinstellen"

Unter Plug and Play ohne treiber versteht man dass ein gerät angeschlossen wird und der Computer es ohne die installation von treibern ansprechen kann. das ist bei Mac OS X der Fall (selbstverständlich nur bei dafür verifizierten Geräten).
Surface ist überteuertm und Multitouch die bereits im iphone bewährte technik. Die Gesamte oberfläche von Mac Os X ist bereits auf Multitouch ausgelegt, es fehlt nur noch die Integration in den Programmen, aber wenn du den Source Code von Mac OS X. dir anschaust wirst du merken, dass in Sachen Multitouch bereits sehr viel getan is.
Hier ein paar der aktuellen Open Source Projekte die sich mit Mac OS X Multitouch beschäftigen
http://multitouch.fieryferret.com/
http://www.whitenoiseaudio.com/touchlib/
http://youtube.com/watch?v=b3U_SS_aSx8
http://youtube.com/watch?v=lRrWEZXaqH4
http://blog.medallia.com/2007/06/dyesight.html

Und im Vergleich zu Surface ist dieses Multitouch system frei verfügbar, klar nur mit optischer auflösung und deshalb nicht so hochwertig aber man kann damit arbeiten. In dem Bereich ist Apple wirklich weiter, wer soll denn surface bezahlen ?

Zu Ribbon stimmt ich wusste nicht was es ist aber dank Wikipedia
http://en.wikipedia.org/wiki/Ribbon_(computing)
So und das soll der Mac nicht haben ? was sind denn unsere Help highlighting functionen sonst ? ich suche eine function, dann geb ich einfach den Namen in Help ein und das Menu das die Option enthält öffnet sich. Bereits seit Tiger in allen Programmen integriert, in wirklich allen, da es ein service des betriebsystems ist.

"sie will alte Betriebsysteme virtuell laufen lassen und nicht den Programmen einen anderen CPU "hinstellen" " :D
und nichts anderes Macht Rosetta nur dass wir nur die Teile des Betriebsystems laden die wir auch wirklich brauchen. Und dann noch einen schritt weiter, weil ja gleichzeitig auch noch der Code von PowerPc zu X86 transformiert wird. und dass ganze ohne dass der Nutzer einen Unterschied merkt (ok Rosetta ist etwas langsamer, was gerade wenn man mal sein ganzes Betriebsystem im PowerPc Modus startet (vollkommend sinnlos demonstriert aber schön die Leistung von Rosetta) auffällt.

Also ich bleibe bei der These außer Direct X 10 bietet Vista und seine Nachfolger nichts.

Und man muss auch die schlechten Seiten sehen, nur so wie viele Windows Nutzer sind noch bei Xp ? 50 % :D bei Apple sing meines wissens über 80% schon bei Leopard und Leopard gibt es noch nicht so lang wie vista !
 
  • Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? Beitrag #20
S

Snoop1990

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
301
Ort
Germany

Was du als meine Zitate aufgezählt hast habe ich so nicht gesagt, dass hat alles bluefisch200 geschrieben :D Ich bin auch für Mac Os X und kenne mich damit auch aus, würde ich zumindest mal behaupten ! Bitte ändern ! Nur um das richtig zu stellen !
 
Thema:

Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop?

Warum kein MacBook sondern ein normalen Laptop? - Ähnliche Themen

GELÖST Kaufberatung Notebook/ Laptop oder doch Tablet?: Hatte ein Macbook Air, 13 Zoll, allerdings mit UK-Tastatur, welches ich unter anderem auch aus diesem Grund wieder verkauft habe. Nun hätte ich...
Software bei eBay - Preise: Hallo zusammen, ich bin neu hier und freue mich auf einen gemeinsamen Austausch. Mir wurde dieses Forum hier wärmstens empfohlen. Mich...
Microsoft APP Store; Installieren ist ausgegraut: Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln. Ich habe mir heute im Store ein Spiel gekauft und kann es nicht installieren! Unter der Option auf...
Laptop im Netzbetrieb träge: Hallo, mein Laptop wird immer sehr Träge sobald ich ihn im Netzbetrieb habe, entferne ich das Ladekabel läuft er super! Dies hat auch eine...
Mac Fotos --> Ordnerstruktur bei Windows 10: Hallo zusammen Ich (bzw. meine Frau) habe/hat ein grösseres Problem. Sie möchte von einem Mac auf Windows 10 umsteigen. Ich bin schon seit...
Oben