Zu den Rissen, dass war bei der ersten version des Macbooks und sie wurden alle zurückgenommen. Steve Jobs ist arrogant, ja auf jeden Fall aber gerade dass macht ihn menschlich.
Ja, stimmt, ich habe ja auch nur schlechte Sachen aufgezählt (weil danach gefragt war), gute hätte ich wahrscheinlich ein paar mehr auf Lager.
Wie gesagt, wenn auch die gefragt sein sollten, bin ich bereit welche zu posten!
Nur ein paar Sachen die ich korrigiern möchte...
Macs haben kein Pug n Play ohne Treiber...(frag mich nicht wie das realisierbar ist)
Das ist falsch:
Meinen Drucker musste ich kein bisschen konfigurieren, ich habe ihn einfach angeschlossen und konnte - auch ohne ihn als Standard festzulegen, weil es ja der einzige am Computer ist - sofort drucken.
Für meine TV-Karte habe ich nur die laut c't und laut mir beste TV-Software installiert (Installation in Form von Applikation einfach in den Programmeordner kopieren), die es für Computer überhaupt gibt (
EyeTV), TV-Stick angeschlossen und fertig.
Dass externe Festplatte, Maus, Tastatur, Kartenlesegerät und was weiß ich alles ohne zusätzliche Treiber wunderbar funktioniert ist ja Standard!
Einzig und allein für den Scanner habe ich Treiber installiert, das ganze geschieht aber über den Standard-Installer namens „Installer.app“ und ist überhaupt nicht zeitaufwändig (eine Sache von einer Minute).
Darwin is meines wissens relativ gross...sicher nicht so klein wie MinWin
Das mag ja sein, aber du kannst nicht einfach ein bestehendes Betriebssystem mit einem zukünftigen Vergleichen! Du könntest höchstens Windows XP SP 3 mit Mac OS 10.4.11 oder Windows Vista mit 10.5.3 vergleichen.
Und Ribbon ist sicher keine Leistungshungerige Oberfäche(weist du was Ribbon ist?)
Ribbon ist einfach ein anderes Wort für Symbolleistenreiter! Ich finde es gut, dass Microsoft damit einen anderen Weg einschlagen möchte, als Apple mit seiner spezifischen Menüleiste, halte beide Lösungen für gleich gut!
Rosetta ist daführ da Programme welche für PowerPC geschrieben wurden auszuführen, die Win 7 Virtualisierung geht einen anderen Weg...sie will alte Betriebsysteme virtuell laufen lassen und nicht den Programmen einen anderen CPU "hinstellen"
Ja, genau das wurde bei Mac OS X Leopard abgeschafft, da 7 Jahre eine lange Zeit sind, da sollte nun wirklich jede seine alten Mac OS 9-Programme ersetzt haben. Wenn große Schritte gemacht werden, muss man eben so etwas machen, nötig ist es in Leopard aber nicht mehr zwingend!