GELÖST Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen?

Diskutiere Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hi, ist irgendetwas schon in Planung von Herstellern wie Samsung, Western Digital wann die nächsten größeren Festplatten auf den Markt kommen...
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #1
G

Gast23511

Gast
Hi,

ist irgendetwas schon in Planung von Herstellern wie Samsung, Western Digital wann die nächsten größeren Festplatten auf den Markt kommen? Bisher haben diese Hersteller meines Wissens nach nur 500 GB Festplatten im Angebot, ich habe aber auch schon von einem Hersteller 750 GB Festplatten gesehen.


Danke Grüße
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #2
P

pborn66

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
334
Hi,

ist irgendetwas schon in Planung von Herstellern wie Samsung, Western Digital wann die nächsten größeren Festplatten auf den Markt kommen? Bisher haben diese Hersteller meines Wissens nach nur 500 GB Festplatten im Angebot, ich habe aber auch schon von einem Hersteller 750 GB Festplatten gesehen.


Danke Grüße
guckst du hier :D
http://www.hartware.de/news_42004.html
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #3
P

Phraser

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
2.767
Ich vermute stark das diese Firmen die du aufegzählt hast, Hitachi nachziehen werden, ist eine Frage der Zeit.
Ausserdem wird ja sehr an neuen Datenspeicherungstechnologien geforscht, da bewegt sich schon was...
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #4
T

TheBigy

Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
965
Alter
29
Ort
Im Schwabenländle
Samsung hat schon 6-TerraByte Platten!
ich denke aber nich dass die öffentlich zu verkauf sein wird!
bestimmt horror der Preis!;) :flenn
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #5
N

Nichtwirklich

Gast
..und ich hab noch eine mit den Frontmaßen:
2x 5 1/4 Zoll Einschub und nen Original MFN-Controller dazu.
Kapazität: 10 MegaByte :D
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #6
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
..und ich hab noch eine mit den Frontmaßen:
2x 5 1/4 Zoll Einschub und nen Original MFN-Controller dazu.
Kapazität: 10 MegaByte :D

Ich hab auch noch so ein Teil im Keller, ne IBM. Schwer wie Blei. :D
Das waren noch Zeiten. :blush
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #7
N

Nichtwirklich

Gast
@bullayer
tja...
Größe ist eben relativ :D
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #9
P

Phraser

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
2.767
Ich setz auf Qualität!:D
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #10
sirdany

sirdany

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
177
Hitachi Deskstar 7K1000, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II, ist aber nicht meine Marke, kaufe nur Seagates Festplatten, wird sich nur noch um Wochen handeln, bis andere Herrsteller 1TB Platten liefern. Preis wird ca. 350€ sein.
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #11
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Samsung hat schon 6-TerraByte Platten!
ich denke aber nich dass die öffentlich zu verkauf sein wird!
bestimmt horror der Preis!;) :flenn

6 TB sind aber für Privatanwender viel zu viel, mal abgesehen vom Preis.
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #13
G

Gast23511

Gast
Also ob es nicht schon längst gute Festplatten mit 750 GB gäbe :no
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=174663
#


Jeder favorisiert ne andere Marke, ich glaub wer einmal ne schlechte Erfahrung (totaler Datenverlust) mit einer Marke hatte, wird die so schnell nicht mehr kaufen *g*

Ich finde Samsung ganz gut, die haben bisher aber nur 500 GB Festplatten ich bräuchte ne größere.

Wenn bald die 1 TB Festplatten heraus kommen, dann werden früher oder später die 500 GB Festplatten im Preis fallen :)


Grüße
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #17
N

Nichtwirklich

Gast
Ich frag mich nur was passiert, wenn so ein fast volles Teil nach - sagen wir 2 Jahren - abbrennt...
Solche Dinger machen doch nur in SAN / NAS Lösungen Sinn.
Wozu braucht ein Privatanwender das?
Ach ja richtig...
für die tonnenweise downgeloadeten MP3 und Video-Sammlungen ;)
 
  • Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? Beitrag #18
T

Terrabyte

Dabei seit
04.10.2005
Beiträge
907
Alter
46
Ich frage mich da nur welche Fehlertoleranzen Platten jenseits der 300GB haben.
Als Bootplatte für Windows sind diese sicher nicht sehr geeignet.

Ich vertraue da immer auf WD, die entwickeln wesentlich länger bis sie den nächsten "Schritt" machen.

Wäre schon wein Knaller 8 x 1TB im Raid 5 oder 6 Betrieb zu Hause zu haben :)
 
Thema:

Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen?

Wann ist mit größeren Festplatten zu rechnen? - Ähnliche Themen

GELÖST Festplatten in Icy Box Wechselrahmen nicht erkannt: Hi Leute Ich suche schon seit Wochen nach einer Lösung für mein Problem, leider bisher erfolglos. Es handelt sich um einen PC mit folgenden...
NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
Windows 10 PRO und RDv Client: Hallo Zusammen, ich wollte auf meinem Rechner eine Remoteverbindung mit meinem iPad herstellen und komme nicht weiter. Bisher habe ich auf dem...
Funktionsupdate für Windows 10, Version 1909 (4) - Letzter fehlerhafter Installationsversuch: ‎27.‎12.‎2019 – 0x80070005: Liebe Community, ich wollte das aktuelle Windows Update durchführen. Der Download funktionierte ohne Probleme. Bei der Installation stoppte mein...
Samsung SSD 860 EVO nicht migriert: Hallo, Ich habe eine Samsung SSD 860 EVO in meinen PC Gebaut und bekomme folgende Information im Geräte-Manager angezeigt: "Das Gerät...
Oben