S
spacelinux
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.06.2007
- Beiträge
- 9
- Alter
- 46
Hallo Leute,
ich bin neu hier in Board und habe gleich ein Problem.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!
Ich betreue einen Windows 2003 Server Enterprise Edition. Der Server sollte eigentlich recht schnell sein, weil er folgende Hardwareausstattung hat:
Mainboard: Thunder K8SR(S2881)
-2x Operton 265(also 4 Cores mit 1.8GHz)
-4x 1GB(400) ECC Speicher von Cosair (3,87GB physikalische Adresserweiterung werden angezeigt)
-4x S-ATA2 Festplatten (Seagate ST3400632NS)
-3ware Raid-Controller (9550SX-4LP, 112MB Cache)
Drei Festplatten sind in einem RAID5, die vierte ist Hotspare für den RAID-Verbund.
2x Gbit Lan (Broadcom onbord)
Leider ist der Server unglaublich langsam, wenn es darum geht etwas auf dem RAID zu lesen oder zu schreiben und das bei minimaler Auslastung der CPUs! Der Raidcontroller sollte auch nicht der Flaschenhals sein, da er im PCIX-Port( 64bit, 133MHz) steckt! Das Kopieren vom oder zum Server ist schon wirklich langsam aber wenn ich auf dem RAID etwas kopiere wird es unerträglich lahm! Selbst wenn der Server völlig unbelastet ist dauert es teilweise bis zu 20 Sekunden bis ich nur den Inhalt eines Ordners angezeigt bekommen.
Treiber und Firmware sind auf dem neuesten Stand!
Das Syslog zeigt keine relevanten Fehler oder Warnungen!
Der Server fungiert hauptsächlich als Anmelde/Fileserver aber soll später nocht Termialserver werden. Wenn die Plattenleistung nicht wirklich besser wir kann ich das mit dem Terminalserver vergessen.
Ich weiß leider nicht mehr weiter, was man noch tun könnte! Vielleicht habt ihr ja eine Idee! Für Tipps und Anregung bin ich immer offen und dankbar.
MfG
Sönke
ich bin neu hier in Board und habe gleich ein Problem.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!
Ich betreue einen Windows 2003 Server Enterprise Edition. Der Server sollte eigentlich recht schnell sein, weil er folgende Hardwareausstattung hat:
Mainboard: Thunder K8SR(S2881)
-2x Operton 265(also 4 Cores mit 1.8GHz)
-4x 1GB(400) ECC Speicher von Cosair (3,87GB physikalische Adresserweiterung werden angezeigt)
-4x S-ATA2 Festplatten (Seagate ST3400632NS)
-3ware Raid-Controller (9550SX-4LP, 112MB Cache)
Drei Festplatten sind in einem RAID5, die vierte ist Hotspare für den RAID-Verbund.
2x Gbit Lan (Broadcom onbord)
Leider ist der Server unglaublich langsam, wenn es darum geht etwas auf dem RAID zu lesen oder zu schreiben und das bei minimaler Auslastung der CPUs! Der Raidcontroller sollte auch nicht der Flaschenhals sein, da er im PCIX-Port( 64bit, 133MHz) steckt! Das Kopieren vom oder zum Server ist schon wirklich langsam aber wenn ich auf dem RAID etwas kopiere wird es unerträglich lahm! Selbst wenn der Server völlig unbelastet ist dauert es teilweise bis zu 20 Sekunden bis ich nur den Inhalt eines Ordners angezeigt bekommen.
Treiber und Firmware sind auf dem neuesten Stand!
Das Syslog zeigt keine relevanten Fehler oder Warnungen!
Der Server fungiert hauptsächlich als Anmelde/Fileserver aber soll später nocht Termialserver werden. Wenn die Plattenleistung nicht wirklich besser wir kann ich das mit dem Terminalserver vergessen.
Ich weiß leider nicht mehr weiter, was man noch tun könnte! Vielleicht habt ihr ja eine Idee! Für Tipps und Anregung bin ich immer offen und dankbar.
MfG
Sönke