Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Forum
Microsoft Community
Windows 10
W10 Pro 1903 - Upgrade schlägt fehl mit Fehlercode 0xC1900101 - 0x20017 - alte Hardware
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MS-User" data-source="post: 1443372" data-attributes="member: 79681"><p>Hallo,</p><p></p><p></p><p>ich war bisher immer Nutznießer der gestellten und beantworteten Fragen, nun möchte ich gerne selbst um Hilfe ansuchen.</p><p></p><p></p><p>Ich betreibe - unter anderem - ein IBM ThinkPad T43 mit voll aufgerüsteten 2 GB RAM und 80 GB PATA-Festplatte. Es lief lange Zeit unter Win7 Prof. und hat auch anstandslos bei der Upgradeaktion das Upgrade auf Windows 10 Pro 1703 mitgemacht. Der installierte Prozessor ist ein Pentium M 1,7 GHz.</p><p></p><p></p><p>Leider bekomme ich keine neuere Windows 10-Version installiert, über das Windows Update wird mir 1803 angeboten. Das Upgrade läuft durch bis zum ersten Neustart und führt dann ein Rollback auf die vorherige Version aus.</p><p></p><p></p><p>Dasselbe geschieht, wenn ich das Upgrade auf 1903 mit dem MCT versuche (aufgrund des USB-Stick-Bugs kopiere ich die Dateien auf die Festplatte und starte das Setup von dort). Auch hier läuft das Upgrade bis zum ersten Neustart und macht dann ein Rollback. Der Fehlercode lautet "0xC1900101 - 0x20017 - Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten."</p><p></p><p></p><p>Nach dieser Seite <a href="https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/upgrade/resolution-procedures#0xc1900101">Lösungsverfahren – Windows IT pro</a> handelt es sich bei dem Fehlercode um einen fehlerhaften Treiber. ein Blick in die erwähnten Dateien "Setuperr.log“ und „Setupact.log“hat mir - als Laien - allerdings keinen versagenden Treiber angezeigte.</p><p></p><p></p><p>Sind weitere Update-Versuche sinnvoll oder wurde seitens Microsoft mit der 1709 / 1803 / 1809/ 1903 der Support für die CPU eingestellt? Falls es keinen Support mehr gibt, lässt sich die Suche nach einem Funktionsupdate dauerhaft unterbinden? Denn momentan versucht der Rechner natürlich jedes Mal nach dem Hochfahren, die 1803 zu installieren.</p><p></p><p></p><p>Sollte ein Upgrade doch möglich sein, wäre ich für jegliche Hilfestellung sehr dankbar.</p><p></p><p></p><p>Danke fürs Durchlesen!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MS-User, post: 1443372, member: 79681"] Hallo, ich war bisher immer Nutznießer der gestellten und beantworteten Fragen, nun möchte ich gerne selbst um Hilfe ansuchen. Ich betreibe - unter anderem - ein IBM ThinkPad T43 mit voll aufgerüsteten 2 GB RAM und 80 GB PATA-Festplatte. Es lief lange Zeit unter Win7 Prof. und hat auch anstandslos bei der Upgradeaktion das Upgrade auf Windows 10 Pro 1703 mitgemacht. Der installierte Prozessor ist ein Pentium M 1,7 GHz. Leider bekomme ich keine neuere Windows 10-Version installiert, über das Windows Update wird mir 1803 angeboten. Das Upgrade läuft durch bis zum ersten Neustart und führt dann ein Rollback auf die vorherige Version aus. Dasselbe geschieht, wenn ich das Upgrade auf 1903 mit dem MCT versuche (aufgrund des USB-Stick-Bugs kopiere ich die Dateien auf die Festplatte und starte das Setup von dort). Auch hier läuft das Upgrade bis zum ersten Neustart und macht dann ein Rollback. Der Fehlercode lautet "0xC1900101 - 0x20017 - Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten." Nach dieser Seite [URL="https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/upgrade/resolution-procedures#0xc1900101"]Lösungsverfahren – Windows IT pro[/URL] handelt es sich bei dem Fehlercode um einen fehlerhaften Treiber. ein Blick in die erwähnten Dateien "Setuperr.log“ und „Setupact.log“hat mir - als Laien - allerdings keinen versagenden Treiber angezeigte. Sind weitere Update-Versuche sinnvoll oder wurde seitens Microsoft mit der 1709 / 1803 / 1809/ 1903 der Support für die CPU eingestellt? Falls es keinen Support mehr gibt, lässt sich die Suche nach einem Funktionsupdate dauerhaft unterbinden? Denn momentan versucht der Rechner natürlich jedes Mal nach dem Hochfahren, die 1803 zu installieren. Sollte ein Upgrade doch möglich sein, wäre ich für jegliche Hilfestellung sehr dankbar. Danke fürs Durchlesen! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Forum
Microsoft Community
Windows 10
W10 Pro 1903 - Upgrade schlägt fehl mit Fehlercode 0xC1900101 - 0x20017 - alte Hardware
Oben