[Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP*

Diskutiere [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, wenn ich den PC starte kommt immer eine Fehlermeldung nach dem Motto eine Systemdatei sei beschädigt und ich sollte es mal mit der...
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #1
T

theunknown

Threadstarter
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
Hallo,
wenn ich den PC starte kommt immer eine Fehlermeldung nach dem Motto eine Systemdatei sei beschädigt und ich sollte es mal mit der Wiederherstellungskonsole probiern. Naja ich hab das mal gemacht. Bloß komme ich mit R nur in die dummer Reperaturkonsole oder Wiederherstellungskonsole. Kein Plan wie ich damit was anfange.
Hier steht etwas von einer Reperaturinstallation :
http://www.wintotal.de/Artikel/systemrettung/systemrettung.php

Wie kann ich die Starten ? Wie repariere ich mein Windows....? ohne dateien zu verlieren natürlich.....

Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
theunknown

P.S.
ich probiers mal hiermit :
http://support.microsoft.com/?kbid=307545

ODER DOCH NICHT ....ist doch voll kompliziert bzw viel ....gehts nicht einfacher ? weiß jemand von euch einen andern weg ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #2
P

Petra123

Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
86
Alter
66
Ort
Nähe Düsseldorf
Was passiert denn, wenn Du beim Hochfahren die F8-Taste gedrückt hälst?

In dem von Dir verlinkten Artikel wird doch genau beschrieben, was Du tun sollst:

Abgesicherter Modus
Der abgesicherte Modus ist bei vielen PC-Problemen die erste Anlaufmöglichkeit. Um in ihn zu gelangen, drücken Sie während des Hochfahrens die Taste F8. Es erscheint Menü mit mehreren Auswahlmöglichkeiten, hier wählen Sie den abgesicherten Modus aus. In ihm werden nur die nötigsten Treiber und Programme geladen, damit keine Konflikte entstehen können. Im abgesicherten Modus können Sie Programme deinstallieren, problematische Treiber entfernen oder Dienste deaktivieren. Sie können hier ebenfalls auf die Systemwiederherstellung zugreifen, die im Folgenden erklärt wird.

Beschreibe vielleicht mal genauer, was da bei Dir nicht funktioniert, womit Du Probleme hast.
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Thx @Michel1980, wollts grad schreiben :D

@theunkown:
Sollte alles nix helfen, dann die Platte ausbauen, als Slave bei einem Kumpel einbauen, Daten retten, dann wieder zurückbauen und neu installieren.
Immer noch besser als alles zu verlieren oder aus Frust zu formatieren.
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #5
P

Petra123

Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
86
Alter
66
Ort
Nähe Düsseldorf
Hallo Michael1980,

vermutlich reicht es in dem Fall, das System auf einen früheren Systemwiederherstellungs-Punkt zu setzen. Dafür braucht er in der Systemwiederherstellung einfach nur auf ein Datum zurücksetzen, wo das Problem noch nicht auftrat.

Dafür mit F8 booten, um in den abgesichterten Modus zu gelangen. Dort dann
Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systemwiederherstellung und dort dann "Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen" -> weiter -> gewünschtes Datum anklicken und rechts den Punkt markieren -> weiter -> fertigstellen
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #6
T

theunknown

Threadstarter
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
Hallo :)
@petra123
danke für den tip :) aber im abgesicherten modus könnte ich ja höchstens das system wiederherstellen und ich weiß nicht mehr sicher ob wichtige daten dadurch verloren gehen ...( vll is der letzte sicherungspunkt ja 2 wochen her oder so)
@Michael1980
ich glaub ich nehme die Variante denn da gehen ja überhaupt keine Daten verloren stimmts ? ^^
bezügl. Tut : des mit dem R hat mich auch durcheinander gebracht ...hab ja kp wann ich des drücken soll ....einfach unlogisch des windoof ^^
@MikeK
hoffen wir mal nicht dass es so weit kommt *gg*

mfg
theunknown
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #7
P

Petra123

Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
86
Alter
66
Ort
Nähe Düsseldorf
Bei der Systemwiederherstellung werden nur Systemdateien repariert! Du verlierst also ganz bestimmt keine Daten. Schlimmstenfalls musst Du ein nach dem gewählten Datum installiertes Programm erneut installieren. Die Programmdaten werden noch da sein, aber die relativen Registry-Einträge werden fehlen und daher wird es nicht mehr funktionieren, wie es soll.

P.S.: Eine Systemwiederherstellung ist im Prinzip nichts anderes als eine Reparatur-Installation, geht nur erheblich schneller. Oft haben User aber keinen Systemwiederherstellungspunkt oder es funktioniert aus anderen Gründen nicht, dann wird eine Reparatur-Installation durchgeführt (bei welcher im Übrigen auch nur die Systemdaten repariert werden).
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #8
T

theunknown

Threadstarter
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
hallo,
also bei dem Tut auf das Michel verlinkt hat habe ich folgendes Problem. Ich mache da Eingabe für installieren und drücke dann auch F8 um dem lizenzvertrag zuzustimmen. Dann habe ich die Partition und drücke R. Jedoch passiert da nix :(
Vll liegt des daran dass ich ne steinalte Windoof CD hab ?

aber eigentlich wäre dass ja egal wenn das stimmt... :
@Petra & @all
D.h. wenn ich Systemwiederherstellung mach sind alle Daten noch da die ich erstellt habe auch wenn der Systemwiederherstellungspunkt vor dem Erstellungsdatum der Daten liegt ? Also ein Worddokument vom 25.6 wäre auch noch da wenn ich die Systemwiederherstellung auf den 20.6 mache ?!?

... denn wenn der von CD bootet und die Treiber lädt steht so unten in der leiste noch am Anfang kurz sowas in der Art drin : Drücken sie F2 für die Automat. Systemwiederherstellung :) D.h. das geht auf jeden fall *gg*



Danke für eure Hilfe :)
Ihr seid super

theunknown
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #10
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
Bei der Systemwiederherstellung werden nur Systemdateien repariert! Du verlierst also ganz bestimmt keine Daten. Schlimmstenfalls musst Du ein nach dem gewählten Datum installiertes Programm erneut installieren. Die Programmdaten werden noch da sein, aber die relativen Registry-Einträge werden fehlen und daher wird es nicht mehr funktionieren, wie es soll.

P.S.: Eine Systemwiederherstellung ist im Prinzip nichts anderes als eine Reparatur-Installation, geht nur erheblich schneller. Oft haben User aber keinen Systemwiederherstellungspunkt oder es funktioniert aus anderen Gründen nicht, dann wird eine Reparatur-Installation durchgeführt (bei welcher im Übrigen auch nur die Systemdaten repariert werden).

Sorry Petra123, aber das sehe ich nicht ganz so!

Bei einer "Systemwiederherstellung" wird der Rechner auf einen bestimmten, zuvor gespeicherten Zustand wieder zurückgesetzt. Es werden also möglichst sämtliche Änderungen seit diesem Zeitpunkt wieder rückgängig gemacht. Das heißt natürlich, dass auch alle in diesem Zeitraum installierten Programme danach wieder neu installiert werden müssen, wenn man sie benötigt. Richtig ist, dass normalerweise keine persönlichen Daten (selbst erzeugte und gespeicherte Dateien) gelöscht werden.

Mit einer "Reparaturinstallation" ist die Systemwiederherstellung allerdings nicht wirklich vergleichbar, denn diese schreibt - wie bei einer Erstinstallation - aller erforderlichen Systemdateien wie Treiber und dergleichen wieder neu, was bei einer Systemwiederherstellung nicht geschieht. Nach einer Reparaturinstallation sollten auch unbedingt ein u. U. noch nicht in die Installations-CD integriertes ServicePack und alle zwischenzeitlich erschienenen Updates neu installiert werden.

Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass eine Reparaturinstallation meist nicht mit sogen. Recovery-CDs möglich ist, da diese vom jeweiligen Vertreiber modifiziert wurden und oft den Rechner nur in den Auslieferungszustand zurücksetzen, was sogar zum Verlust aller seither erstellten persönlichen Daten führen kann.
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #11
P

Petra123

Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
86
Alter
66
Ort
Nähe Düsseldorf
Sorry Petra123, aber das sehe ich nicht ganz so!

Bei einer "Systemwiederherstellung" wird der Rechner auf einen bestimmten, zuvor gespeicherten Zustand wieder zurückgesetzt. Es werden also möglichst sämtliche Änderungen seit diesem Zeitpunkt wieder rückgängig gemacht. Das heißt natürlich, dass auch alle in diesem Zeitraum installierten Programme danach wieder neu installiert werden müssen, wenn man sie benötigt. Richtig ist, dass normalerweise keine persönlichen Daten (selbst erzeugte und gespeicherte Dateien) gelöcht werden.

Richtig, in der Zwischenzeit installierte Programme müssen neu installiert werden, weil die Registry bei der Systemwiederherstellung überschrieben wird. Die Programmdaten und Programmordner selbst bleiben erhalten! Das habe ich aber oben auch erwähnt. Sollte allerdings kein großes Problem sein, die Programme kurz neu zu installieren, denn selbst die Einstellungen bleiben ja erhalten.

Mit einer "Reparaturinstallation" ist die Systemwiederherstellung allerdings nicht wirklich vergleichbar, denn diese schreibt - wie bei einer Erstinstallation - aller erforderlichen Systemdateien wie Treiber und dergleichen wieder neu, was bei einer Systemwiederherstellung nicht geschieht.
Auch richtig, gerade deshalb habe ich in diesem Fall zur Systemwiederherstellung geraten.

Nach einer Reparaturinstallation sollten auch unbedingt ein u. U. noch nicht in die Installations-CD integriertes ServicePack und alle zwischenzeitlich erschienenen Updates neu installiert werden.
Stimmt ganz genau - ich bin nicht so ins Detail gegangen, um theunknown nicht noch mehr zu verunsichern. Ihm geht es ja in erster Linie darum, dass seine Dokumente erhalten bleiben - und das tun sie bei der Systemwiederherstellung.
Und die SWH ist schnell und einfach erledigt.

Wichtig wäre noch, zu erwähnen, dass eine Reparaturinstallation meist nicht mit sogen. Recovery-CDs möglich sind, da diese vom jeweiligen Vertreiber modifiziert wurden und oft den Rechner nur in den Auslieferungszustand zurücksetzen, was sogar zum Verlust aller seither erstellten persönlichen Daten führen kann.
Mit Recovery-CDs kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber vom Hörensagen kann ich auch das bestätigen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #12
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
@Petra123

Ist schon OK so. Der Anlass für meinen Beitrag war eigentlich auch nur der Satz...
Eine Systemwiederherstellung ist im Prinzip nichts anderes als eine Reparatur-Installation
...mit dem ich nicht so ganz einverstanden war. :D
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #13
T

theunknown

Threadstarter
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
hallo :)
also zusammengefasst ...ja meine dokumente bleiben da .... :) gut das ist sehr schön dann werde ich nacher mal die automat. systemwiederherstellung durchführen ....
falls was schief gehn sollte kann man meines wissens auch wieder den aktuellen zustand herstellen...oder geht dass in der aktuellen situation nicht ?
ich frag mich bloß warum die reperatur installation bei mir net will *gg* irg wie gibts die option bie mir net ....( und nein ich hab keine komische recovery cd ^^ )

Danke für eure Hilfe
MfG
theunknown
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #14
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
... dann werde ich nacher mal die automat. systemwiederherstellung durchführen ...
Nur mal sicherheitshalber die Frage: Wieso kommst Du denn jetzt auf den Begriff "Automatische Systemwiederherstellung"? Der wurde doch bisher in diesem Thread gar nicht erwähnt (wenn ich das nicht überlesen haben sollte). Hast Du das woanders gelesen?

Und ein wenig mach' ich mir auch Gedanken über die Tatasache, dass Du schreibst, dass es bei deiner CD keine Reparaturinstallation gibt, Du aber trotzdem meinst, keine Recovery-CD zu haben! Irgendwas stimmt da nicht so ganz, denn das passt eigentlich nicht recht zusammen. ;)
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #15
T

theunknown

Threadstarter
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
Hi,
ja wenn ich von der windoof cd boote lädt der doch die treiber ... da steht dann kurz bevor in der leiste dransteht was er alles lädt dran : F2 Automat. Systemwiederherstellung.
Daher komm ich auf den namen ..... ^^
aber das müsste ja die normale systemwiederherstellung sein richtig ? bloß dass man vll kein termin auswählen kann ...( für was automat. halt auch immer stehen mag)

ja kp irg wie find ich des auch komisch ^^ aber is ja egal wenn das mit der automat. wiederherstellung funzt ;)

grüße
theunknown

http://www.faq-o-matic.net/content/view/235/44/
hm da steht man braucht nen sicherunssatz ...ups ^^ <-- ich bin backup-faul ...naja ich versuchs nommel mit abgesichertem modus ;)
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #16
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
ja wenn ich von der windoof cd boote lädt der doch die treiber ... da steht dann kurz bevor in der leiste dransteht was er alles lädt dran : F2 Automat. Systemwiederherstellung.
Daher komm ich auf den namen ..... ^^

Dann hast du anscheinend die Reparaturinstallationanleitung in #3 nicht durchgelesen bzw. überhaupt angeklickt.
Diese Systemwiederherstellung ist GANZ was anderes als die Reparaturinstallation.

Aber, wenn alles wieder geht :up ..... was solls :D
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #17
T

theunknown

Threadstarter
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
@MikeK
ich hab den Link gelesen ...und ich habe ja auch gemerkt dass es etw anderes ist ..und irg wie is des eh was komisches *rofl* ...
und dass es wieder geht hab ich glaub noch nicht gesagt und es geht bis jetzt auch noch nicht wieder ....aber ich bleib hartnäckig ^^ ich bekomm das ding wieder zum Laufen ...und zwar mit meinen Daten :D ;)

mfg
theunknown
Danke für eure Hilfe :) :)
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #18
T

theunknown

Threadstarter
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
LOOOL
was besseres fällt mir nicht ein in dem Fall. Habe gerade ne Datensicherung durchgeführt ( mit Knoppix Live DVD ). Dann gebootet und windows cd rein. Hab aber vergessen irg was zu drücken damit er von CD bootet. Also hab ich schon drauf gewartet dass die Fehlermeldung kommt. Aber nix da. Der bootet einfach weiter .....rofl ...ich frag mich echt wie das möglich ist ^^. Aber wie gesagt er läuft wieder der PC. Und das einzige was ich gemacht hab war, dass ich mit knoppix daten gesichert habe falls die reperatur nicht funzt.

mfg
theunknown :D:D:D
 
  • [Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP* Beitrag #19
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
... das einzige was ich gemacht hab war, dass ich mit knoppix daten gesichert habe falls die reperatur nicht funzt.
Das ist aber doch klar! Da kann ein PC es ja nur mit der Angst zu tun bekommen! :D

Hab' den Thread mal als "vorerst gelöst" markiert.
 
Thema:

[Vorerst gelöst] Reperaturinstallation :( *HELP*

Oben